Seite 1 von 2

Kaufberatung Ford Mustang

Verfasst: Mittwoch 1. Januar 2014, 13:57
von Snübe
Hallo!

Ein Freund von mir interessiert sich für diesen Mustang.
Auf was soll er achten, was gibts zu dem Modell generell zu sagen.
Was ist beim Import zu tun/beachten.

Danke für die Hilfe.
Jürgen

Ich hoffe der Link funktioniert so.
mobile.de: http://mobile.de/21896R

Verfasst: Mittwoch 1. Januar 2014, 15:33
von sascha1982

Re: Kaufberatung Ford Mustang

Verfasst: Mittwoch 1. Januar 2014, 17:43
von Atze45
Snübe hat geschrieben:Auf was soll er achten, was gibts zu dem Modell generell zu sagen.


Am besten hier einlesen:

http://www.dr-mustang.com/index.php?name=Forums

Verfasst: Donnerstag 2. Januar 2014, 08:59
von 428er CJ
Der war auch im Ebay. 2 mal war ein Kaufrücktritt bzw. Spaßbieter.

Verfasst: Donnerstag 2. Januar 2014, 15:30
von Snübe
Aha interessant. Steht auf mobile auch schon lange zur Verfügung. Frag mich ob es dafür einen bestimmten Grund gibt. Wenn der Einzelgenehmigung in D hat. Kann es dann bei und Überraschungen geben? Oder ist das 1:1 zu übernehmen wenn alle Abgaben geleistet wurden?
Angeblich sind alle originalen Teile mit dabei.

Verfasst: Donnerstag 2. Januar 2014, 17:19
von ernst
Ich kann nur wiedergeben, was ich im deutschen Mustang-Forum im Laufe der Zeit aufgeschnappt habe.
Generell hatten manche Besitzer Probleme mit festgesetzter Handbremse ( bei dem wurde das Seil erneuert und sollte damit erledigt sein ) und beim Rückleuchtenumbau gabs auch manchmal elektrische Folgeprobleme.
Viele Mustangs liefen als Mietwagen und sind innen dementsprechend abgenutzt.
Ansonsten halt alles so gut als möglich bei einer Probefahrt abchecken, bei dem Preis bleiben die hohen Abgaben in Ö noch im Rahmen.
Die deutsche Zulassung kann bei der Typisierung etwas helfen, ist aber keine Garantie für einen problemlosen Ablauf.

Verfasst: Freitag 3. Januar 2014, 19:17
von Gustavltd
Bei breiteren Reifen/Felgen-kombinationen leiden die Radlager, Spurstangenköpfe und Traggelenke.

lg gus

Verfasst: Dienstag 7. Januar 2014, 22:31
von Snübe
Nach dem Motto - lieber schnell und unüberlegt als langsam und vernünftig vorbereitet - hat er sich das Ding am Samstag geholt. Er hat Null Ahnung von der Sache, aber ok...
Mal sehen wie das nun alles abläuft. :popcorn:

Verfasst: Mittwoch 8. Januar 2014, 08:15
von Gustavltd
Manchmal hat man auch Glück.

lg gus

Verfasst: Mittwoch 8. Januar 2014, 11:01
von marvin
Gustavltd hat geschrieben:Manchmal hat man auch Glück.

lg gus


...manchmal schon, aber meistens nicht....

Verfasst: Mittwoch 8. Januar 2014, 16:56
von 428er CJ
Na dann viel Erfolg und alles Gute.
Im Ebay war er für 11.000,- und keine Gebote.

Rony

Verfasst: Mittwoch 8. Januar 2014, 21:42
von Snübe
Ich hab ihn heute gesehen. Außer einer ölverschmierten Servo (keine Ahnung woher genau) tadelloser Zustand.
Ich bin gespannt welche Arbeiten nötig sind um den bei uns zuzulassen.
Was ich so gehört und gesehen habe: Sportauspuff auf Original tauschen (geschweißt). GT-Grill: Beleuchtung nicht verkabelt.
Für Österreich meine ich mal: Spiegel sind nicht anklappbar, rote Sidemarker hinten, keine Seitenblinker, Beleuchtung ohne E-Zeichen. Rückleuchten von 2009er? Bei den Felgen sind so Kunststoff Spinners (heißen diese Sterne so??)
Bei so Sachen hatte ich schon mal Probleme.
Weiß nicht wie das jetzt bei dem Auto aussieht wenn es aus DE kommt.

Sonst echt schönes Wagerl. Könnte ich mir aus Daily auch fast vorstellen, hätte ich keine 3 Kids (soviel Plätze hat der leider nicht).

Verfasst: Donnerstag 9. Januar 2014, 10:58
von trans-am-jonny
ABS hat er hoffentlich, die 6 Zylinder gabs auch ohne. Sonst wird's nix bei uns mit einer Genehmigung.

Verfasst: Donnerstag 9. Januar 2014, 11:06
von Snübe
Das wusste ich nicht dass es die ohne ABS gab. Der Mustang wurde 2011 von den USA nach DE importiert.
Welche Probleme kann es sonst noch geben bei dem Wagen?

Er muss jetzt mal zum nächsten Ford-Händler, der macht die notwendige Pickerlüberprüfung (kommenden Montag). Dann mal NOVA zahlen...

Verfasst: Freitag 10. Januar 2014, 16:18
von 428er CJ
Was mir bekannt ist Nova und CO2 Steuer!!!!
CO2 Steuer entfällt nur, wenn er schon vor 2008 in der EU angemeldet war.
LG
Rony