Seite 1 von 1
usa trip 2012
Verfasst: Donnerstag 30. August 2012, 13:15
von klausyj
Verfasst: Donnerstag 30. August 2012, 13:20
von Pedl
super fotos - thx 4 sharing
schaut wie a super road trip aus
wie lang hats gedauert?
wieviel meilen insgesamt?
Verfasst: Donnerstag 30. August 2012, 13:28
von Kevman
Ja....es muss sobald wie möglich sein
Sehr geil, thx for sharing!!
Verfasst: Donnerstag 30. August 2012, 13:39
von Fast-Furious
da bekommt man lust auch wieder sowas zu machen, war sicher ein toller urlaub!!
wenn man in flagstaff übernachtet darf man nicht empfindlich sein, was eisenbahnen und deren hupen betrifft hab ich in erinnerung
Verfasst: Donnerstag 30. August 2012, 14:04
von Blackmail
Sehr schöne Bilder...

Verfasst: Donnerstag 30. August 2012, 14:18
von klausyj
2 wochen- 4000 km- 45O liter sprit

mitn jeep liberty
Ja.. Stimmt!! die eisenbahn in flagstaff is durch unser zimmer durchgerauscht
Und... Da näxte trip is scho bucht.. Zumindest der flug

Verfasst: Donnerstag 30. August 2012, 16:40
von dielinde
sehr sehr geil

und die karren, drüben alltag bei uns reichts, das die hosn a zelt baut

hut ab sowas muss jeder mal gemacht haben

Verfasst: Donnerstag 30. August 2012, 17:11
von Gustavltd
Steht der DeSoto in Seligman noch auf der Route 66??
Naja, im Alltag sieht man schon viel japanisches und europäisches Blech fahren.
lg gus
Verfasst: Donnerstag 30. August 2012, 20:35
von ernst
Danke für die Fotos, da werden Erinnerungen wach und der Wunsch es genau so zu machen kommt wieder hoch. Es ist einfach großartig in den USA unterwegs zu sein.
Verfasst: Freitag 31. August 2012, 00:32
von AbsoluterBeginner
Klasse Trip!
Und bei dem Foto brauch ich mir nur die zwei Typen anschaun und weiß, dass es Amis sind
Verfasst: Freitag 31. August 2012, 07:42
von Daddyohs
coole fotos ... geiler road trip
Verfasst: Freitag 31. August 2012, 22:37
von hier-kommt-kurt
Bei mir isses schon 11 Jahre her, ich hab fast die gleiche Route gemacht, 3 Wochen und 4.000 miles in einem Dodge Intrepid. Da bekommt man richtig wieder Urlaubsfeeling...... Danke für die Bilder.
Verfasst: Montag 3. September 2012, 16:36
von shaker
Und bei dem Foto brauch ich mir nur die zwei Typen anschaun und weiß, dass es Amis sind
Zitat:
Das sind die beiden Standard-Kutten der Vietnam/Korea-Veteranen. Wobei der Mann mit den schwarzen Schuhen normalerweise auch weisse Sneakers tragen müsste... Das Base-Cap ist bestickt mit USS "irgendwas" - wo man halt Dienst getan hat.
So schauts übrigens auch aus auf den Club Treffen der Galaxie- und T-Bird Owner in den USA. Das ganze drappiert mit Rollatoren, sonstigen Gehhilfen, Sauerstoffzelten und einem 10-Liter-Kanister Herztropfen. Der Chef bist du bei denen, wenn du noch einen 98K-Steckschuss aus dem WWII aufweisen kannst. Alle unter 50 Jahren sind junge Schnaufer und müssen erst das "geradeaus-pissen" lernen...
Eine ähnliche Szene wird es auch auch im GM- resp. MOPAR-Lager geben.
Verfasst: Montag 3. September 2012, 16:46
von shaker
wenn man in flagstaff übernachtet darf man nicht empfindlich sein, was eisenbahnen und deren hupen betrifft hab ich in erinnerung
Wobei das, was heute noch los ist, nur ein Abklatsch aus alten Zeiten ist. Ein US-Eisenbahn-Insider hat mir erzählt, dass mittlerweile kaum mehr gehupt werden darf - schon gar nicht innerorts und bei Nacht!
Mag mich aber auch noch gut erinnern an die Huperei aus der Ferne, das Gebimmel der Bahnschranken, ein tiefes Motorenstampfen weils leicht bergauf geht; das Geschirr im Schrank beginnt zu zittern. Dann vernimmt man deutlich jeden Kolbenhub der Lokomotive, vor jedem Bahnübergang ein langes Hornsignal - auch mitten in der Nacht - das durch Mark und Bein geht und schliesslich das endlose Geratter der Waggon-Achsen. Dann ein paar Minuten Ruhe, bis das Schauspiel aus der Gegenrichtung wieder losgeht! Je nach Frachtaufkommen auch die ganze Nacht hindurch!
Verfasst: Montag 3. September 2012, 18:56
von Arki
ich bin jetzt ein kleines bisserl neidisch......
coole fotos