Seite 1 von 1

Matching Numbers - bitte um Aufklärung

Verfasst: Donnerstag 18. Juli 2013, 16:26
von Reinsch
Hi Leute,

sorry für die blöde Frage, aber ich als Neueinsteiger würde mich gerne mal aufklären lassen, was es denn mit den sogenannten Matching Numbers auf sich hat.

Gehts da darum, dass der Motor die Nummer hat, welche auch im Typenschein steht oder wie? :?:

Verfasst: Donnerstag 18. Juli 2013, 16:40
von Gustavltd
JA, auch

Viele Teile haben den letzten Teil der VIN eingestanzt. Motor, Getriebe, Achsantrieb,....

Diese Teile sollten noch die selbe Nummer haben, damit sollte sichergestellt werden das der bestellte Motor noch verbaut ist.
Denn von aussen kann man nicht leicht unterscheiden ob es jetzt der V8 Hochleistungsmotor oder der selbe Motor in einer schwächeren Ausführung verbaut ist.

Auch bei anderen Teilen kann es Unterschiede geben.

lg gus

Re: Matching Numbers - bitte um Aufklärung

Verfasst: Donnerstag 18. Juli 2013, 17:11
von Silvester751
Es geht darum dass Motor und Getriebe, aber auch Innenaustattung original ist. Dazu wurden überall Nummern (gestannzt oder über fender tag) angebracht und im broadcast sheet vom Werk aus dokumentiert. Wennst Glück hast findest den Zettel noch irg.wo (Handschufach, Himmel, Rücksitz, Tank).

Kurz gesagt: Matching numbers ist der absolute Originalzustand, so wie der Wagen vom Band gelaufen ist. Dementsprechend werden solche Wagen auch höherpreisig gehandelt als der gleiche Wagen mit Tauschmotor, Getriebe etc.

Re: Matching Numbers - bitte um Aufklärung

Verfasst: Donnerstag 18. Juli 2013, 19:37
von firestarter
Silvester751 hat geschrieben:Es geht darum dass Motor und Getriebe, aber auch Innenaustattung original ist.

Matching numbers bezieht sich auf die Originalität der Hauptkomponenten wie Motor, Getriebe, Hinterachse, Rahmen, etc. Innenausstattung gehört da eher nicht rein.

Re: Matching Numbers - bitte um Aufklärung

Verfasst: Donnerstag 18. Juli 2013, 22:30
von Silvester751
Matchig numbers mit Leoparden Muster drinn und 30 Löcher für die Soundanlage reingeschnitten :lol:

" Dazu gehören auch „Matching Numbers“, d. h. der Nachweis, dass ein bestimmtes Fahrzeug mit genau demselben Motor und dem Getriebe vom Band lief, mit dem er jetzt ausgerüstet ist. Soweit nachvollziehbar, gilt dies auch für alle übrigen Teile (etwa beim Porsche 356 oder Aston Martin lässt sich eine solche Aussage für weitere Teile treffen). Außerdem müssen sowohl die Lackfarbe als auch die Farbe der Innenausstattung der Originalfarbe entsprechen." -- http://de.wikipedia.org/wiki/Oldtimer

Verfasst: Freitag 19. Juli 2013, 08:16
von Reinsch
Alles klar - Danke Jungs!

Verfasst: Freitag 19. Juli 2013, 08:22
von Kapitänkurtl
Matching numbers bezieht sich vorwiegend auf Fahrgestellnummer, Motornummer und Treibsatznummern(Getriebe/Achsantrieb).

So die klare Definition für historische Fahrzeuge.

Jedoch geht man üblicherweise davon aus das Fahrzeuge mit sog. Maching numbers auch an sonstigen Teilen original erhalten sind (Lack/Innenausstattung/Ersatzteile)

Wichtig ist bei originalen Fahrzeugen das die sog. Hauptbaugruppen original sind:

Motor
Getriebe
Achsen
Lenkung
Chassis

bei

Verschleißteilen (Bremsbeläge, Kerzen etc.)
Reifen
etc.

kann auf andere Teile zurückgegriffen werden.

Fahrzeuge mit nachvollziehbarer Historie und Matching numbers werden höher bewertet als Fahrzeuge die restauriert wurden und wo die Hauptbaugruppen verändert wurden.

Veränderungen sind jedoch (für historische Typisierung) nur zulässig wenn der Umbau "zeitgenössisch" ist d.h. der Umbau ein zu der Bauzeit üblicher Vorgang oder Verwendungsweise war, bzw. bei Neuwagen dazubestellt werden konnte.

Zubehörteile gelten als Zeitgenössisch wenn sie max. 10Jahre nach Auslaufen des Modells noch verkauft bzw. verbaut wurden.

Beispiel gefällig:

Im Opel Rekord D von 1977 kann ein Radio verbaut sein das bis 1987 verkauft wurde und gilt als zeitgenössisches Zubehör jedoch nicht ein CD/MP3 Radio auch wenn es ein altes Gehäuse aufweisen kann!