CCRP Projekte

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
coolchevy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1985
Registriert: Sonntag 3. Juli 2005, 12:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz

CCRP Projekte

Beitragvon coolchevy » Donnerstag 2. Juni 2011, 21:34

wieder mal aus Berlin zurück und nachdem es sehr ruhig war einfach weil ein Monsterprojekt, ein Neuaufbau einer GT3 Spec Renncorvette mich über alles beschäftigt hat ein paar Lebenszeichen.

mit dieser werden hoffentlich heuer einige weitere CCRP/WMS Rekorde gebrochen wie das Ziel die 400kmh zu knacken am Prüfgelände bei ATP Papenburg.

heir einige Umbauten die wieder Graz Richtung Schweiz und Deutschland verlassen haben:

2007er C6 Z06 aus Zürich:
CCRP spec Nockenwelle und programmierung, man beachte vorher und nachher ergebnisse!
Bild


2008er C6 Z06 YSI Kompressor aus Frankfurt:
geht wie Schwein, da zieht es einem in der dritten die Wangen nach hinten

die höhere Leistung mit zusätzlicher Methanol einspritzung, die kleinere Leistung nur auf Vpower Benzin
Bild

LS1 Cobra Umbau aus Berlin mit Nockenwelle und Fächerkrümmeranfertigung durch uns
Bild

das Paradeprojekt 2011 die TGM
Bild

einzigartiger Motorenaufbau ohne Limits, technisches oder finanzieller Natur, erster Block der in dieser Art nach Europa geliefert wurde.
bei 1.5 bar weit über 4 stellige PS und Nm

2007er SRT10 biturbo Viper aus Dresden, bekommt nun auch noch einen gestrokten Motor
Bild

2009er Shelby GT500 mit "upgrades" aus der Schweiz
Bild


stay tuned, hier köchelt soviel momentan und nichts ist was man als "normal" bezeichnen könnte.

Benutzeravatar
Burschinator
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 177
Registriert: Mittwoch 16. Januar 2008, 18:04
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Burschinator » Donnerstag 2. Juni 2011, 23:52

:ssensation:
smoke tires, not drugs

Benutzeravatar
sascha1982
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4419
Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 16:11
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: DL-City
Kontaktdaten:

Beitragvon sascha1982 » Freitag 3. Juni 2011, 08:13

Hammer!

Mag meine Voyager auf Biturbo umbauen! :-)

Benutzeravatar
Gpointoperator
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 152
Registriert: Freitag 6. Juli 2007, 22:07
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 8200 Gleisdorf

Beitragvon Gpointoperator » Freitag 3. Juni 2011, 10:59

...da frisst einem der Neid!!! und ich rutsche mit popeligen 250ps herum.......

saskatchewan
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 477
Registriert: Dienstag 17. Mai 2005, 17:35
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon saskatchewan » Freitag 3. Juni 2011, 11:41

:shock:

Wahnsinn, Heinz!

Können wir da bei meinem Suburban auch was machen? :lol: :lol: :lol:
www.bbc.co.uk/torchwood

Im 21. Jahrhundert wird sich alles verändern und wir müssen bereit sein!

Benutzeravatar
Prowler
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1409
Registriert: Donnerstag 15. April 2004, 23:00
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wienerwald / NÖ

Beitragvon Prowler » Freitag 3. Juni 2011, 19:32

Big Respect :!:
Traumhafte Diagramme mit sensationellen Werten......
Da fängts schon wieder überall zu jucken an, nach dem Motto: "Auch haben will !!"

Jetzt die Gretchenfrage: Ist das für einen Durchschnittsverdiener, der noch ehrlich arbeiten muß für seine automobilen Träume, finanzierbar :?:
Was isn der Budgetrahmen z.B. für Version 1 (Zürich)? Gerne auch per PM.

Thx, Gery
BildBildBild

Benutzeravatar
coolchevy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1985
Registriert: Sonntag 3. Juli 2005, 12:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz

Beitragvon coolchevy » Freitag 3. Juni 2011, 19:50

das ist sicher finanzierbar.

Nockenwellentausch inkl. PAC Federn und Titanteller bzw. einstellen am Prüfstand mit vorher/nachher Diagram wie im Corvetteforum angeboten um 2150 Euro inkl. MWSt. bei C5/C6, Z06 etwa 250 Euro mehr da andere Federn verwendet werden müssen

und bevor die ebay Spezies kommen, das ist kein normaler SBC und etwas Arbeits und Zeitintensiver bei einer Vette und hat mit einen normalen SBC und einem Tausch dort gar nichts zu tun !


die Züricher hatte schon den Hurricane intake und Fächerkrümmer drauf, ohne den beiden etwa 25 PS weniger bzw. lege ich eine andere Nocke aus

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste