Chrysler Neon

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Pink Floyd
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 11
Registriert: Freitag 3. Juni 2011, 19:25
Barvermögen: Gesperrt

Chrysler Neon

Beitragvon Pink Floyd » Freitag 3. Juni 2011, 19:37

Hallo Beisammen
ich hoffe das ich mit meinem Anliegen nicht im falschen Forum oder überhaupt auf der falschen Plattform bin.
Wenn ja, dann Asche auf meine Haupt :wink:

Aber ich denke mir hier sind die Experten und ich wüßte nicht wo ich sonst eine kompetentere Meinung bekommen könnte.

Ich möchte mir einen Chrysler Neon Automatik zulegen, eh nichts besonderes, Preisklasse bis 2000.- euronen mit bis zu max 120000 km ca.
Kann auch schon etwas älter sein bis 1998 oder so.

Gibts den Dinge auf die man schauen sollte bei dem Modell bzw. sollte man die Finger lassen von dem Auto.
Irgendwie hab ich mich in dieses Auto verliebt....
Würde mich über ein paar Infos sehr freuen. Danke vorweg.

Benutzeravatar
Kevman
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4649
Registriert: Montag 17. September 2007, 16:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bruck an der Mur , STMK

Beitragvon Kevman » Freitag 3. Juni 2011, 21:46

Hallo erstmal!

Zum Neon kann ich dir die wichtigsten Dinge gernen nennen.

Budget bis ca. 2000€sollte genügen, allerdings maximal bis BJ 98. Die zweite Generation wirst unter 2000 oder mehr € nicht bekommen, zumindest nicht mit den gewünschten KM.

Ein Problem hat das Auto, dass leider nicht verhindert werden kann.
Die Kopfdichtung - in der Regel bei max. 150 000 KM zu machen, die 2 Liter 16 Maschine ist an und für sich sehr robust, auch sehr spritzig in Verbindung mit dem 5 Gang Schaltgetriebe.
Aber wie gesagt, Kopfdichtung wird bei max. 150 - 170 000 KM durch sein.

Die neuere 2.4 Liter Maschine ist da zuverlässiger, allerdings musst da nochmal 3000 €zu den 2k addieren.

Zum Getriebe.....das A604 ist bekannt für viele Schwächen bzw. komplettes versagen.
Das liegt , zumindest in den meißten Fällen, an der Wartung.

Alle 25 000 KM Öl und Filter wechseln und - jetzt kommts - NUR MIT ORIGINALEM ATF+4 VON MOPAR!!

DAS ist das gewisse Etwas, dass viele Besitzer ihrem Getriebe nicht gönnen.
Das Öl ist weder teuer noch schwer zu bekommen, es mangelt lediglich an Interesse für die Gurke...

Schau dir unbedingt das Motor und Getriebeöl gut an, beim Motor wie gesagt Kopfdichtung -> Schleim und beim Getriebeöl auf den Zustand der Flüssigkeit (soll nicht verbrannt riechen oder gar sehr dunkel sein), eine schöne weinrote Farbe des Öles wäre ideal!

+eines noch.....da du ja überzeug tvom Auto bist, sollte es kein Thema sein.....aber die Verarbeitung des Fahrzeugs, speziell im Innenraum ist miserabel....also Japan 1990.....leider viiieeel billiges Plastik....dafür ist der Neon sehr leicht und daher auch recht spassig zum fahren!

Viel Glück bei deinem Einkauf!

LG
Kevin

Pink Floyd
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 11
Registriert: Freitag 3. Juni 2011, 19:25
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Pink Floyd » Freitag 3. Juni 2011, 22:35

NUR MIT ORIGINALEM ATF+4 VON MOPAR!!
Meinst du damit das Motor oder getriebe Öl ????
Danke schon mal für die nette antworte, ich werd eh mit einem Mechaniker das Auto ansehen machts ein wenig leichter denk ich, da ich da nicht so das Auge habe dafür :wink: Aber er vermutlich auch nicht da er Opelmechaniker ist, aber egal besser als nichts.

Hier mal ein Auto das ich gefunden habe, Motorhaube wäre vermutlich neu zu machen, könnte ich um 110.- beim Ersatzteilhändler holen...

http://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwa ... d=26233855

Benutzeravatar
grant
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4408
Registriert: Samstag 10. Mai 2008, 09:40
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: A3204/GR21100
Kontaktdaten:

Beitragvon grant » Freitag 3. Juni 2011, 22:50

Pink Floyd hat geschrieben:NUR MIT ORIGINALEM ATF+4 VON MOPAR!!
Meinst du damit das Motor oder getriebe Öl ????
Danke schon mal für die nette antworte, ich werd eh mit einem Mechaniker das Auto ansehen machts ein wenig leichter denk ich, da ich da nicht so das Auge habe dafür :wink: Aber er vermutlich auch nicht da er Opelmechaniker ist, aber egal besser als nichts.

Hier mal ein Auto das ich gefunden habe, Motorhaube wäre vermutlich neu zu machen, könnte ich um 110.- beim Ersatzteilhändler holen...

http://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwa ... d=26233855


Hallo PinkFloyd.
ATF = AutomaticTransmissionFluid.


schönen Gruß an Roger Waters... :wink:
Wer es jedem recht machen will, macht etwas falsch!
Österreich: demokratisch regierter Staat ohne Meinungsfreiheit
RAM CC Laramie ´14 / Mustang GT/CS conv. ´08
gone: Mercury Monarch ´76 / Chevy TransSport ´01 / RAM CC Laramie ´10 / Mustang GT ´01.

Benutzeravatar
Haegar
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3119
Registriert: Mittwoch 27. Dezember 2006, 18:32
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Stavanger

Beitragvon Haegar » Samstag 4. Juni 2011, 13:25

Pink Floyd hat geschrieben:NUR MIT ORIGINALEM ATF+4 VON MOPAR!!
Meinst du damit das Motor oder getriebe Öl ????
Danke schon mal für die nette antworte, ich werd eh mit einem Mechaniker das Auto ansehen machts ein wenig leichter denk ich, da ich da nicht so das Auge habe dafür :wink: Aber er vermutlich auch nicht da er Opelmechaniker ist, aber egal besser als nichts.

Hier mal ein Auto das ich gefunden habe, Motorhaube wäre vermutlich neu zu machen, könnte ich um 110.- beim Ersatzteilhändler holen...

http://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwa ... d=26233855


Falls du dir dieses Teil kaufen willst - so wie der Stossfaenger da dran haengt, ist nicht nur die Motorhaube beschaedigt. Bitte genau anschauen, vor allem auch den Quertraeger im Motorraum.
Lieber grosse Autos, als kleine Panzer

Wenn manche Leute das täten, was sie mich können, dann käme ich selten zum Sitzen

Du bist nicht betrunken, wenn es dir gelingt auf dem Boden zu liegen, ohne dich festzuhalten

Pink Floyd
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 11
Registriert: Freitag 3. Juni 2011, 19:25
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Pink Floyd » Samstag 4. Juni 2011, 13:31

Hey Danke für den Hinweis :) mit der Stoßstange werd ich genauer uinter die Lupe nehmen. Was sagt ihr dazu das der schon so viel gemacht hat, mit 97t km....... wenns ehrliche sind ???? Der verkäufer ist übrigens eben auch Mechaniker.

Und Roger Waters werd ich grüßen lassen, hab ihn eh in meiner Band :wink: ich singe halt nur ...
http://www.floyddivision.at/ :

Benutzeravatar
Kevman
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4649
Registriert: Montag 17. September 2007, 16:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bruck an der Mur , STMK

Beitragvon Kevman » Samstag 4. Juni 2011, 17:15

Pink Floyd hat geschrieben:NUR MIT ORIGINALEM ATF+4 VON MOPAR!!
Meinst du damit das Motor oder getriebe Öl ????
Danke schon mal für die nette antworte, ich werd eh mit einem Mechaniker das Auto ansehen machts ein wenig leichter denk ich, da ich da nicht so das Auge habe dafür :wink: Aber er vermutlich auch nicht da er Opelmechaniker ist, aber egal besser als nichts.

Hier mal ein Auto das ich gefunden habe, Motorhaube wäre vermutlich neu zu machen, könnte ich um 110.- beim Ersatzteilhändler holen...

http://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwa ... d=26233855


Ja, fürs Getriebe!
Motor wie vorgeschrieben, wahrscheinlich 10W 40 oder besser, aber aufs Getriebe soll er unbedingt einen genauen Blick werfen!

Genau den gleichen habe ich auch gestern rausgesucht, wollte ihn aber aufgrund des Schaden nicht reinstellen....aber wie du sagts, schau ihn dir an, wenn beim Preis noch was geht, kaufen, insofern der Schaden nicht auf andere Teile übergegeangen ist.

Brandi26
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 12
Registriert: Dienstag 28. September 2010, 11:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Brandi26 » Donnerstag 9. Juni 2011, 09:03

Servas Bish,

viel Erfolg bei deiner Suche...

lg,
brandi

Benutzeravatar
hier-kommt-kurt
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3555
Registriert: Freitag 3. September 2010, 13:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: St.Margarethen i.B.

Beitragvon hier-kommt-kurt » Donnerstag 9. Juni 2011, 09:36

Kevin hat alles gesagt. Zur Verarbeitung: Der Neon wie auch der Stratus zeigen regelrecht Auflösungserscheinungen, was Türtapezierungen, Armaturenbrett, Heckablagen, Kofferraum-Verkleidungen betrifft. Trotzdem ist das Auto nicht schlecht. Halt zu einer Zeit gemacht, wo man besser alle 2 Jahre einen neuen Wagen genommen hat. Achtung ROST: hinterer Radlauf, vor allem der Übergang zum Seitenschweller. Auspufftopf rostet gerne durch. Vordere Radlager anschauen (ganze Nabe, nicht gerade billig). Die runden Scheinwerfer vorne kosten ein kleines Vermögen. Verschleissteile kosten fast nix. Wem die Optik gefällt, hat hier ein zuverlässiges (gar nicht so) kleines Auto.
Buick 71+72, Olds 71+73, Chevy 68, Pontiac 63+91+93, Dodge 67
Your very last ride will be a station car.

s.w.a.t.2
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 77
Registriert: Samstag 5. Dezember 2009, 20:38
Barvermögen: Gesperrt

neon

Beitragvon s.w.a.t.2 » Donnerstag 9. Juni 2011, 21:58

habe zwei geschrottet.
falls du teile brauchst einfach Pn senden

Pink Floyd
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 11
Registriert: Freitag 3. Juni 2011, 19:25
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Pink Floyd » Mittwoch 15. Juni 2011, 07:09

Hallo Nochmal
Ich könnte jetzt einen wirklich gepflegten Neon 2.0 LE Automatik BJ. 98 mit 71.000 Km bekommen.
Bin mir nicht ganz sicher ob ich den nehmen sollte, vielleicht könnt ihr mir die Entscheidung etwas leichter machen.
Gibt es klare Pro und Contras bei dem Wagen ?????

Gepflegt ist er alle mal, immer alles beim ÖAMTC gemacht worden und Ankaufstest ist auch möglich.

Was mich stutzig macht das mir alle sagen ich soll generell die Finger von dem Auto lassen, da er öfters in der Werkstätte steht als auf der Straße.
Könnt ihr das bestätigen oder ist es nur ein Vorurteil.
Danke vorweg für eure Hilfe :D

Benutzeravatar
1960coupe
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 738
Registriert: Donnerstag 24. März 2005, 12:27
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: St.Pölten Umgebung

Beitragvon 1960coupe » Mittwoch 15. Juni 2011, 08:43

meine frau fährt seit 2 jahren einen automatik habn wir gekauft mit 168tkm

kofpdichtung richtig gemacht und seitdem nichts mehr gehabt

Pink Floyd
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 11
Registriert: Freitag 3. Juni 2011, 19:25
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Pink Floyd » Mittwoch 15. Juni 2011, 17:16

Glaubt ihr sollte ich gleich mal Motoröl und Getrieböl wechseln bzw. was kostet der Zahnriemen beim Chrysler in etwa ?
Oder sollte ich ihn gleich mal zum Service stellen....aber die werden mir gleich mal das Weiße aus den Augen ziehen oder :D
Möchte einfach gleich gut starten mit dem Wagen und nicht warten bis was hin wird .
lg von Pink und Floyd

Benutzeravatar
Kevman
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4649
Registriert: Montag 17. September 2007, 16:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bruck an der Mur , STMK

Beitragvon Kevman » Mittwoch 15. Juni 2011, 20:19

Pink Floyd hat geschrieben:Glaubt ihr sollte ich gleich mal Motoröl und Getrieböl wechseln bzw. was kostet der Zahnriemen beim Chrysler in etwa ?
Oder sollte ich ihn gleich mal zum Service stellen....aber die werden mir gleich mal das Weiße aus den Augen ziehen oder :D
Möchte einfach gleich gut starten mit dem Wagen und nicht warten bis was hin wird .
lg von Pink und Floyd


Ja, ein Getriebe und Motorölwechsel schadet nie.
Getriebeölwechsel würde ich unbedingt in der Chrysler Werkstatt machen lassen, da sie zu 100% das richtige Öl verwenden.

Aber 1960coupe kann dir da sicher mehr sagen!

Pink Floyd
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 11
Registriert: Freitag 3. Juni 2011, 19:25
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Pink Floyd » Mittwoch 15. Juni 2011, 20:23

Danke für die Infos...Ich hab ein gutes Gefühl bei dem Fahrzeug da es wirklich sehr gepflegt rüberkommt , und der Preis mit 1500.- kann sich auch sehen lassen ..

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste