Sorry, aber ich muss mich aus aktuellem Anlass mal kurz über dieses Thema aus

!!!
Denn eines sage ich euch - wenn das bei uns früher oder später auch so ein Wischi-waschi wird, wie bei unseren deutschen Nachbarn, dann haben wir wohl nicht viel zu befürchten, da anscheinend eh jeder macht, was er will bzw. sich spontan ausgeschnapst hat...
Ich bin ja schon seit geraumer Zeit auf der Suche nach einem Pickup oder ähnlichem und dank unserem tollen neuen Feinstaubgesetz, muss es entweder ein Wagerl mit PKW-Zulassung sein oder ein Oldtimer oder ein LKW mit mindestens Euro 3...
Da die Auswahl bei uns eher bescheiden ist, suche ich vor allem in Deutschland und habe jetzt zwei perfekte Beispiele, dass bei diesem Thema anscheinend niemand wirklich Ahnung hat:
1.
Chevrolet Silverado 3500 Dually: EZ 1999 und Euro 1 im Schein vermerkt, ABER der Typ hat die grüne Abgasplakette (also Euro 4)erhalten!!! Wieso, weiß er selbst nicht...
2.
Chevrolet Blazer K5: EZ 1989, aber Euro 3 (!!!) im Schein eingetragen...
Hol ich mir den Dually nach Österreich und sage dass er in D eine Euro4-Plakette hatte, lacht mich der Prüfer nur an und sagt mir, dass ihn das herzlich wenig beeindruckt und gibt mir ne Euro 1...
Hol ich mir den Blazer her, kann mir wohl genauso passieren, dass er mir sagt, dass dieses Fahrzeug niemals Euro 3 erfüllen kann und es für Österreich unerheblich ist, was im deutschen Fahrzeugbrief steht... und dann bekomm ich wohl genauso Euro 1... (denn mehr erfüllt ein 89er Blazer offiziell ganz sicher nicht)
Sorry, aber das ist echt zum Schei**en!!!
... und dabei wirds wohl immer nur Troubles geben!