Restauration in Ungarn

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Ypsy
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 141
Registriert: Montag 23. August 2010, 15:45
Barvermögen: Gesperrt

Restauration in Ungarn

Beitragvon Ypsy » Samstag 7. Januar 2012, 20:09

eine Frage an die Gemeinde !

kennt jemand diese Firma bzw. hat schon Erfahrungen mit denen ?
http://www.vehicle-experts.com/

ich möchte ja in den nächsten 1-2 Jahren meinen Runner wieder etwas auf Vordermann bringen und schau mich nach möglichen Firmen um

Alternativ gibts natürlich jede Menge Eigenarbeit und Freunde in diversen hilfreichen Branchen aber auch daß kostet Zeit und Geld

wäre ja der einfachere Weg was jetzt sicher nicht jedermanns Sache ist aber darüber nachdenken kann mann ja

also falls jemand was über die Jungs in Ungarn sagen kann--------nur her damit

natürlich bin ich auch für andere Anbieter offen

Günther-C3
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 386
Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 15:29
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Günther-C3 » Samstag 7. Januar 2012, 22:44

Lass die Arbeiten in Österreich machen und sichere somit Arbeitsplätze. Im Corvetteforum haben EINIGE seeehr schlechte Erfahrungen mit Restaurationen im Ausland gemacht, da geht´s unter anderem um richtig viel Geld.

Benutzeravatar
Ypsy
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 141
Registriert: Montag 23. August 2010, 15:45
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Ypsy » Samstag 7. Januar 2012, 23:11

die Arbeitsplätze ! naja,es geht ja um meine Kohle und die Preise bei uns kennst du ja wahrscheinlich auch
also sind die mal kein Argument aber natürlich ist das ein Problem

es gibt doch nicht nur solche Drecksbuden im Ausland bei denen nur Abezockt wird sondern bestimmt auch Spezialisten und nach solchen suche ich eben

die Vorstellung das mein Wagen Hunderte Kilometer weg steht und ich nicht wirklich nachvollziehen kann was die machen gefällt mir eh nicht aber es ist halt eine Überlegung

Benutzeravatar
MADMAX
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2925
Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:37
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitragvon MADMAX » Samstag 7. Januar 2012, 23:29

doch kenne die firma, hier im forum hat einmer seinen buick machen lassen, habe auch schon kontakt zu denen
MAIN FORCE PATROL IS WATCHING YOU!!!

Benutzeravatar
MADMAX
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2925
Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:37
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitragvon MADMAX » Samstag 7. Januar 2012, 23:34

MAIN FORCE PATROL IS WATCHING YOU!!!

Benutzeravatar
MADMAX
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2925
Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:37
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitragvon MADMAX » Samstag 7. Januar 2012, 23:36

MAIN FORCE PATROL IS WATCHING YOU!!!

Benutzeravatar
Ypsy
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 141
Registriert: Montag 23. August 2010, 15:45
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Ypsy » Sonntag 8. Januar 2012, 00:03

Danke für den Link

hört sich eigentlich nicht so übel an

angeschrieben habe ich die Firma ebenfalls schon aber erst heute Abend also werd ich vor nächster Woche nichts von denen hören

bin schon gespannt was man mit den Jungs so machen kann und natürlich auf eine Preisauskunft sofern sich das mit Bildern und Gesprächen machen lässt
aber ohne Besichtigung wird wohl nichts laufen

Benutzeravatar
eric1617
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3183
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:37
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Steiermark - Home of the Governor

Beitragvon eric1617 » Sonntag 8. Januar 2012, 07:39

DIE Firma kenne ich nicht; kann aber ein paar lustige, am eigenem Leib verspürte Geschichten preisgeben:

Da war der um einen Zahn versetzt montierte Zahnriemen am Saugdiesel...merkt man gar nicht soo schnell, ausser dass der Fiat Kombi dann wie ein Steyr 15 Einzylinder klingt.

Einmal wähnte ich mich bei der versteckten Kamera: Oranges Fiat Cabrio mit neu zu lackierender Tür. Welche bei der Abholung lackiert war. In ROT !!! Bei dem 2. und 3. Ausbesserungsversuch näherte man sich dann bis auf 2 Farbnuancen...

Für meine Oldtimer gibt es nur einen: Den DOC.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Benutzeravatar
MADMAX
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2925
Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:37
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitragvon MADMAX » Sonntag 8. Januar 2012, 09:56

hab ende der neuziger meinen charger in ungarn machen lassen echt nee super arbeit war eine komplettresto, war zwar auch nicht billg aber bis heute hat sich am wagen nichts verändert und er sieht imme rnoch genau so aus wie vor 13 jahren nach der resto
MAIN FORCE PATROL IS WATCHING YOU!!!

Benutzeravatar
MADMAX
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2925
Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:37
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitragvon MADMAX » Sonntag 8. Januar 2012, 10:03

hab bei der firma schon mal nachgefragt wegen volllackierung mustang. komplett zerlegen lackieren und zusammenbau zweifärbig preis 2500.-
MAIN FORCE PATROL IS WATCHING YOU!!!

usa-andi
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 205
Registriert: Samstag 21. Februar 2004, 16:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Bisamberg

Beitragvon usa-andi » Sonntag 8. Januar 2012, 10:29

Hi all!

Meine C3 hab ich in Sopron machen lassen!Super Firma!Hab ich bei der Oldtimermesse in Tulln kennengelernt!Die hatten dort einen roten Monte Carlo ausgestellt in 1A Zustand!Der Chef Thomas kennt sich gut aus und arbeitet sehr gewissenhaft!Kannst auch jederzeit hinfahren und nachsehen was sich getan hat!(auch um 8 Uhr abends,vorher anrufen und dann wartet der Chef,der übrigens auch einen Suburban fährt!)Preislich um einiges billiger als in Ö,jedoch auch dort gilt Qualität hat seinen Preis wenn auch weitaus günstiger als bei uns!
HP: www.recar.hu

Nette Grüße,

Andi

Benutzeravatar
Chevy Peter
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1879
Registriert: Montag 25. Oktober 2004, 23:04
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Chevy Peter » Sonntag 8. Januar 2012, 13:50

Also verallgemeinernd kann man nicht sagen, daß im Osten jede Arbeit Dreck ist. Könnte auch einige lustige (für mich damals nicht) Geschichten von sogenannten offiziellen Könnern in Österreich erzählen.
Grundsätzlich gilt für mich: informieren, Arbeiten anschauen (die nicht allzu lange her sind), mit Leuten reden, die Erfahrung haben.
Murkser gibts bei uns genauso wie in Ungarn, Tschechei ...usw.
Erst wenn die letzte Shell-Tankstelle geschlossen,die letzte Bohrinsel versenkt und der letzte Tropfen Sprit verbrannt ist,werdet Ihr merken,daß man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.

Benutzeravatar
hier-kommt-kurt
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3555
Registriert: Freitag 3. September 2010, 13:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: St.Margarethen i.B.

Beitragvon hier-kommt-kurt » Sonntag 8. Januar 2012, 21:18

Ja richtig. Der Unterschied ist nur, wenn du in Ungarn abgezockt wirst hast du 2.500 für Sch....arbeit hingelegt, wenn dir das in Österreich passiert, hast du das doppelte in den Sand gesetzt.
Habe bisher 3 Autos in Österreich von verschiedenen Leuten machen lassen. Und die Lackierung in einer achso tollen auf Oldtimer spezialisierten Firma.
Quintessenz: Dort wo ich jede Minute dabei war und dem Lackierer mächtig auf den Sack gegangen bin und pingelig jeden Patzer reklamiert habe (weil Geld erst NACH Arbeit), dort hats auch geklappt und der Lack ist wirklich nahezu perfekt.
Möchte damit sagen:
1. Nicht auf die Werkstatt kommt es an, sondern auf den Spengler, Lackierer etc.
2. Unbedingt Autos anschauen, die von denen schon gemacht wurdén.
3. Bei Fixpreis Achtung. Wenns dann doch länger dauert, wird manchmal gepfuscht, weil die kalkulierte Zeit überschritten ist. DU hast dann das Ergebnis.
4. Am besten öfter mal unangemeldet vorbeischauen, ob dein Auto viellicht zwichendurch im Freien rumsteht oder die Teile verstreut rumliegen, ob wirklich alles abmontiert wurde, ob die Löcher mit Blech oder Zeitungspapier gefüllt wurden etc.
5. Anzahlung ist o.k. aber nicht zuviel. Der Typ hat ja ausser Arbeit kaum Ausgaben, von wegen *Material kaufen* Eine Werkstatt sollte bis auf den Lack alles ständig vorrätig haben - ausgenommen natürlich fahrzeugspezifische Teile.
6. So banal es klingt. Aufzeichnungen machen, Zahlungen am besten mit Zeugen oder überweisen. Vereinbarungen schriftlich fixieren, da hab ich schon Sachen erlebt, dass´t dich anspeibst.
Buick 71+72, Olds 71+73, Chevy 68, Pontiac 63+91+93, Dodge 67
Your very last ride will be a station car.

Benutzeravatar
junkyardmaster
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4307
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:11
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: At the Junkyard

Beitragvon junkyardmaster » Sonntag 8. Januar 2012, 22:18

So wie der Kurt sagt, ein bisserl muss man selber auch Nachschau halten, egal ob hüben oder drüben...
Das Wreck N' Racing Team is Back!

Unterwegs im Namen der Wissenschaft!!

Bild

SilveradoRacer
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 982
Registriert: Donnerstag 23. August 2007, 23:36
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Fischamend
Kontaktdaten:

Beitragvon SilveradoRacer » Montag 9. Januar 2012, 08:13

grüße ...

so also die firma wo diese rote buick gemacht worden ist sind bekannte von mir und nicht diese autoexpert firma da im link oben ....

das einzige was die machen ist ca 1000-2000€ auf den eigentlichen preis draufzuschlagen und die fahrzeuge stehen ganz wo anders ... ich arbeite mit den meisten lackierern spenglern in der umgebung dieser firma zusammen und kenn diese seit eingien jahren ....

macht den fehler nicht und lasst euch für eine 1500€ arbeit das doppelte abnehmen ...

das system machen einige "restaurationsfirmen" in näher umgebung von moschon und sopron ....

wie gesagt ... wenn jemand weiter infos braucht dann gerne per PN ... wer gscheit anrennen will oder zuviel geld hat dann gerne über die oben genannte firma machen lassen ...

lg tom
LG Tom


---> Loud and Proud <Project> In Progress

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste