-20%

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
jürgen
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 100
Registriert: Freitag 30. September 2005, 19:42
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: pinsdorf

-20%

Beitragvon jürgen » Freitag 11. November 2005, 18:54

grüß euch. :D
ich habe von einen bekanten erfahren, das es einen motorsteuer nachlaß von 20% auf amis gibt. :?:
meine frage an euch wäre, ob er mir da einen sch*** erzählt hat oder ob es korekt ist? :?
und noch etwas. wo kann man sich eigentlich am günstigsten versichern? :?
v8 tu es

Benutzeravatar
superbee
www.US-CAR-FORUM.at
www.US-CAR-FORUM.at
Beiträge: 5746
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon superbee » Freitag 11. November 2005, 18:57

Hab ich noch nie gehört :gruebel: :Nix:

Benutzeravatar
Elwood
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 966
Registriert: Sonntag 5. Juni 2005, 16:57
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort:
Kontaktdaten:

Beitragvon Elwood » Freitag 11. November 2005, 19:01

kann ich ma beim besten willen nicht vorstelln....Steuer= Finanzminister,und i kann ma ned vorstelln das der Prozente auslässt. :shock:

aber wenn's wahr sein sollte,wär's toll zu erfahren wo' das gibt.
"Es sind 106 Meilen bis Chicago, der Tank ist voll, wir haben ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel und wir tragen Sonnenbrillen!"

Bild

Life's too Short to drive with Ugly Woman

Benutzeravatar
Chevy Peter
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1879
Registriert: Montag 25. Oktober 2004, 23:04
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Chevy Peter » Freitag 11. November 2005, 19:20

Faschingsscherz :!:
Es gibt keinen Steuernachlass für AMIS :!:
Erst wenn die letzte Shell-Tankstelle geschlossen,die letzte Bohrinsel versenkt und der letzte Tropfen Sprit verbrannt ist,werdet Ihr merken,daß man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Freitag 11. November 2005, 19:29

Aber ja...irgendwo gibt's da schon einen Thread: Steuernachlass für SAE-PS (Amis bis 1971)....20%....nehmen ein paar von uns in Anspruch...

Benutzeravatar
Chevy Peter
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1879
Registriert: Montag 25. Oktober 2004, 23:04
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Chevy Peter » Freitag 11. November 2005, 19:36

marvin hat geschrieben:Aber ja...irgendwo gibt's da schon einen Thread: Steuernachlass für SAE-PS (Amis bis 1971)....20%....nehmen ein paar von uns in Anspruch...

War das nicht der Thread mit der Steuerlücke?
Aber generell für Amis gibts leider keinen Nachlaß.
Erst wenn die letzte Shell-Tankstelle geschlossen,die letzte Bohrinsel versenkt und der letzte Tropfen Sprit verbrannt ist,werdet Ihr merken,daß man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.

Benutzeravatar
King Kerosin
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 206
Registriert: Montag 2. August 2004, 12:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Hammerteich, Mittleres Burgenland

Beitragvon King Kerosin » Freitag 11. November 2005, 19:37

marvin hat geschrieben:Aber ja...irgendwo gibt's da schon einen Thread: Steuernachlass für SAE-PS (Amis bis 1971)....20%....nehmen ein paar von uns in Anspruch...


wo gibts den?
wie kann man beweisen, daß es SAE PS sind?

Benutzeravatar
Chevy Peter
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1879
Registriert: Montag 25. Oktober 2004, 23:04
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Chevy Peter » Freitag 11. November 2005, 19:46

Erst wenn die letzte Shell-Tankstelle geschlossen,die letzte Bohrinsel versenkt und der letzte Tropfen Sprit verbrannt ist,werdet Ihr merken,daß man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Freitag 11. November 2005, 19:53

Bis inkl Bj.1971 braucht man es nicht beweisen....

Da die motorbezogene Steuer deine Haftpflichtversicherung abführt, brauchst du ohnehin nur die überzeugen...

Gilt natürlich auch für Engländer mit SAE-PS....

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Freitag 11. November 2005, 20:04

Der Thread war es....

http://www.us-car-forum.at/MusclePHPFor ... umrechnung

Umrechnung bhp-Din PS

Benutzeravatar
trans-am-racer
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2047
Registriert: Sonntag 15. Februar 2004, 13:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: baden

Beitragvon trans-am-racer » Samstag 12. November 2005, 01:31

ne das glaub ich nicht das die was nachlassen die hauen höchsten 20 prozent drauf bei amis

Benutzeravatar
cenzi
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 1658
Registriert: Sonntag 26. September 2004, 10:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Ottnang am Hausruck
Kontaktdaten:

Beitragvon cenzi » Samstag 12. November 2005, 04:02

also es gibt definitiv keinen steuernachlass explizit für amis. leider!

was ich an der stelle wieder mal anbringen muss: die leistung der amerikanischen autos werden immer noch in SAE-PS angegeben und nicht in DIN-PS. jedoch seit spätestens 1972 in NETTO SAE-PS. vorher eben brutto.

VIN
Bild

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Samstag 12. November 2005, 09:10

Also manchmal kann ich euch nicht folgen.....

Ich habe den Nachlass seit 10 Jahren....auf beiden Autos.
Und jede Menge andere US-Oldie Besitzer auch.....

Wird natürlich durch den Strafzuschlag für fehlenden Kat egalisiert.
Ich zahl soviel, wie wenn ich einen Kat hätte...

Und -20% sind bei 300PS auch Geld über's Jahr.... :wink:

Benutzeravatar
trans-am-racer
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2047
Registriert: Sonntag 15. Februar 2004, 13:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: baden

Beitragvon trans-am-racer » Samstag 12. November 2005, 11:33

ich zahl für drei monate 119 euro!!!! :) :) :)

Benutzeravatar
BadBoy81
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 207
Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 16:18
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Pasching

Beitragvon BadBoy81 » Samstag 12. November 2005, 13:36

@marvin:

ganz einfach, zum "Steuernachlass":
Bis ca. 1972 wurde die Leistung der Amis in brutto SAE-PS angegeben, das bedeutet Motorleistung an der Kurbelwelle ohne jegliche Anbauteile (LiMa, etc.), danach wurde die Leistung netto gemessen, also mit den Anbauteilen. Durch diese beiden verschiedenen Messmethoden ergab sich ein Unterschied von ca. 20% (Pi*Daumen) zwischen brutto und netto Werten.
Diese 20% sind der "Steuernachlass" den du weniger zahlst wenn dein Auto eben vor 1972 gebaut wurde oder du nachweisen kannst, dass die Leistungsangabe in brutto SAE-PS (also zu hoch für die heutige Messmethode) erfolgt ist.
Einfaches Rechenbeispiel: Manuels 66er Charger hat 325 brutto SAE-PS, wären ca. 260 netto SAE-PS, also wird er das Auto auch nur mit 260 PS versteuern müssen. Es ist also kein Steuernachlass sondern eine Bereinigung der Bemessungsgrundlage um sie dem Stand der aktuellen Messmethode anzugleichen.

zur Strafsteuer:
Hat das Auto keinen Kat und wurde (ich glaube, kanns net beschwören) vor dem Jahr 1987 in AT zugelassen muss die Strafsteuer gezahlt werden, Hat das Auto keinen Kat und wurde erst nach 1987 in AT erstmals zugelassen ist keine Strafsteuer fällig (so wie bei mir zB): Baujahr 1974, keine Kats, Erstzulassung in AT Anfang Juni 2004 -> keine Strafsteuer zu zahlen.
stoned by nature Bild
http://harleytour.blogspot.com

proud supporter of global diming

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste