Fragen zum einem VAN GMC/Chevrolet G20
Verfasst: Samstag 31. Dezember 2005, 09:53
Hallo,
ich möchte mir in absehbarer zeit mir einen VAN zulegen.
Allerdings bin ich noch absoluter Neuling auf diesem gebiet. Und mittlerweile etwas verwirrt.
Vielleicht kann mir ja jemand auf die Sprünge helfen.
Es gibt ja 1000 verschiedene Varianten vom G20 Van.
1.
Wo besteht eigentlich der Unterschied zwischen einem Chevrolet und einem GMC außer dem Emblem am Kühlergrill.
2.
Gab es bis ca. 1995/1996 nur den ?GMC G20? mit verschiedenen ausbauten?
Also ich blick da absolut nicht durch?!
3.
und heißen die neueren Modelle jetzt alle GMC Savana oder Chevrolet MarkIII oder gibt es da auch wieder verschiedene ausbauten wie Starcraft, Explorer, VANDURA??.
Gibt es irgendwo eine Übersicht von wo wann bis wann welche Modelle mit welchen Ausstattungen und Motoren gebaut wurden ? oder eine Auflistung was zum Standard Programm der einzelnen Ausbauer gehörte
Was für ein Modell wäre von der Ausstattung und verarbeitungs- Qualität zu Empfehlen oder welche gar nicht?
4.
wo liegen genau die unterschiede zwischen den Baujahren bis 1995 und ab 1996 ?
Außer das sich die Motorleistung um ca. 45 PS gesteigert hat und diese wahrscheinlich weniger Verbrauchen oder?
was wäre für ein Bj. Zu empfehlen? Da ja mache ältere Van?s teurer sind als neuere hätte ich auch kein Problem damit einen neueren mit mehr km zu fahren?.
5.
Müssen die Autos mal abgesehen von den dingen die der Tüv haben möchte umgerüstet werden im Bezug auf längere schnelle Autobahnfahrten z.B. zusätzlicher Kühler, andere Bremsen. Sind die Van abgeriegelt oder wie schnell kann so ein Fahrzeug fahren?
Was würdet Ihr euren Van zumuten auf längern Autobahnfahrten ?
Vielen Dank für eure hilfe
ich möchte mir in absehbarer zeit mir einen VAN zulegen.
Allerdings bin ich noch absoluter Neuling auf diesem gebiet. Und mittlerweile etwas verwirrt.
Vielleicht kann mir ja jemand auf die Sprünge helfen.
Es gibt ja 1000 verschiedene Varianten vom G20 Van.
1.
Wo besteht eigentlich der Unterschied zwischen einem Chevrolet und einem GMC außer dem Emblem am Kühlergrill.
2.
Gab es bis ca. 1995/1996 nur den ?GMC G20? mit verschiedenen ausbauten?
Also ich blick da absolut nicht durch?!
3.
und heißen die neueren Modelle jetzt alle GMC Savana oder Chevrolet MarkIII oder gibt es da auch wieder verschiedene ausbauten wie Starcraft, Explorer, VANDURA??.
Gibt es irgendwo eine Übersicht von wo wann bis wann welche Modelle mit welchen Ausstattungen und Motoren gebaut wurden ? oder eine Auflistung was zum Standard Programm der einzelnen Ausbauer gehörte
Was für ein Modell wäre von der Ausstattung und verarbeitungs- Qualität zu Empfehlen oder welche gar nicht?
4.
wo liegen genau die unterschiede zwischen den Baujahren bis 1995 und ab 1996 ?
Außer das sich die Motorleistung um ca. 45 PS gesteigert hat und diese wahrscheinlich weniger Verbrauchen oder?
was wäre für ein Bj. Zu empfehlen? Da ja mache ältere Van?s teurer sind als neuere hätte ich auch kein Problem damit einen neueren mit mehr km zu fahren?.
5.
Müssen die Autos mal abgesehen von den dingen die der Tüv haben möchte umgerüstet werden im Bezug auf längere schnelle Autobahnfahrten z.B. zusätzlicher Kühler, andere Bremsen. Sind die Van abgeriegelt oder wie schnell kann so ein Fahrzeug fahren?
Was würdet Ihr euren Van zumuten auf längern Autobahnfahrten ?
Vielen Dank für eure hilfe