Kennzeichen knicken

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

ice-man
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 45
Registriert: Dienstag 2. September 2008, 12:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz

Kennzeichen knicken

Beitragvon ice-man » Dienstag 25. September 2012, 10:31

Ist es erlaubt eine zweizeilige Tafel in der Mitte zu knicken?

Genauer gesagt geht es um einen Dodge RAM wo ich die Tafel mittig gecknickt hab. Fahre damit seit mehr als einem Jahr ohne Probleme herum, bis heute ein Uniformierter meint dass es Probleme bei der Lesbarkeit gibt.
Einzelgenehmigt ist sowohl einzeilig als auch zweizeilig, jedoch passt keine der beiden Tafeln ohne knicken oder anderen Anpassungsarbeiten.

Bild


Danke
Patrick

Benutzeravatar
sascha1982
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4419
Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 16:11
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: DL-City
Kontaktdaten:

Beitragvon sascha1982 » Dienstag 25. September 2012, 10:48

kennzeichen in eine halterung geben und das gesamte schräg stellen, dann ists erlaubt

Benutzeravatar
albandy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: SALZBURG

Beitragvon albandy » Dienstag 25. September 2012, 11:28

sascha1982 hat geschrieben:kennzeichen in eine halterung geben und das gesamte schräg stellen, dann ists erlaubt


so ist es..knicken wird nicht toleriert (zumindest offiziell), genau so wenig, wie das anbohren...(es sei denn, du mußt dein Kennzeichen zwecks Diebstalschutz anbohren...so geschehn bei gewissen Sbg. Einsatzfahrzeugen der Polizei...LOL)
*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.

Benutzeravatar
dielinde
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1201
Registriert: Sonntag 11. März 2012, 12:58
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: St. Andrä im Lavanttal, Kärnten

Beitragvon dielinde » Dienstag 25. September 2012, 11:37

he iceman dein dodge hat ja eier :lol: sehr geil

bei uns sind die Kennzeichen so um 55 % zu groß
"Ein Auto kann man nicht wie einen Menschen behandeln!- Ein Auto braucht Liebe!"

1992 Chevrolet Caprice Kombi 5,0 --> Sommer Daily

Benutzeravatar
pit
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1119
Registriert: Montag 7. September 2009, 14:27
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: Ungarn
Kontaktdaten:

Beitragvon pit » Dienstag 25. September 2012, 11:48

hi, iceman, du siehst aber schon auch selbst, daß die lesbarkeit nicht gegeben ist :roll: :wink: ........ der von der theatergruppe hat schon recht, so isses nun mal. aber wie schon geschrieben, ne kennzeichenhalterung drauf und keiner kann dir ........... :lol:
Urlaub am Plattensee, in Nemesbük, 5 km von Heviz, Haus bis 4 Personen, Hunde sind kein Problem

devon
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 257
Registriert: Donnerstag 20. März 2008, 08:26
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Tirol

Beitragvon devon » Dienstag 25. September 2012, 11:55

Ich hab meins auch schon seit Jahren geknickt, hatte noch nie Probleme damit. Muß aber dazu sagen dass es nur leicht geknickt ist (ca. 20°) und auch immer noch eindeutig lesbar.
dudldudu - Michael, Devon ruft an

Benutzeravatar
bullitt
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 644
Registriert: Montag 21. Juni 2004, 16:44
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz/Wien

Beitragvon bullitt » Dienstag 25. September 2012, 12:28

Seitlich darfst du umbiegen - also vl das einzeilige nehmen.

Hier der Gesetzesauszug (§ 49 Abs. 6 KFG 1967):

3.) Für Fahrzeuge ohne EU-Betriebserlaubnis gilt:
3.1.) Anbringung der Kennzeichentafel hinten:
Bei solchen Fahrzeugen kann es vorkommen, dass die zur Aufnahme der Kennzeichentafeln vorgesehenen Vertiefungen in der Fahrzeugkarosserie oder der Abstand zu seitlich angebrachten Beleuchtungseinrichtungen oder sonstigen Fahrzeugteilen nicht den Maßen der anzubringenden Kennzeichentafeln entsprechen. Um in jenen Fällen, in denen diese Maße nur geringfügig abweichen von Fahrzeugumbauten Abstand nehmen zu können, bestehen keine Bedenken dagegen, die seitlichen Ränder der Kennzeichentafel auf- oder umzubiegen. Dies jedoch nur in dem Ausmaße, als es für eine ordnungsgemäße Anbringung der Kennzeichentafel unbedingt notwendig ist, und nur so weit als hierdurch die das Kennzeichen darstellenden Schriftzeichen auf der Tafel nicht berührt werden. Ein Beschneiden der Kennzeichentafel ist nicht zulässig. Es ist jedenfalls auch darauf zu achten, dass beim Umbiegen der seitlichen Ränder der Kennzeichentafel die Folie nicht beschädigt wird. Eine ausreichende Beleuchtung durch die Kennzeichenbeleuchtung muss jedenfalls sichergestellt sein.
It takes a Mopar to catch a Mopar!

Benutzeravatar
Sabonim
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 204
Registriert: Dienstag 21. Juli 2009, 14:00
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Natters / Tirol / AUT

Re: Kennzeichen knicken

Beitragvon Sabonim » Dienstag 25. September 2012, 12:28

ice-man hat geschrieben:Ist es erlaubt eine zweizeilige Tafel in der Mitte zu knicken?

Nein ist definitiv nicht erlaubt :!: ... nur sehen die meisten Kapperlträger darüber hinweg wenn es nicht zu schlimm ist und das Taferl gut lesbar ist ... hatte das früher beim Motorrad, da hab ich deswegen Probleme bekommen und mich da mal genau erkundigt ;)

Benutzeravatar
Chakuza
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 59
Registriert: Montag 1. August 2011, 19:00
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: 127.0.0.1

Beitragvon Chakuza » Dienstag 25. September 2012, 12:39

albandy hat geschrieben:genau so wenig, wie das anbohren...(es sei denn, du mußt dein Kennzeichen zwecks Diebstalschutz anbohren...so geschehn bei gewissen Sbg. Einsatzfahrzeugen der Polizei...LOL)

Was für ein Blödsinn.
drifting is not a crime

SilveradoRacer
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 982
Registriert: Donnerstag 23. August 2007, 23:36
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Fischamend
Kontaktdaten:

Beitragvon SilveradoRacer » Dienstag 25. September 2012, 12:59

ich darf laut KFG ein kennzeichen in einer halterung befestigen , nieten , anschrauben , ankleben usw ... feste verbindung mit dem fahrzeug ... entgegen aller nichtwissenden tankstellengesprächen und treffenbehauptungen ... auch is es nicht strafbar laut KFG das kennzeichen so mit schrauben zu befestigen dass aus O ein Ö wird oder aus einem A ein Ä ... verwechslungsgefahr besteht NICHT da umlaute nicht auf einem kennzeichen ... es darf nur nicht die lesbarkeit beeinträchtigt werden oder durch anschrauben eine nummer oder buchstabe abgeändert werden ... z.b aus 3 wird 8 oder ähnliches ...

das is der kurzauszug aus dem gesetz ... hab ich hier schwarz auf weiss im KFG stehen ...
LG Tom


---> Loud and Proud <Project> In Progress

ice-man
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 45
Registriert: Dienstag 2. September 2008, 12:01
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz

Beitragvon ice-man » Dienstag 25. September 2012, 14:04

Ich wollte es zuerst in eine Halterung geben, dann ist es meiner Meinung nach noch schlechter lesbar und auch schlechter beleuchtet. Aber ich werds noch einmal probieren.

Das mit dem Anschrauben wäre mir auch neu, es muss nur fest mit dem Fahrzeug verbunden sein.

Zuerst dachte ich schon die Eier stören ihn wie er sich da hinter meinem Auto hingehockerlt hat :D

Danke!

Benutzeravatar
albandy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: SALZBURG

Beitragvon albandy » Dienstag 25. September 2012, 14:10

Chakuza hat geschrieben:
albandy hat geschrieben:genau so wenig, wie das anbohren...(es sei denn, du mußt dein Kennzeichen zwecks Diebstalschutz anbohren...so geschehn bei gewissen Sbg. Einsatzfahrzeugen der Polizei...LOL)

Was für ein Blödsinn.

tjo...eine Begründung wie diese @silverado racer gebracht hat wäre sinnvoller gewesen...das war eben mein Stand der Dinge, wie sie so geschehen vor einigen Jahren bei uns auf der Ladesegierung dargestellt wurde. Aber danke für deinen Post, auch eine Art Infodienst^^

PS: das war aber eh auch eine Art Tankstellengespräch lol...
*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.

dodge02
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 472
Registriert: Donnerstag 13. November 2008, 22:13
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon dodge02 » Dienstag 25. September 2012, 15:14

bei den aktuellen Rams ist die Ausnehmung leider kleiner als bei den Vorgängern - aber mit einer einzeiligen Nummer musst nur die Ecken umbiegen und etwas schräg montieren dann geht sichs aus - Nachteil ist das die Steckdose (Falls du die brauchst) nicht mehr zugänglich ist.....

firstronny
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 193
Registriert: Sonntag 8. Juli 2012, 16:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Kärnten, St. Urban

Beitragvon firstronny » Dienstag 25. September 2012, 17:04

Also ich weiß nur, dass die Pozilei beim GTI Treffen am Wörthersee die Kennzeichen immer INS Auto tut ;)

Benutzeravatar
grant
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 4430
Registriert: Samstag 10. Mai 2008, 09:40
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: A3204/GR21100
Kontaktdaten:

Beitragvon grant » Dienstag 25. September 2012, 20:05

Einzeilig beim aktuellen RAM geht ohne Biegerei im Halter, habe ich auch.
Wer es jedem recht machen will, macht etwas falsch!
Österreich: demokratisch regierter Staat ohne Meinungsfreiheit
RAM CC Laramie ´14 / Mustang GT/CS conv. ´08
gone: Mercury Monarch ´76 / Chevy TransSport ´01 / RAM CC Laramie ´10 / Mustang GT ´01.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste