Seite 1 von 1

Autotransport - sicher noch nie gesehen !

Verfasst: Samstag 11. Mai 2013, 22:22
von eric1617
:shock: So eine Art des Transports habt ihr vermutlich noch nie gesehen:
http://forums.corvetteforum.com/c1-and- ... ethod.html

Verfasst: Samstag 11. Mai 2013, 23:28
von Kevman
Doch, kenne sogar das Foto, war anscheinend nicht abnorm damals...

Verfasst: Sonntag 12. Mai 2013, 12:55
von hier-kommt-kurt
Vermutlich ohne Flüssigkeiten, sonst würds nachher im Motorraum ordentlich aussehen. Trotzdem blöd, weil die Aggregate ja im Werk angestartet werden. Das ganze Öl geht niemals raus, Kühlmittel wird egal sein.

Verfasst: Sonntag 12. Mai 2013, 15:51
von firestarter
Die Vegas wurden so ready to drive transportiert. Dazu wurden Ölwanne, Vergaser, Batterie und Wischwasserbehälter eigens konstruiert bzw. umgebaut.

Ich glaube, so ein Bild hatte schon mal jemand eingestellt. Trotzdem sehr interessant.

Verfasst: Sonntag 12. Mai 2013, 16:24
von Toaschtn
firestarter hat geschrieben:Ich glaube, so ein Bild hatte schon mal jemand eingestellt. Trotzdem sehr interessant.


Sollten im Thread "Coole US Car Pics" drinnen sein.
Aber hier nochmal:

Bild

Bild

Bild

Verfasst: Sonntag 12. Mai 2013, 17:41
von marvin
Mir ist eigentlich das 'warum' nicht klar, da ja die 'normalen' Autotzüge auch dreistöckig waren, daher war die Platzersparnis nur so um 25%...

Das rechtfertigt irgendwie den speziellen logistischen Aufwand nicht, zumal diese Waggons ausschließlich für Vegas brauchbar waren, während am 'normalen' Waggon 'gemischt' transportiert werden konnte:

Bild

Verfasst: Sonntag 12. Mai 2013, 19:27
von eric1617
Danke für die Extrafotos ! Sieht sehr nach Science Fiction aus.

Verfasst: Montag 13. Mai 2013, 09:27
von daUnga
Naja, laut Text konnten 18 Vegas horizontal transportiert werden. Und auf die "außergewöhnliche Art" 30. Der Transportaufschlag betrug somit nicht mehr $300.- sondern quasi die Hälfte. Bei einem $2000.- Auto sicher nicht unwesentlich.

Verfasst: Montag 13. Mai 2013, 09:38
von ami74
kenne diese bilder.. für mich ist diese transportmöglichkeit auch unglaublich.
-> das land der unbegrenzten möglichkeiten ;)

Verfasst: Montag 13. Mai 2013, 14:09
von marvin
daUnga hat geschrieben:Naja, laut Text konnten 18 Vegas horizontal transportiert werden. Und auf die "außergewöhnliche Art" 30. Der Transportaufschlag betrug somit nicht mehr $300.- sondern quasi die Hälfte. Bei einem $2000.- Auto sicher nicht unwesentlich.


...genau 60%, aber da fehlen ja die Kosten für die Spezialwaggons und das umständliche Verladeprozedere....

Da musste ja nicht nur der Verladebahnhof, sondern auch die Zielbahnhöfe für einen einzigen Fahrzeugtyp modifiziert werden.

Das kann sich schlussendlich nicht gerechnet haben und scheint ja tatsächlich eine logistische Momentaufnahme gewesen zu sein. Wurde weder kopiert noch prolongiert.

Verfasst: Montag 13. Mai 2013, 14:23
von tobi