Seite 1 von 1

classic car liquidators

Verfasst: Dienstag 7. Februar 2012, 18:02
von sim
hallo,

hat jemand erfahrung mit
http://www.classiccarliquidators.com bzw.
http://www.harwellmotors.com/ (ist das selbe?)

bieten "unrestored classic cars" an zu, wie ich finde, fairen preisen.
ein paar comments
http://www.oldride.com/answers/1108403567.html

das soll keine werbung sein, wuerd mich ueber andere meinungen freuen.

gibts dazu alternativen? (ausser privat kaufen)

lg

Verfasst: Dienstag 7. Februar 2012, 18:20
von Fast-Furious
naja klingt als wäre das schon ein gewisses risiko.. also über internet würde ich auf keinen fall was kaufen, höchstens nachdem man es sich selbst so genau wie möglich angesehn hat
die preise sehen allerdings fair aus, ist nur die frage was dann noch alles auf einen zukommt

Verfasst: Dienstag 7. Februar 2012, 18:30
von ernst
Es gibt ja immer positive und negative Erfahrungen mit Firmen, die 40-50 Jahre alte Autos verkaufen, ein 15k Auto kann keine Vollresto hinter sich haben, die vielen negativen Erfahrungen würden mich abschrecken.
Ich finde www.classic-car-ranch.de recht interessant, was auch mal dort.
Meist keine Top-muscle-cars aber oft die Standardvarianten mit selber Karosse zu interessanten Preisen - bereits vor Ort und verzollt.
Trotzdem nie blind kaufen.

Verfasst: Dienstag 7. Februar 2012, 18:34
von sim
ernst hat geschrieben:die vielen negativen Erfahrungen würden mich abschrecken.


von welchen negativen erfahrungen sprichst du?

danke fuer den link, den kannte ich noch nicht!

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2012, 12:03
von marvin
sim hat geschrieben:
ernst hat geschrieben:die vielen negativen Erfahrungen würden mich abschrecken.


von welchen negativen erfahrungen sprichst du?



Hier:

http://www.us-car-forum.at/MusclePHPFor ... ht=warnung

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2012, 21:13
von ernst
Ich meine die negativen Erfahrungen im link oldride.com, die weiter unten kommen und die positiven am Beginn in den Schatten stellen.

Verfasst: Samstag 11. Februar 2012, 23:24
von hier-kommt-kurt
Wo viel Licht, da ist auch viel Schatten. So ist es überall und ein paar Geschäftemacher fahren mit dem Zug mit. Nur selbst anschauen, nie blind kaufen, ich könnt da Geschichten erzählen, die mich wegen übler Nachrede jahrelang ins Häfen bringen, von Verkäufern hier in AT, in DE und in US.