doug herbert
Verfasst: Samstag 7. Juni 2014, 05:07
DOUG HERBERT -- eigentlich eine gute bude -- aber --- 383 crate engine bestellt mit folgender beschreibung:
385CU ( 3.750 STROKE 4.040 BORE 385cu )
3.750 stroke 4.040 bore 10.6 COMPRESSION
LONG BLOCK (NO INTAKE OR VALVE COVERS
Cast crank, hypertectic flat top pistons
3.750 stroke/5.7 rod
All balanced assembly
Hydraulic roller cam.
One piece rear main seal
Roller rockers 7/16 studs
Hardened push rods
Dart iron eagle 230cc ported heads.
Hamburger oil pan
100% new parts except for block
with flexplate/ balancer
Clevite 77 bearing, Melling oil pump
fel pro gaskets
ALL ARP hardware
Brass Freeze plugs
Hydraulic roller camshaft
525 lift 225@.050 110LS #CCH3
--Ich hab dann noch auf einen kompletten motor aufgerüstet und einen engine stand test run angeordert.
-
dann war er da - mir is sofort aufgefallen dass 2 intake manifold dichtungen drin sind --- hmmm - als antwort bekam ich, dass das öfter gemacht wird - hmmm
-
einbaut-
pffff
rennt nur scheisse
timing???? - bekomm ich irgendwie nie hin
sauft nur ab
ölt wie sau - da kannst den tropfen zuschaun
---------------------------------
-----------------------------------------
ok - raus damit - schaun was die profis von doug gebaut haben
-----------------------------------
ok
1.)ha die 2 gaskets bei der spinne sind klar, wenn die 230 flow ports um über 1cm grösser sind als die von der spinne - ein witz sowas
-
2.)die hamburger ölwanne benötigt eine eigene dichtung mit metall drin, weil sie ein paar schraubenlöcher weniger hat als original - verbaut eine normale felpro - kann ned dicht sein!
-
3.)ROST in den bohrungen - is wohl schon länger im showroom gestanden
-
4.)das beste: porting -- jaa vieeel porting - soviel dass sie gleich durch waren - und das bei iron heads
THE HOLE
5.) epoxy kleber machts wieder gut - und das haben dann die leut von herbert sicher auch ned gewusst
---------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------
naja - nach elendig langen anrufen und schreiben hab ich bis jetzt noch nedamal eine antwort bekommen
385CU ( 3.750 STROKE 4.040 BORE 385cu )
3.750 stroke 4.040 bore 10.6 COMPRESSION
LONG BLOCK (NO INTAKE OR VALVE COVERS
Cast crank, hypertectic flat top pistons
3.750 stroke/5.7 rod
All balanced assembly
Hydraulic roller cam.
One piece rear main seal
Roller rockers 7/16 studs
Hardened push rods
Dart iron eagle 230cc ported heads.
Hamburger oil pan
100% new parts except for block
with flexplate/ balancer
Clevite 77 bearing, Melling oil pump
fel pro gaskets
ALL ARP hardware
Brass Freeze plugs
Hydraulic roller camshaft
525 lift 225@.050 110LS #CCH3
--Ich hab dann noch auf einen kompletten motor aufgerüstet und einen engine stand test run angeordert.
-
dann war er da - mir is sofort aufgefallen dass 2 intake manifold dichtungen drin sind --- hmmm - als antwort bekam ich, dass das öfter gemacht wird - hmmm
-
einbaut-
pffff
rennt nur scheisse
timing???? - bekomm ich irgendwie nie hin
sauft nur ab
ölt wie sau - da kannst den tropfen zuschaun
---------------------------------
-----------------------------------------
ok - raus damit - schaun was die profis von doug gebaut haben
-----------------------------------
ok
1.)ha die 2 gaskets bei der spinne sind klar, wenn die 230 flow ports um über 1cm grösser sind als die von der spinne - ein witz sowas
-
2.)die hamburger ölwanne benötigt eine eigene dichtung mit metall drin, weil sie ein paar schraubenlöcher weniger hat als original - verbaut eine normale felpro - kann ned dicht sein!
-
3.)ROST in den bohrungen - is wohl schon länger im showroom gestanden


-
4.)das beste: porting -- jaa vieeel porting - soviel dass sie gleich durch waren - und das bei iron heads
THE HOLE

5.) epoxy kleber machts wieder gut - und das haben dann die leut von herbert sicher auch ned gewusst


---------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------
naja - nach elendig langen anrufen und schreiben hab ich bis jetzt noch nedamal eine antwort bekommen