Gewissensfrage: chevy 3100 pickup 1951

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

chargerfred
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 401
Registriert: Dienstag 4. November 2008, 19:47
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Baden

Gewissensfrage: chevy 3100 pickup 1951

Beitragvon chargerfred » Mittwoch 21. Dezember 2011, 21:21

Hallo an alle
Ich möchte die resto von meinem 51 er pickup starten, bin aber noch nicht im klaren ....
Resto auf originalzustand oder neuer Motor, Chassis verbessern, Scheibenbremsen etc...
Wer hat Erfahrung mit Typisierungen, hab ich überhaupt eine Chance einen umgebauten (wie gesagt neuer Motor etc...) in Österreich legal auf die Strasse zu bringen oder ist das Illusion.
Im Chrom und Flammen war vor einigen Monaten ein so umgebauter chevy mit angeblich "alles typisiert in Österreich" inseriert. Leider hat der Verkäufer auf meine Anrufe nicht reagiert.

Bin für jede Hilfe uhd Info dankbar
Lg
Alfred
Alfred

Benutzeravatar
ami74
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2725
Registriert: Freitag 9. März 2007, 11:59
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: TIROL ---> mils

Beitragvon ami74 » Donnerstag 22. Dezember 2011, 09:04

frag einfach beim tüv nach was du alles machen darfst.

chargerfred
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 401
Registriert: Dienstag 4. November 2008, 19:47
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Baden

Beitragvon chargerfred » Donnerstag 22. Dezember 2011, 10:07

das wär sowieso der nächste Schritt.
aber es muss doch auch Leute geben die Tips haben bzw. die selbst schon Umbauten etc. durchgezogen haben.
es gibt zu jeder Aufgabe verschiedene Ansätze bzw. Türchen wie man schneller zum Ziel kommt.
lg
Alfred
Alfred

Benutzeravatar
mares
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1030
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2007, 08:23
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 4632 Sulzbach
Kontaktdaten:

Beitragvon mares » Donnerstag 22. Dezember 2011, 10:42

1951 bedeutet oldtimer/historisch und muß nahezu dem original entsprechen. --> was anderes oder "alternatives" gibt´s nur gegen bares und vitaminB
"Do a burnout and feel happy"

Benutzeravatar
sascha1982
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4419
Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 16:11
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: DL-City
Kontaktdaten:

Beitragvon sascha1982 » Donnerstag 22. Dezember 2011, 12:28

ausser er hat schön einen österreichischen typenschein,was ja nicht ersichtlich ist da nur typieserungen im text steht , dann muss er ihn nicht als historisch anmelden, und kann änderungen normal per einzelabnahme eintragen lassen!

chargerfred
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 401
Registriert: Dienstag 4. November 2008, 19:47
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Baden

Beitragvon chargerfred » Donnerstag 22. Dezember 2011, 15:23

Nein, er hat noch keinen österr. Typenschein
Alfred

Benutzeravatar
sascha1982
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4419
Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 16:11
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: DL-City
Kontaktdaten:

Beitragvon sascha1982 » Donnerstag 22. Dezember 2011, 15:35

ok, dann nur historisch.......

chargerfred
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 401
Registriert: Dienstag 4. November 2008, 19:47
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Baden

Beitragvon chargerfred » Donnerstag 22. Dezember 2011, 16:38

Na gut
Oder zuerst das notwendigste Rep., typisieren und dann ....

In Wien läuft übrigens ein 51 er , umgebaut, so wie ich ihn mir vorstelle, leider meldet sich der Besitzer nicht bei mir (hab ihm schon Karten hinterlassen...)

In Deutschland haben es die Jungs anscheinend leichter, da laufen sogar "legale" Hot rods. Nachzulesen im gsra.de .
Alfred

Benutzeravatar
sascha1982
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4419
Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 16:11
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: DL-City
Kontaktdaten:

Beitragvon sascha1982 » Donnerstag 22. Dezember 2011, 17:09

chargerfred hat geschrieben:Na gut

In Deutschland haben es die Jungs anscheinend leichter, da laufen sogar "legale" Hot rods. Nachzulesen im gsra.de .


kfz technisch gibts glaub ich nichts beschisseneres als österreich.....

chargerfred
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 401
Registriert: Dienstag 4. November 2008, 19:47
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Baden

Beitragvon chargerfred » Donnerstag 22. Dezember 2011, 17:24

Gib mir 5
Alfred

Benutzeravatar
sascha1982
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4419
Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 16:11
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: DL-City
Kontaktdaten:

Beitragvon sascha1982 » Donnerstag 22. Dezember 2011, 20:38

5 yeah

Benutzeravatar
speedfreak75
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 626
Registriert: Samstag 24. Mai 2008, 20:06
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 5162 Obertrum am See
Kontaktdaten:

Beitragvon speedfreak75 » Donnerstag 22. Dezember 2011, 21:39

Also ich denke mal, um die Anfrage bei der Landesregierung wirst Du nicht drum herum kommen,es sollte aber möglich sein einen ProTourer zu bauen, allerdings dann nur mit dem Stand von 2011/12, also in Bezug auf Abgasnormen usw. sprich Technik am neuesten Stand. Oder Du fragst mal beim TÜV-Süd an, mit welchen Ausstattungen dieses Fahrzeug damals erhältlich war und modifizierst es dahingehend mit nem neuen Datenblatt? Man kann sicherlich übers Netz rausfinden, welche Optioncodes damals verfügbar waren und sich danach richten. Trotzdem würde ich alles in Zusammenarbeit mit der Prüfstelle machen, dann läufts auch mit dem Typisieren!
Resto: VW 181 Kurierwagen 1969
Daily: Chevy HHR
In Repair: Chevy Astro Van 4.3 AWD
Gone: Chrysler ES Turbo, Chevy Blazer S-10, Chevy G20, Dodge RAM, Dodge Magnum SE, Chevy Avalanche Z71

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste