BRISTOL war eine der langlebigsten Hybridmarken (Europäische Karosserie - amerikanischer Motor) und bis zum Schluss seeeeehr flott unterwegs:

Bristol Cars Ltd. stellt seit 1946 Autos her, das erste Modell, der 401, war eine Kopie des BMW 327. Im Laufe der Jahrzehnte wurden sportliche, aber dennoch bequem bis luxuriös zu fahrende Gran Tourismo gebaut. Waren diese Fahrzeuge, meist mit Chrysler V8 Motoren ausgestattet, überwiegend für den typischen Gentleman Driver gedacht, ist der Bristol Fighter T ein Auto für einen kleinen, exklusiven und vor allem ganz besonders zahlungskräftigen Kundenkreis gedacht.
Ein erstes Ausrufezeichen setzte bereits der Fighter S mit einem V10- Motor des Dodge Viper und 525 PS. Später kam noch die leistungsgesteigerte Version des S mit 628 PS. Als absoluten Höhepunkt darf man aber den Bristol Fighter T betrachten. Um, laut Bristol, dem Wunsch der Kunden nach mehr Leistung nachzukommen, wurden dem V10 zwei Turbolader angeflanscht. Die Leistung liegt nun bei sagenhaften 1012 PS, welche den 1,6 Tonnen schweren Bristol Fighter T auf 430 km/h beschleunigen. Allerdings wurde die Geschwindigkeit sicherheitshalber auf 360 km/h beschränkt. Ebenso atemberaubend der Preis: stolze 521.766 Euro werden für den Bristol Fighter T verlangt. Somit dürfte man dem Bristol Fighter T wohl nicht allzu oft auf unseren Straßen begegnen.
Motor: 8 Liter V10
U/min:
Leistungsgewicht (kg/PS): 1,58
Beschleunigung (0-100km/h): 3,5 sek.
Leistung: 1012 PS
Gewicht: 1600 kg
Grundpreis: 521.766 Euro
Höchstgeschwindigkeit: 360 km/h (begrenzt)



