Mein Garagenbauprojekt!

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
eldorado
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1053
Registriert: Mittwoch 25. Februar 2004, 16:13
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Am liebsten in der Garage
Kontaktdaten:

Mein Garagenbauprojekt!

Beitragvon eldorado » Donnerstag 15. Dezember 2011, 20:48

Ich bin ja noch immer auf der Suche nach einer passenden Garagen/Hallenlösung für meine Schlitten. Der Plan ist dass zumindest 8 Fullsize Cars Platz finden sollen.
Ich habe mir schon so ziemlich alles anbieten lassen - kann mir aber bisher keine der Varianten wirklich leisten...
Jetzt bin ich auf diese Blechhallen gestossen:
http://www.steel.at
Bild
Bild

Auf der Referenzliste der bereits von denen aufgestellten Hallen taucht übrigens ein sehr bekannter aus der Szene auf: Knud Tiroch! Sein berühmter Hotrodhangar kommt von dieser Firma.
Bild

Ich werde mir natürlich einmal eine dieser Hallen in Natura ansehen.
Was denkt Ihr grundsätzlich darüber - ist das eine Möglichkeit seine Oldtimer gut zu lagern? Kondensation etc?

Freue mich über jegliche Inputs bevor ich mal mit meiner Bank rede...

cu,
Gerald
Zuletzt geändert von eldorado am Sonntag 21. Oktober 2012, 01:59, insgesamt 1-mal geändert.
58 Cadillac Eldorado Seville
66 Cadillac Coupe deVille
67 Cadillac Fleetwood Eldorado
67 Cadillac DeVille
74 Cadillac Coupe deVille
78 Cadillac Eldorado Biarritz
71 Lincoln Continental Mark III
96 Buick Roadmaster Estate

http://www.eldorado-seville.com

Benutzeravatar
grant
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4405
Registriert: Samstag 10. Mai 2008, 09:40
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: A3204/GR21100
Kontaktdaten:

Beitragvon grant » Donnerstag 15. Dezember 2011, 20:53

an sich nicht schlecht, die Frage wird sein, wie es mit der Isolierung aussieht, Raumklima, obs Kondensation gibt.....
Ev. wird man Raumtrockern brauchen
Wer es jedem recht machen will, macht etwas falsch!
Österreich: demokratisch regierter Staat ohne Meinungsfreiheit
RAM CC Laramie ´14 / Mustang GT/CS conv. ´08
gone: Mercury Monarch ´76 / Chevy TransSport ´01 / RAM CC Laramie ´10 / Mustang GT ´01.

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Donnerstag 15. Dezember 2011, 20:55

Wenn Du luften kannst sollte es kein Problem sein.

Im Sommer ist es aber in Blechhütten meistens sehr sehr heiß.

lg gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Benutzeravatar
eldorado
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1053
Registriert: Mittwoch 25. Februar 2004, 16:13
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Am liebsten in der Garage
Kontaktdaten:

Beitragvon eldorado » Donnerstag 15. Dezember 2011, 21:05

Die haben so eine eingebaute Dachentlüftung - würde relativ schattig stehen die Halle. Feuchtigkeit würde mir mehr sorgen machen. Einen Trockner würde ich auf jeden Fall installieren.
Das ist Info die sie mir noch geschickt haben:

Zur Vermeidung von Kondenswasserbildung wird ein sog. Thermischer Lüfter im Dachbereich der Halle montiert.
ISOLIERUNG: Zur Isolierung unserer Stahlhallen gibt es 3 Möglichkeiten:
a) Polyurethan-Schaum: K-Wert bis 0,35 W/(Kxm²)
b) Dämmwolle mit Aluminiumbeschichtung: K-Wert bis 0,35 W/(Kxm²)
c) Trockenbauverfahren (Rigips+Tellwolle): K-Wert + Kosten je nach Ausführung
58 Cadillac Eldorado Seville
66 Cadillac Coupe deVille
67 Cadillac Fleetwood Eldorado
67 Cadillac DeVille
74 Cadillac Coupe deVille
78 Cadillac Eldorado Biarritz
71 Lincoln Continental Mark III
96 Buick Roadmaster Estate

http://www.eldorado-seville.com

Benutzeravatar
grant
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4405
Registriert: Samstag 10. Mai 2008, 09:40
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: A3204/GR21100
Kontaktdaten:

Beitragvon grant » Donnerstag 15. Dezember 2011, 21:20

da wird die PU-Variante am günstigsten sein.
würde die Alubeschichtung frei - also an der Oberfläche sichtbar liegen, dürfte das etwas empfindlich sein.
die Rigips-Variante stelle ich mir aufwändig vor, wenn ich an unsere Metallständerwände denke ......
Wer es jedem recht machen will, macht etwas falsch!
Österreich: demokratisch regierter Staat ohne Meinungsfreiheit
RAM CC Laramie ´14 / Mustang GT/CS conv. ´08
gone: Mercury Monarch ´76 / Chevy TransSport ´01 / RAM CC Laramie ´10 / Mustang GT ´01.

Benutzeravatar
mike
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 444
Registriert: Dienstag 13. Juli 2004, 23:56
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Baden bei WIEN

Beitragvon mike » Freitag 16. Dezember 2011, 00:30

:)

sieht ja nicht unnett aus .....
wie liegt die Halle preislich ?

:) :)
ein Langzeit-US-Car-Fahrer - fährt seit über 50 Jahren American Cars ........

Benutzeravatar
MADMAX
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2925
Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:37
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitragvon MADMAX » Freitag 16. Dezember 2011, 11:00

also wa sich so gelesen habe 25x15 ohne aufbau 25000.-
MAIN FORCE PATROL IS WATCHING YOU!!!

Benutzeravatar
eldorado
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1053
Registriert: Mittwoch 25. Februar 2004, 16:13
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Am liebsten in der Garage
Kontaktdaten:

Beitragvon eldorado » Freitag 16. Dezember 2011, 11:14

Yep preislich um die 25.000.- excl. Ust + Fundament + Boden...
Aufstellung kostet pauschal 5.000.-

Bzgl. PU- Schaum - wie kann man sich das vorstellen? Wird da einfach slles eingesprüht??
58 Cadillac Eldorado Seville
66 Cadillac Coupe deVille
67 Cadillac Fleetwood Eldorado
67 Cadillac DeVille
74 Cadillac Coupe deVille
78 Cadillac Eldorado Biarritz
71 Lincoln Continental Mark III
96 Buick Roadmaster Estate

http://www.eldorado-seville.com

Benutzeravatar
grant
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4405
Registriert: Samstag 10. Mai 2008, 09:40
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: A3204/GR21100
Kontaktdaten:

Beitragvon grant » Freitag 16. Dezember 2011, 12:18

eldorado hat geschrieben:Yep preislich um die 25.000.- excl. Ust + Fundament + Boden...
Aufstellung kostet pauschal 5.000.-

Bzgl. PU- Schaum - wie kann man sich das vorstellen? Wird da einfach slles eingesprüht??


hab mal gesehen, dass ein PU-Schaum auf der Innenseite vollflächig aufgetragen wurde. (waren aber gerade Elemente)

Was Anderes: Wie sieht es mit der Baubewilligung bei Euch für solche Sachen aus? (zur Sicherheit vorher mit Bürgermeister / Bauamt abklären)
Wer es jedem recht machen will, macht etwas falsch!
Österreich: demokratisch regierter Staat ohne Meinungsfreiheit
RAM CC Laramie ´14 / Mustang GT/CS conv. ´08
gone: Mercury Monarch ´76 / Chevy TransSport ´01 / RAM CC Laramie ´10 / Mustang GT ´01.

Benutzeravatar
ami74
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2725
Registriert: Freitag 9. März 2007, 11:59
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: TIROL ---> mils

Beitragvon ami74 » Freitag 16. Dezember 2011, 12:52

undere nachbarfirma hat 2 solche hallen, ist eigentlich ganz gut das ganze. er hat auch ein büro samt kühe und wohnzimmer eingerichtet, funzt alles top. heizung ist mit gas.

Benutzeravatar
grant
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4405
Registriert: Samstag 10. Mai 2008, 09:40
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: A3204/GR21100
Kontaktdaten:

Beitragvon grant » Freitag 16. Dezember 2011, 15:14

:shock: der hat Stall, Büro und Wohnzimmer in einem???

ami74 hat geschrieben:undere nachbarfirma hat 2 solche hallen, ist eigentlich ganz gut das ganze. er hat auch ein büro samt kühe und wohnzimmer eingerichtet, funzt alles top. heizung ist mit gas.


:wink: :lol: :lol:
Wer es jedem recht machen will, macht etwas falsch!
Österreich: demokratisch regierter Staat ohne Meinungsfreiheit
RAM CC Laramie ´14 / Mustang GT/CS conv. ´08
gone: Mercury Monarch ´76 / Chevy TransSport ´01 / RAM CC Laramie ´10 / Mustang GT ´01.

Benutzeravatar
sascha1982
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4419
Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 16:11
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: DL-City
Kontaktdaten:

Beitragvon sascha1982 » Freitag 16. Dezember 2011, 16:00

grant hat geschrieben::shock: der hat Stall, Büro und Wohnzimmer in einem???

ami74 hat geschrieben:undere nachbarfirma hat 2 solche hallen, ist eigentlich ganz gut das ganze. er hat auch ein büro samt kühe und wohnzimmer eingerichtet, funzt alles top. heizung ist mit gas.


:wink: :lol: :lol:


der ziegenpeter hat mit der ziege....der halt mit der kuh.....


@eldorado:

Schon mal an Holz gedacht?


zB eine Fertige-Garage aus Holz mit Tor und Dach kostet in 8*5*3,5m ~ € 2500.-

also kanns ja in deiner größe auch nicht teuerer, im gegenteil billiger kommen als die stahl-halle.

Benutzeravatar
eldorado
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1053
Registriert: Mittwoch 25. Februar 2004, 16:13
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Am liebsten in der Garage
Kontaktdaten:

Beitragvon eldorado » Freitag 16. Dezember 2011, 16:48

Ich möchte die Halle mindestens 12x13m haben.
Holzgaragen sind bei uns ja glaube ich nicht erlaubt? Ich habe ja schon eine Holzhalle und die Gemeinde und die BH haben mich schon mal verwarnt dass ich da keine Autos reinstellen darf.
Wenn ich eine Holzgarage grösser bauen möchte müsste ich ja auch massiver bauen was die Kosten wieder erhöht.
Wo hast Du den Preis von 2.500.- gefunden??
Mit der Gemeinde rede ich mal im Jänner und hoffe dass sie mir das genehmigen - an der Stelle stand mal eine Halle die ich wegen baufälligkeit abreissen musste.
58 Cadillac Eldorado Seville
66 Cadillac Coupe deVille
67 Cadillac Fleetwood Eldorado
67 Cadillac DeVille
74 Cadillac Coupe deVille
78 Cadillac Eldorado Biarritz
71 Lincoln Continental Mark III
96 Buick Roadmaster Estate

http://www.eldorado-seville.com

Benutzeravatar
sascha1982
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4419
Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 16:11
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: DL-City
Kontaktdaten:

Beitragvon sascha1982 » Freitag 16. Dezember 2011, 16:56

nicht erlaubt???

http://www.holz-bau-technik.at/holz-sta ... nten-.html


da die sind a bissl teuere, aber du musst so ein angebot einholen.....

http://gartenhaus.holzprofi100.de/holzgaragen.html

http://www.fertighaus-fachmann.de/ferti ... rsicht.htm

um 2500 hat sichs ein bekannter machen lassen...war eine cz firma aber mit rechnung und steht seit 3 jahren bis jetzt ohne probs!

slo ist da auch sehr günstig.....

holz fertigteil kannst relativ einfach mit ein paar man auch selbst montieren! Fast jedes sägewerk bietet mittlerweile fertigelement oder zuschnitt nach bauplan an!

Benutzeravatar
grant
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4405
Registriert: Samstag 10. Mai 2008, 09:40
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: A3204/GR21100
Kontaktdaten:

Beitragvon grant » Freitag 16. Dezember 2011, 17:00

eldorado hat geschrieben:Ich möchte die Halle mindestens 12x13m haben.
Holzgaragen sind bei uns ja glaube ich nicht erlaubt? Ich habe ja schon eine Holzhalle und die Gemeinde und die BH haben mich schon mal verwarnt dass ich da keine Autos reinstellen darf.
Wenn ich eine Holzgarage grösser bauen möchte müsste ich ja auch massiver bauen was die Kosten wieder erhöht.
Wo hast Du den Preis von 2.500.- gefunden??
Mit der Gemeinde rede ich mal im Jänner und hoffe dass sie mir das genehmigen - an der Stelle stand mal eine Halle die ich wegen baufälligkeit abreissen musste.


Die Bestimmungen sind von Bundesland zu Bundesland verschieden.
Ev. auch auch die Brandschutzbestimmungen beachten.
Eine Garage aus Holz ist hier in NÖ eher schwierig durchzubringen, eine "Lagerhalle" aus Holz ist einfacher.

Ein Bekannter hier hat eine "Lagerhalle" mit ca. 400m², die Wände sind bis zu einem Meter Höhe Beton, darüber ist alles aus Holz.

Ist halt (zumindest hier in NÖ) Definitionssache... :wink:
Wer es jedem recht machen will, macht etwas falsch!
Österreich: demokratisch regierter Staat ohne Meinungsfreiheit
RAM CC Laramie ´14 / Mustang GT/CS conv. ´08
gone: Mercury Monarch ´76 / Chevy TransSport ´01 / RAM CC Laramie ´10 / Mustang GT ´01.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste