NOVA CO2 - 2010er Camaro V6
Moderator: superbee
-
- Crew Member
- Beiträge: 6
- Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:36
- Barvermögen: Gesperrt
NOVA CO2 - 2010er Camaro V6
Hallo liebe Forumsgemeinde,
ich bin jetzt etwas unter Zugzwang. Ich habe in der Garage einen V6 Camaro stehen noch mit Ami Papieren.
Wollte den im März für Österreich anmelden. Sprich Nova und CO2 sowie die Abnahme machen. Jetzt wird die Nova und CO2 Steuer aber mit 1.1.2011 wirklich "schweineteuer" so das ich mehr oder weniger die Nova und COI" Steuer vorher zahlen sollte. Hab ihr eine Ahnung ob man die Zahlungen ohne österreichischen Typenschein vorab schon machen kann?
Hoffe ihr könnt mir etwas weiter helfen.
Gruß Bahula
ich bin jetzt etwas unter Zugzwang. Ich habe in der Garage einen V6 Camaro stehen noch mit Ami Papieren.
Wollte den im März für Österreich anmelden. Sprich Nova und CO2 sowie die Abnahme machen. Jetzt wird die Nova und CO2 Steuer aber mit 1.1.2011 wirklich "schweineteuer" so das ich mehr oder weniger die Nova und COI" Steuer vorher zahlen sollte. Hab ihr eine Ahnung ob man die Zahlungen ohne österreichischen Typenschein vorab schon machen kann?
Hoffe ihr könnt mir etwas weiter helfen.
Gruß Bahula
- frontpushbar
- Pro Stock
- Beiträge: 2031
- Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 19:07
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Home is where we park it.
-
- Pro Stock
- Beiträge: 2492
- Registriert: Montag 18. September 2006, 12:31
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Innviertel
frontpushbar hat geschrieben:Nicht typisieren, sondern blaues Kennzeichen beantragen und damit
fahren - spart ein Vermögen.
und wie soll des a normal-sterblicher machen, der keine werkstatt oder kfz-handel hat?
Doin' it for the good ol' American lifestyle: for the money, for the glory and for the fun
- deni
- Pro Stock
- Beiträge: 2496
- Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 16:57
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: am schönen Bodensee
-
- Pro Stock
- Beiträge: 2492
- Registriert: Montag 18. September 2006, 12:31
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Innviertel
deni hat geschrieben:unglaublich intelligenter vorschlag....![]()
nicht nur, dass an "normalsterblicher" ohne gewerbe ned an die blaue nummer kommt, sondern auch noch "schindluder" damit betreiben.
und dann drüber wundern, warum die blauen immer mehr und stärker kontrolliert werden...

Doin' it for the good ol' American lifestyle: for the money, for the glory and for the fun
-
- Pro Stock
- Beiträge: 2492
- Registriert: Montag 18. September 2006, 12:31
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Innviertel
-
- Pro Stock
- Beiträge: 2492
- Registriert: Montag 18. September 2006, 12:31
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Innviertel
ja aber nur zum typisieren brauchst ja eh kan unterbodenschutz
jetzt is eh no ka salz und nix da, also kannst eh noch zur landesregierung fahren
hast den wagen scho umgebaut (rücklichter, blinker, etc) für die typisierung?
jetzt is eh no ka salz und nix da, also kannst eh noch zur landesregierung fahren
hast den wagen scho umgebaut (rücklichter, blinker, etc) für die typisierung?
Doin' it for the good ol' American lifestyle: for the money, for the glory and for the fun
-
- Crew Member
- Beiträge: 6
- Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:36
- Barvermögen: Gesperrt
Ja wäre bis auf die Rücklichter schon alles umgebaut. Das nächste Problem ist die Feststellung des CO2 Ausstosses. Leider gibt es keine EU Papiere für den Camaro.
Habt ihr eine Ahnung wie ich das machen könnte? Nur mit dem Umbau und den Ami Papieren wird sich die Landesregierung nicht zufrieden geben.
Habt ihr eine Ahnung wie ich das machen könnte? Nur mit dem Umbau und den Ami Papieren wird sich die Landesregierung nicht zufrieden geben.
-
- Pro Stock
- Beiträge: 2492
- Registriert: Montag 18. September 2006, 12:31
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Innviertel
frag doch mal bei entweder chevrolet österreich/europa ob die dir da was geben können
oder sonst vielleicht bei einem händler, der selber auch importiert. es gibt einige in österreich, die schon camaros importiert haben bzw. erfahrung haben, wo man welche dokumente herkriegt
bei den forumswerbepartner findest einige adressen
oder sonst vielleicht bei einem händler, der selber auch importiert. es gibt einige in österreich, die schon camaros importiert haben bzw. erfahrung haben, wo man welche dokumente herkriegt
bei den forumswerbepartner findest einige adressen
Doin' it for the good ol' American lifestyle: for the money, for the glory and for the fun
- deni
- Pro Stock
- Beiträge: 2496
- Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 16:57
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: am schönen Bodensee
hier gleich noch der direkt link schon ins richtige unterforum
http://www.f-body-forum.info/board.php? ... 070969ff9d
5. gen ab 2009

http://www.f-body-forum.info/board.php? ... 070969ff9d
5. gen ab 2009
mfg deni


- sascha1982
- Pro Stock
- Beiträge: 4419
- Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 16:11
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: DL-City
- Kontaktdaten:
Bahula hat geschrieben:Ja wäre bis auf die Rücklichter schon alles umgebaut. Das nächste Problem ist die Feststellung des CO2 Ausstosses. Leider gibt es keine EU Papiere für den Camaro.
Habt ihr eine Ahnung wie ich das machen könnte? Nur mit dem Umbau und den Ami Papieren wird sich die Landesregierung nicht zufrieden geben.
Autohaus Kastner in graz verkauft ja die schon, hat glaub ich selbst auch schon einen angemeldet!
Frag dort mal nach!
Chevrolet und Subaru Graz, Kärntnerstraße!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste