Bzgl. Beschwerdebrief wegen Erhöhung der Motorsteuer u. Nova

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Günther-C3
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 386
Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 15:29
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Bzgl. Beschwerdebrief wegen Erhöhung der Motorsteuer u. Nova

Beitragvon Günther-C3 » Dienstag 14. Januar 2014, 23:10

Wie ihr sicher schon mitbekommen habt wird die motorbezogene Steuer und die Nova empfindlich erhöht.
Es ist ja jetzt schon eine Frechheit dass ich/wir für unsere historischen Fahrzeuge ja nur 120 Tage im Jahr fahren dürfen, aber die Steuer für 365 Tage bezahlen. :twisted:

Frage an alle:
Macht es Sinn einen ordentlichen Beschwerdebrief zu verfassen (wer kann schön deutsch sprechen?) und den dann an die Regierungsparteien zu schicken? Oder glaubt ihr das interessiert eh keine Sau? Aber selbst wenn, einen Versuch ist es wert und immerhin besser, als nix zu tun und jammern.

Gewaltig helfen würde meiner Meinung nach, wenn ein paar Prominente auf unserer Seite wären (kennt wer wen?).
Der ÖAMTC und ARBÖ sollten sich meiner Meinung nach auch mal ein bissl beteiligen und was zum Zeug bringen, wofür sponsern wie die überhaupt?

Also, haut rein Jungs, Vorschläge, Vorschläge, Vorschläge!!!

Gruß, Günther

Benutzeravatar
bullitt
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 644
Registriert: Montag 21. Juni 2004, 16:44
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz/Wien

Beitragvon bullitt » Mittwoch 15. Januar 2014, 00:07

Interessiert den ÖAMTC und den ARBÖ leider kaum, ne richtige Lobby wie in D haben wir in Ö auch nicht.
Gibt eh einen Fall wo ein Fahrer eines Oldtimers Beschwerde gegen die 120 Tage-Regelung eingelegt hat, aber ist natürlich abgelehnt worden. Gründe: Die Steuer knüpft an die Versicherungsdauer an und nicht auf Einschränkungen im Zulassungsschein. Weil eben das Gesetz keine Ermäßigung für Oldtimer vorsehe, soll der Fahrer doch die Kennzeichen zurücklegen wenn er nicht fährt (dämliche 45 Tage Regelung eingeschlossen).

Hier der Text dazu: https://findok.bmf.gv.at/findok?executi ... af27b7a8a2
It takes a Mopar to catch a Mopar!

Benutzeravatar
eric1617
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3190
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:37
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Steiermark - Home of the Governor

Beitragvon eric1617 » Mittwoch 15. Januar 2014, 01:46

Ich schreibe ja selber gerne und oft (Beschwerde)Briefe. Nur bei diesem Thema halte ich persönlich es für reine Zeitverschwendung. Die ! Verdoppelung !der Kfz Steuer vor ca 10 Jahren bei Blau/Schwarz hat schon nicht sonderlich aufgeregt und scheint bei großen Teilen der Bevölkerung mittlerweile vergessen...
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

dodge02
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 472
Registriert: Donnerstag 13. November 2008, 22:13
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon dodge02 » Mittwoch 15. Januar 2014, 07:37

nette Idee, als gelernter Österreicher stimme ich eric hier zu - zeitverschendung.. das in meiner Erinnerung letzte mal das das Volk etwas gegen die Staatsmacht zu wege gebracht hat war in den 80ern die Verhinderung des Hainburger Kraftwerks ..seither zählt Metternich wieder zum Programm - viel motschgern aber nix tun, oder um es moderner auszudrücken - "Hände falten, Goschn halten" - ÖAMTC und ARBÖ ? wie sollen Parteisoldaten (die einen schwarz, die anderen rot) da was tun ? die sind nur gut für Pannenhilfe und Versicherungen - alles andere ist in einem monatlich bunten heftchen zusammengeschrieben und das wars.. abgesehen davon ist es derzeit auch "in" gegen Autos, speziell alles was kein Golf ist, herzuziehen und somit ist es auch legitim "PS Monster" höher zu besteuern - braucht ja keiner sowas oder ?
Seit Vater Staat draufgekommen ist das Autofahrer immer mehr werden werden sie auch zu Kassa gebeten - oder hat sich irgendwer aufgeregt als die KFZ Steuer eingeführt wurde ? Nein wir müssen ja Strassen bauen - Erhöhung der Möst ? Nein wir müssen ja Strassen bauen - Abschaffung der Zweckbinung genannter Steuern zum Stopfen von Budgetlöchern ? Nein keiner hats bemerkt - inwzischen brauchen wir ja die Vignette ! Warum ? Na wir müssen doch Strassen bauen !!...
jetzt hör ich auf, ärger mich gleich in der Früh...

Benutzeravatar
Kapitänkurtl
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1825
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2009, 16:18
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Nähe Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon Kapitänkurtl » Mittwoch 15. Januar 2014, 08:46

Leider ebenso sinnlos wie die Überlegung das mit den kommenden Umweltzonen wie in D manche Fahrzeuge durch das Einfahrverbot einige KM an Strassennetz nicht mehr benützen können.
Hier wäre auch eine Reduktion der Steuer die dafür an den Staat geht zu überlegen.

Aber wie gesagt - sinnlos, woanders würde vielleicht einer den Brief lesen oder die Zuständigen bekommen bei uns gelangt er glaub ich nicht mal ins Ministerium, weils wenn wie mal gewählt sind ihnen wurscht is...

Benutzeravatar
sim
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1674
Registriert: Samstag 20. August 2005, 22:16
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort:

Beitragvon sim » Mittwoch 15. Januar 2014, 09:22

dann darf sich aber auch keiner aufregen.
Ich finde man sollte es wenigstens versuchen und weniger sudern, das waere dann ja mal ganz untypisch fuer einen oesterreicher.
ich waere auf jeden fall dabei.
Bild

Benutzeravatar
eric1617
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3190
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:37
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Steiermark - Home of the Governor

Beitragvon eric1617 » Mittwoch 15. Januar 2014, 09:45

Klar Sim. Bin ich voll bei dir. Ich sudere nicht mehr. Ich ziehe nur mehr Konsequenzen. Das Zeitfenster wo ich meine hinterlegten Kennzeichentafeln hole wird immer kleiner...
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Benutzeravatar
sim
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1674
Registriert: Samstag 20. August 2005, 22:16
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort:

Beitragvon sim » Mittwoch 15. Januar 2014, 11:56

eric1617 hat geschrieben:Klar Sim. Bin ich voll bei dir. Ich sudere nicht mehr. Ich ziehe nur mehr Konsequenzen. Das Zeitfenster wo ich meine hinterlegten Kennzeichentafeln hole wird immer kleiner...


ja, das wird leider die konsequenz vieler sein. Weniger oldtimer auf den straßen, mehr einheitsbrei (was natuerlich verstaendlich ist)
Bild

Benutzeravatar
bullitt
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 644
Registriert: Montag 21. Juni 2004, 16:44
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz/Wien

Beitragvon bullitt » Mittwoch 15. Januar 2014, 12:08

Wär mal was, einen schönen Oldtimer-Korso über die Ringstraße fahren zu lassen und den Heinis zeigen welches Kulturgut sie von den Straßen vertreiben. Dazu noch Infos aushändigen wie kurzfristiges Abkassieren langfristig den ganzen Wirtschaftszweig für Oldtimer schädigt...

quasi eine Autodemonstration.
Zuletzt geändert von bullitt am Mittwoch 15. Januar 2014, 13:20, insgesamt 1-mal geändert.
It takes a Mopar to catch a Mopar!

Benutzeravatar
eric1617
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3190
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:37
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Steiermark - Home of the Governor

Beitragvon eric1617 » Mittwoch 15. Januar 2014, 13:11

Ich habe 2013 schon 2 Stück meiner Sammlung verkauft. Ein paar Hundert € sind es auch die jetzt weniger in Steuer, Versicherung, Benzin, Öl, Ersatzteile investiert werden...
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

dodge02
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 472
Registriert: Donnerstag 13. November 2008, 22:13
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon dodge02 » Mittwoch 15. Januar 2014, 13:29

hier mal ein paar Zahlen und warum es die Regierung nicht juckt :

Pkw und Kombi mit einem Baualter über 25 Jahre haben am Gesamtbestand einen Anteil von
weniger als 1 %, Motorräder von etwa 5 %. Lkw und Busse in ähnlicher Größenordnung. Durch
die schrittweise Anhebung des Baujahreslimits ab 30 Jahre sinkt der Anteil der historischen
Kraftfahrzeuge tendenziell weiter.
Fahrzeuge, die durch den Eintrag „Historisches Kraftfahrzeug“ im Zulassungsschein bzw. in der
Zulassungsbescheinigung auch im Rechtssinn historisch sind, stellen nochmals einen Bruchteil
dieser ohnehin geringen Anzahl dar.


Quelle :

http://www.oemvv.at/news/Oldtimer_Umweltschutz.pdf - zahlen aus 2007..

bei der geringen Anzahl an der im Gesamten zugelassenen Fahrzeuge interessierts keinen (auch nicht den ÖAMTC oder sonstwen) ob wir paar Hanseln jetzt mehr zahlen müssen oder nicht , also bleibt nur die Selbsthilfe mit kürzer Anmelden und weniger fahren...

Benutzeravatar
marvin
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3536
Registriert: Dienstag 16. März 2004, 08:22
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon marvin » Mittwoch 15. Januar 2014, 15:27

bullitt hat geschrieben:Wär mal was, einen schönen Oldtimer-Korso über die Ringstraße fahren zu lassen und den Heinis zeigen welches Kulturgut sie von den Straßen vertreiben. Dazu noch Infos aushändigen wie kurzfristiges Abkassieren langfristig den ganzen Wirtschaftszweig für Oldtimer schädigt...

quasi eine Autodemonstration.


Auf der Ringstraße werden wir definitiv nicht als Kulturgut gesehen - zumindest nicht von den maßgeblichen Politikern, weder in der Kurve vorm Parlament noch auf der 1/4 Meile vorm Rathaus.

Einzig Touristen haben eine Freude mit uns (als Aufpeppung des Vordergrunds für Fotos vom imperialen Wien).
'Pray that there's intelligent life somewhere up in space because there's bugger all down here on earth!'

Benutzeravatar
pit
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1119
Registriert: Montag 7. September 2009, 14:27
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: Ungarn
Kontaktdaten:

Beitragvon pit » Mittwoch 15. Januar 2014, 17:40

kfzsteuerberechnung und beschwerdemail http://www.oeamtc.at/?id=2500%2C1587378%2C%2C
Urlaub am Plattensee, in Nemesbük, 5 km von Heviz, Haus bis 4 Personen, Hunde sind kein Problem

Benutzeravatar
ryoga
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 246
Registriert: Montag 25. Juni 2007, 17:55
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Reutte

Beitragvon ryoga » Mittwoch 15. Januar 2014, 19:07

pit hat geschrieben:kfzsteuerberechnung und beschwerdemail http://www.oeamtc.at/?id=2500%2C1587378%2C%2C


Ich hab das email gesendet. Mal schauen was passiert.
Bild

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Mittwoch 15. Januar 2014, 19:14

Wer hat den dieses Mail verfasst? Der sollte auch mal einen Deutschkurs machen und etwas Grammatik üben.

lg Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste