Seite 1 von 1

oldtimer tieferlegen???

Verfasst: Donnerstag 12. März 2015, 11:55
von neophyte085
Hallo alle zusammen!

ich bin ganz neu hier im forum und möchte mich vor meiner ersten frage gleichmal vorstellen!
ich heiße christian werde in 17 tagen 30 und komme aus nö!
ich bin seit vielen jahren us car fan und habe jz beschlossen mal nägel mit köpfen zu machen und ein rat-style projekt zu starten wenn ich denn ein gutes fahrzeug finden sollte. es sollte ein pickup bis bj 70 sein c10, f100 da leg ich mich nicht fest aber unbedingt v8!!!. ganz entscheidend ist für mich das tieferlegen, so tief wie nur iwie möglich und vorallem typisierbar!!! was habt ihr für erfahrungen? gibts da gutachten oder muss ich zum tüv austria für eine einzelabnahme? Über hilfreiche antworten würde ich mich sehr freuen! auch über angebote von pick up´s bis bj70 und preislich nicht über 16k!!!

so sollte das ca. ausschauen soweit es mein budget zulässt ;) ...natürlich kein airride das bekommt man leider garnicht eingetragen......
https://www.youtube.com/watch?v=ethGDUGR-9g

Verfasst: Donnerstag 12. März 2015, 12:15
von sascha1982
Servus.

dann muss der pu schon normale österreichische papiere haben (nicht historisch).

Wenn du ein FZG importierst, älter als 30 Jahre, wird der nur noch historisch typisiert, und muss demnach original sein bzw nur mit (belegbar) zeitgenössichen zubehör ausgestattet sein.

Verfasst: Donnerstag 12. März 2015, 12:25
von neophyte085
danke für deine antwort!

soetwas hab ich mir schon gedacht :S das is natürlich bitter.......

Verfasst: Donnerstag 12. März 2015, 12:27
von grant
hi.
frag den Zwetti, hast ja nicht weit...
Was ich im Vorbeifahren gesehen habe, hat er so einen alten PU in der Halle.

Verfasst: Donnerstag 12. März 2015, 12:39
von neophyte085
ja zum classic reloaded könnt ich mal schaun, hab ihn bis jz gemieden weil da anscheinend nur was fürs dicke börserl is........

Verfasst: Dienstag 17. März 2015, 07:31
von SilveradoRacer
und in den 70ern gabs keine tieferen federn oder dropped spindels ?

- Zeitgenössische (und in der herkunftsgegend des fahrzeugs angewandte ) Modifikationen sind erlaubt.

nicht umsonst gibt's bei uns historisch zugelassene Pro-Street Umbauten mit verkürtzer Hinterachse und kompressor Motor ;)

Verfasst: Dienstag 17. März 2015, 08:01
von mares
da muss ich dem Tom recht geben. Umbauten, die damals auch im Zubehörkatalog erhältlich waren sind zulässig. zb. andere Felgen, shifter, Lufthuzen, usw.
wie gesagt, im Zubehör Zeitgerecht muss es sein. Belegbar muss es sein

Verfasst: Donnerstag 19. März 2015, 14:47
von neophyte085
hej!

naja das hört sich ja schon besser an :D
stimmt eigentlich, mustang z.b. mit ner gt 350/500 motorhaube sind ja keine seltenheit.......
da ich leider noch keinen pick up habe kann ich das leider nur sehr allgemein erfragen......

danke!!!