Erfahrung mit Nova und Co2 Steuer bei Oldtimern?

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Erfahrung mit Nova und Co2 Steuer bei Oldtimern?

Beitragvon superbee » Donnerstag 31. März 2011, 18:19

Nach der Einzelgenehmigung trägt die L-Reg bzw MA die Fahrzeugdaten in die Datenbank ein wo sie automatisch gesperrt werden bis man am Finanzamt die Nova und die CO 2 Steuer bezahlt hat. Diese Praxis ist glaube ich mittlerweile bekannt.

Die Nova wiederum knüpft nur am Zolltarif an, wurde das Fahrzeug unter 9705 verzollt dann zahlt man weder Nova noch Co2 Steuer.

Was passiert aber wenn man keine Zollpapiere hat (zB Fahrzeug wurde schon in den 80ern importiert und lief schon mit x Vorbesitzern in Europa und kommt jetzt erst nach Österreich)?
Oder der Oldtimer wurde nicht nach 9705 verzollt?

Gibt es hier schon echte Erfahrungswerte?

(Das Finanzamt hat für meinen RR übrigens zuerst 29000 Euro Nova und Co2 errechnet :D )

Benutzeravatar
bullitt
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 644
Registriert: Montag 21. Juni 2004, 16:44
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz/Wien

Beitragvon bullitt » Donnerstag 31. März 2011, 18:29

Ein Anknüpfpunkt könnte doch die Eurotax Liste sein. Wenn drinnen und ein Nachweis über den Zustand (1-3) sollte es doch klappen. Man müsste denen wahrscheinlich erst die Textstellen zeigen dass sie es glauben. ;)

Wie war die Typisierung? Magst net kurz darüber berichten? Interessiert ausser mir vielleicht auch noch andere.
It takes a Mopar to catch a Mopar!

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Donnerstag 31. März 2011, 18:55

bullitt hat geschrieben:Ein Anknüpfpunkt könnte doch die Eurotax Liste sein. Wenn drinnen und ein Nachweis über den Zustand (1-3) sollte es doch klappen. Man müsste denen wahrscheinlich erst die Textstellen zeigen dass sie es glauben. ;)

Wie war die Typisierung? Magst net kurz darüber berichten? Interessiert ausser mir vielleicht auch noch andere.


Ich muss gestehen ich hab mich mit dem Nova Thema nur peripher beschäftigt da meiner unter 9705 verzollt wurde.
Anknüpfungspunkt für die Nova und somit auch Co 2 Steuer ist angeblich nur der Zolltarif.

Typisierung ist gut gelaufen, ich werde dann mal was abtippen. Mit Abudis Hilfe war bald jeder Beamte in Wien einmal dran :D

Benutzeravatar
bullitt
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 644
Registriert: Montag 21. Juni 2004, 16:44
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz/Wien

Beitragvon bullitt » Donnerstag 31. März 2011, 19:04

superbee hat geschrieben:Anknüpfungspunkt für die Nova und somit auch Co 2 Steuer ist angeblich nur der Zolltarif.


Ach ja, ich vergaß, bevor es die EU gab (und den 9705) ist noch nie ein Auto nach Europa importiert worden. Wie dumm von mir! Na da halte ich mich doch lieber immer an die Behördenauslegungen - sonst passiert mir so ein Lapsus vielleicht nochmal.

;)
It takes a Mopar to catch a Mopar!

Benutzeravatar
Atze45
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 186
Registriert: Sonntag 14. November 2010, 19:59
Barvermögen: Gesperrt

Re: Erfahrung mit Nova und Co2 Steuer bei Oldtimern?

Beitragvon Atze45 » Donnerstag 31. März 2011, 22:34

superbee hat geschrieben:Die Nova wiederum knüpft nur am Zolltarif an, wurde das Fahrzeug unter 9705 verzollt dann zahlt man weder Nova noch Co2 Steuer.


Ist das tatsächlich so ? Nova und Co2 ist doch auch für (neuere) Fahrzeuge (ausgenommen Oldtimer) fällig die schon immer in Europa (Audi, BMW etc.) waren.
Bei meinem letzten Fahrzeug (Oldtimer-Motorrad) sah der Finanzbeamte nur auf die Erstzulassung ob NOVA fällig wäre und schaltete dann sofort kostenlos frei.
Als Kind muss man einige Dinge einfach haben............auch wenn man schon über 40 ist !

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Re: Erfahrung mit Nova und Co2 Steuer bei Oldtimern?

Beitragvon superbee » Freitag 1. April 2011, 09:09

Atze45 hat geschrieben:
superbee hat geschrieben:Die Nova wiederum knüpft nur am Zolltarif an, wurde das Fahrzeug unter 9705 verzollt dann zahlt man weder Nova noch Co2 Steuer.


Ist das tatsächlich so ? Nova und Co2 ist doch auch für (neuere) Fahrzeuge (ausgenommen Oldtimer) fällig die schon immer in Europa (Audi, BMW etc.) waren.
Bei meinem letzten Fahrzeug (Oldtimer-Motorrad) sah der Finanzbeamte nur auf die Erstzulassung ob NOVA fällig wäre und schaltete dann sofort kostenlos frei.


Das ist ja eben die Frage, deine Schilderung ist genauso ein Erfahrungsbericht wie ich ihn haben wollte.
Jetzt fehlt aber noch immer der Fall eines Wagens ohne Zollpapiere, oder mit falscher Nummer, der noch nicht zugelassen war oder nur zb Deutsche Rote Kennzeichen hatte...

Benutzeravatar
hier-kommt-kurt
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3555
Registriert: Freitag 3. September 2010, 13:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: St.Margarethen i.B.

Beitragvon hier-kommt-kurt » Freitag 1. April 2011, 13:26

Ich habe gerade die Herausforderung, 2 deutsche Produkte, die im Nahen Osten gelaufen sind, wieder zu uns zu bringen. Sollte wahrscheinlich über Deutschland billiger sein als direkt, oder? Weil man sollte ja nix verzollen müssen, was eh schon mal da war. Aber wenn es keine Papiere von damals mehr gibt? Seit der 6% Satz in NL gefallen ist, kann ich dann gleich direkt nach Wien liefern lassen? (sorry, wenn ich den Fred versau, aber es passt so schön dazu).
Buick 71+72, Olds 71+73, Chevy 68, Pontiac 63+91+93, Dodge 67
Your very last ride will be a station car.

Benutzeravatar
bullitt
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 644
Registriert: Montag 21. Juni 2004, 16:44
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz/Wien

Beitragvon bullitt » Freitag 1. April 2011, 15:20

hier-kommt-kurt hat geschrieben:Seit der 6% Satz in NL gefallen ist, kann ich dann gleich direkt nach Wien liefern lassen? (sorry, wenn ich den Fred versau, aber es passt so schön dazu).


Nicht unbedingt, denn die Niederländer sind ja kulanter was die Einreihung zu 9705 betrifft - bei uns und in D sinds ja sehr restriktiv geworden. Was sich geändert hat, ist der Einfuhrumsatzsteuersatz: von 6 auf 19% - Zoll fällt weiterhin nicht an wenn unter 9705. Wennst jetzt aber nach Wien liefern lässt, ist die Chance sicher höher, noch zusätzlich 10% Zoll zu zahlen.
It takes a Mopar to catch a Mopar!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste