Billig ! Scheint vorbei zu sein...

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
eric1617
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3183
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:37
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Steiermark - Home of the Governor

Billig ! Scheint vorbei zu sein...

Beitragvon eric1617 » Mittwoch 10. August 2011, 12:22

Wenn ich mir das aktuelle Streetmagazine bzw Chrom und Flammen durchblättere denke ich mir:
Habe ich etwas verpasst ? Es scheint ja förmlich eine Preisexplosion gegeben zu haben. Unter 10t scheint es ja gar nichts mehr zu geben ? Auch mittelprächtige bzw mäßig interessante Modelle kratzen an der 15t Euro Grenze. :roll:
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Mittwoch 10. August 2011, 12:29

Ja das stimmt. Wenn man sein Auto dann normal anpreist bleibt man drauf sitzen.
Unter 5k ist nichts, aber schon länger...

Pedl
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2492
Registriert: Montag 18. September 2006, 12:31
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Innviertel

Beitragvon Pedl » Mittwoch 10. August 2011, 12:49

aber kann ja net ewig so weitergehn
wird halt jetzt a bissl hochgeschaukelt das ganze, aber irgendwann wird keiner mehr bereit sein, so viel für die autos zu zahlen.
dann werden die preise (hoffentlich) wieder runtergehen und die leute wieder vernünftig werden.
Doin' it for the good ol' American lifestyle: for the money, for the glory and for the fun

Benutzeravatar
ryoga
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 246
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 17:55
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Reutte

Beitragvon ryoga » Mittwoch 10. August 2011, 14:28

Das die Preise stark nach unten gehen glaube ich nicht.
Die Deutschen haben die Einfuhrbedingungen für alte Auto's verschärft, es wird also immer teurer Fahrzeuge aus den USA zu Importieren.(Für uns über den Umweg des EU Auslandes)

Ich glaube aber auch , daß manche mit den Preisen Übertreiben.
Bild

devon
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 257
Registriert: Donnerstag 20. März 2008, 08:26
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Tirol

Beitragvon devon » Mittwoch 10. August 2011, 14:42

Billiger werden die Autos sicher nicht mehr.
Die Inflation trifft eben auch auf Oldtimerpreise zu.
dudldudu - Michael, Devon ruft an

rene74
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 478
Registriert: Donnerstag 16. Juli 2009, 13:07
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 1230 Wien

Beitragvon rene74 » Mittwoch 10. August 2011, 14:46

vor allem bei in der EU typisierten Fahrzeugen, vor allem mit H-Kennzeichen oder Oldtimerzulassung, wirds denk ich nicht mehr billiger werden, weil das typisieren ja auch nicht einfacher wird...
Ich glaub ich hab Tinitus auf den Augen, überall wo ich hinschau nur Pfeiffen :-)

ernst
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1376
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2004, 20:21
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wildungsmauer
Kontaktdaten:

Beitragvon ernst » Mittwoch 10. August 2011, 16:20

Ich glaub nicht, daß diese Preise auch bezahlt werden. Jeder denkt, er kann auf der Welle einiger wirklich hochpreisigen US-cars mitschwimmen,mancher hat vielleicht das Glück, daß gerade jemand genau dieses Auto in dieser Farbe sofort haben will, die meisten werden aber von der Wirklichkeit eingeholt und müssen deutlich darunter verkaufen, wenn die Kiste dann weg muß.
Ich kann mich in den letzten Monaten nur an einige wenige gute Angebote in Deutschland erinnern, diese Autos waren innerhalb von wenigen Tagen verkauft.
ernstl

piperman
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1636
Registriert: Dienstag 12. Juni 2007, 22:17
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon piperman » Mittwoch 10. August 2011, 22:42

67er Chevy BelAir Station V8 VB 9.000.-
77er Caddy CoupeDeVille V8, H-Zulassung 6.999.-
71er Chevy El Camino unverbastelt H-Zulassung 10.990.-
63er Ford Galaxie500 4door V8 original, H-Zulassung 10.900.-
72er Ford Galaxie Coupe 351er 10.900.-
71er Ford LTD Cabrio 429cui rostfrei 1.Hand 10.500.-
72er Plymouth FuryIII 360cui 4door rostfrei TÜV 07/13 7.999.-
62er Lincoln Continental V8 original alles funktioniert 10.900.-

Alle Angebote aus dem neuen C+F, und das sind durchaus schöne Klassiker, also billiger gehts wohl nicht, denk ich....

ernst
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1376
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2004, 20:21
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wildungsmauer
Kontaktdaten:

Beitragvon ernst » Donnerstag 11. August 2011, 19:57

Classic Car Ranch in Deutschland hat auch immer Autos zu recht guten Preisen ( z.B einen echten 429er Torino Cobra um etwas unter 25k, das ist ca die Hälfte, als Route 66 in Hamburg für so einen wollte - und verkaufte, oder einen Mercury Comet, baugleich mit Ford Maverick mit V8 und Schaltgetriebe um ca 10k), aber die Autos kommen rüber und werden verkauft wie sie sind, sämtliche anfallende, oft längst anstehende Reparaturen gehören dem Käufer. Die Modelle sind auch eher die weniger gefragten.
Vor 2 Jahren gabs da aber noch richtige Schnäppchen, 71er Roadrunner um 13k, Olds Vista Cruiser 1969 um 9k, da gabs aber aus der Entfernung keine Chance, die waren gleich weg,
im Vorjahr ein schönes 73er LTD Brougham Coupe um 4,5 von privat, ebenso ein 69er Fairlane Coupe, Topzustand um 9k von privat, beide mit H-Kennzeichen, beide auch innerhalb 1 Woche weg, solche Angebote sehe ich die letzten Monate nicht mehr.

viele grüße von Ernstl
ernstl

V8-Sven
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 319
Registriert: Samstag 11. April 2009, 20:45
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Dortmund, Deutschland

Beitragvon V8-Sven » Donnerstag 11. August 2011, 20:35

Die Autos werden älter, seltener, teilweise auch schlechter und (dennoch) teurer.Hab mich damit abgefunden mittlerweile.Aber es gibt immer noch gute und günstige (nicht billige!) Autos.Man muss nur viel und lange suchen sowie Glück haben.

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Donnerstag 11. August 2011, 20:37

ernst hat geschrieben:Vor 2 Jahren gabs da aber noch richtige Schnäppchen, 71er Roadrunner um 13k,
viele grüße von Ernstl


der war anfangs noch günstiger. ging jetzt für 20k nach münchen glaub ich.

Benutzeravatar
Hillbilly
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 3413
Registriert: Mittwoch 29. Juni 2005, 23:06
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Swamp Shack
Kontaktdaten:

Beitragvon Hillbilly » Donnerstag 11. August 2011, 21:58

Hmmmm... wars ums Jahr 2000 nicht auch so, dass sich eine US-Car-Preis-Blase bildete und auch wieder platzte?
Bild

Benutzeravatar
junkyardmaster
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4307
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:11
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: At the Junkyard

Beitragvon junkyardmaster » Donnerstag 11. August 2011, 22:13

Schwierig...ich will nicht die Voredner alle wiederholen, natürlich muss man Glück haben...aber ohne jetzt eine taxative Aufzählung machen zu wollen, weil ja auch die Geschmäcker verschieden sind, habe ich doch eine Verteuerung der Fzge. bemerkt ohne jedoch, dass deren Zusatnd besser geworden ist...Dies betrifft nicht nur die 10-15k Fzg.-Klasse, sondern auch den Junkyard-, Billig- und Low-Budget-Bereich...man kommt kaum mehr zu Schnäppchen...Und wenn, wollt Ihr nicht wissen, wie diese aussehen...da kann man nur noch ewig Dein draufschreiben, und Manche, dies muss ich aus persönlicher Erfahrung sagen, sind mir schon zum Schlachten zu teuer, da bleibt einfach nichts übrig...
Das Wreck N' Racing Team is Back!

Unterwegs im Namen der Wissenschaft!!

Bild

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Donnerstag 11. August 2011, 22:13

Hillbilly hat geschrieben:Hmmmm... wars ums Jahr 2000 nicht auch so, dass sich eine US-Car-Preis-Blase bildete und auch wieder platzte?


ist nicht vergleichbar mit der jetzigen situation, in amerika kann man seit der krise deutlich günstiger als vor nicht allzulanger zeit. auch im moment kriegt man verhältnismäßig teure autos recht günstig.

ich war heute eine stunde mit dem roadrunner in wien unterwegs, einer hat geschrien das sei ein charger. einer hat mich gefragt ob dass ein echter roadrunner ist, denn er hat im fernsehen einen superbee gesehen. der nächste hat mich gefragt ob dass ein barracuda ist. und der rest glaubt es sei ein mustang.

und genau dass ist der grund warum jeder glaubt dass er für jedes auto beliebig viel verlangen kann.

und mal ehrlich, mittlerweile sind neuwagen ja endgültig so hässlich und superlangweilig dass man sich ja wirklich mit jedem alteisen von der masse abheben kann.

Benutzeravatar
junkyardmaster
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4307
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:11
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: At the Junkyard

Beitragvon junkyardmaster » Donnerstag 11. August 2011, 22:19

Gut gesprochen, am Besten gefällt mir aber die Aussage: "und mal ehrlich, mittlerweile sind neuwagen ja endgültig so hässlich und superlangweilig dass man sich ja wirklich mit jedem alteisen von der masse abheben kann."
Das Wreck N' Racing Team is Back!



Unterwegs im Namen der Wissenschaft!!



Bild

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste