Mietwagen in Kalifornien

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Nailhead
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 27
Registriert: Montag 24. November 2008, 11:35
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Mietwagen in Kalifornien

Beitragvon Nailhead » Samstag 2. April 2011, 22:05

Hi
Ich bin Anfang Juni 3 Wochen in Kalifornien und möchte unbedingt als Mietwagen einen Chrysler 300. Nach meiner Recherche empfiehlt sich die Firma DOLLAR. Weniger preislich, als durch das Angebot von Chrysler 300er.
Habt Ihr da irgendwelche Erfahrungen oder Tips?

LG Willi

ice-man
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 45
Registriert: Dienstag 2. September 2008, 12:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz

Beitragvon ice-man » Sonntag 3. April 2011, 09:16

Bei den günstigeren Mietwagenfirmen kannst du meist nur eine Fahrzeugklasse buchen und kein bestimmtes Fahrzeug. Das heißt du suchst dir am Parkplatz ein Fahrzeug der gebuchten Klasse aus, heißt aber noch lang nicht, dass du dann wirklich einen 300 bekommst.
Am besten du buchst schon vorab im Internet.

Benutzeravatar
hier-kommt-kurt
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3555
Registriert: Freitag 3. September 2010, 13:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: St.Margarethen i.B.

Beitragvon hier-kommt-kurt » Sonntag 3. April 2011, 11:13

Wennst ein seltenes Modell (z.B. full size 2 door) buchst, stehen die Chancen ganz gut, dass so etwas grad nicht da ist und du bekommst ein upgrade gratis (also bei mir wars dann statt einem full size ein premium oder wahlweise ein minivan).
Dollar hab ich gute Erfahrungen. Kleine kratzer sind egal, wichtig ist nur beim zurückgeben volltanken, sonst kostet es extra. Ansonsten: unbegrenzte Meilen und LDW (loss damage waver) buchen, das ist wie Vollkasko ohne Selbstbehalt. Achtung: sie wollen dir jedenfalls einen Kindersitz aufschwatzen, genau durchlesen, was du unterschreibst. Auch wenn du hier buchst, brauchen sie bei Abholung in US nochmals deine Kreditkarte. Wird aber nix abgebucht, ist eine Art Sicherstellung, falls Du mit dem Auto verschwindest.
Buick 71+72, Olds 71+73, Chevy 68, Pontiac 63+91+93, Dodge 67
Your very last ride will be a station car.

P.K
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 131
Registriert: Freitag 27. Mai 2005, 21:55
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon P.K » Sonntag 3. April 2011, 12:02

ich hatte einen 300 vor 2 jahren in NJ von Doller.
Positive guter Preis keine probleme bei der Rückgabe.

Wie ich das Auto übernommen habe musste ich selber auf nehm Zettel alle Dellen, Kratzer, ect aufschreiben und das warn nicht wenig. Der Wagen hatte ca 35000 meilen oben und war nicht so gut geputzt. aber sonst war alles OK.

Sonst kenn ich nur Leihautos mit max 8000 meilen die so gut wie neu ausschauten und Top gereinigt waren!

Man muss ja wo Sparen wennst so nen guten Preis bekommst!
Sonst hatten wir immer Alamo oder Avis!

Benutzeravatar
Alex_67
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 293
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 18:43
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Alex_67 » Sonntag 3. April 2011, 13:33

Meinen letzten Dollar Mietwagen für Kalifonien habe ich hier gebucht:

http://uscarhire.co.uk/

Hat tadellos funktioniert, und die Diskussion mit den Versicherungen fällt auch weg, da hier alles inklusive ist und fertig.

Ich habe allerdings auch noch selten genau den Wagen bekommen, den ich wollte.

Zuletzt wars ein Suburban statt dem bestellten Grand Cherokee, hat mich nicht gestört!

Benutzeravatar
Fast-Furious
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1615
Registriert: Sonntag 5. November 2006, 13:09
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Vorarlberg

Beitragvon Fast-Furious » Montag 4. April 2011, 00:18

ich hab mir einen von alamo geholt im jahr 2007 :)
kategorie premium buchen und dann kannst in der tiefgarage in der premium reihe einen beliebigen wagen mitnehmen.. da waren etliche 300 und sts alle mit v8 natürlich und preis mit vollem versicherungspaket für 3 wochen war auch der günstigste
--- in veritate libertas ---

Benutzeravatar
Nailhead
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 27
Registriert: Montag 24. November 2008, 11:35
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Nailhead » Montag 4. April 2011, 06:48

Danke an alle für eue tollen Infos-
Ich habe gerade über
http://uscarhire.co.uk/ (danke Alex_67)
bei DOLLAR gebucht und um einen 300er "gefleht".Mal sehen was es wird.
DANKE nochmals
willi

Benutzeravatar
homerbundy
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 242
Registriert: Donnerstag 30. August 2007, 22:15
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Los Angeles
Kontaktdaten:

Beitragvon homerbundy » Montag 4. April 2011, 12:29

Dollar vermietet als Premium-Klasse am LAX im Moment vorwiegend Ford Crown Victoria / Mercury Grand Marquis.
Auf der UK-Seite von Dollar sind tatsächlich noch Chrysler 300 als Premium-Klasse gelistet, aber ich hab' schon länger keine 300er mehr als Mietwagen gesehen und auf der US-Seite von Dollar sind auch keine 300er mehr gelistet.

Also an deiner Stelle würde ich mich eher auf ein Produkt aus dem Hause Ford einstellen. Aber vielleicht ergatterst du ja noch einen 300er... :wink:
Bild

Benutzeravatar
Nailhead
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 27
Registriert: Montag 24. November 2008, 11:35
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Es hat geklappt!!

Beitragvon Nailhead » Donnerstag 23. Juni 2011, 02:34

Danke nochmals für eure Tipps. Es hat geklappt- der letzte 300er war meiner :D
Bild

Benutzeravatar
homerbundy
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 242
Registriert: Donnerstag 30. August 2007, 22:15
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Los Angeles
Kontaktdaten:

Beitragvon homerbundy » Donnerstag 23. Juni 2011, 12:13

Na bitte! Urlaub gerettet :) Gratuliere!
Bild

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste