Seite 1 von 1
olds mit schweizer papieren von händler in D :?:
Verfasst: Samstag 10. Oktober 2015, 17:33
von WBJ
grüss euch,
ich such jetzt schon ne weile infos (per google und auch hier im forum) zu einem etwas "spezielleren" fall.
es handelt sich um ein 76er oldsmobile cutlass salon mit schweizer papieren, der bei einem autohändler in deutschland zum verkauf steht, aber davor 20 jahre in österreich OHNE anmeldung war.
was kommt da auf mich zu wenn ich das auto nach Ö hole und hier typisieren bzw. anmelden möchte? welche papiere/unterlagen muss ich dazu unbedingt haben und was muss ich beachten?
bin über jede info dankbar!!!
olds
Verfasst: Samstag 10. Oktober 2015, 21:51
von beachcruiser
also wenn er keinen österreichischen typenschein und keinen deutschen Brief hat dann gibt's eine Schweizer Zulassung bzw einen veteranenpass für die Daten usw.
weiters würde ich mich erkundigen ob der wagen in der eu verzollt bzw versteuert ist weil sonst kommt die einfuhr noch dazu
ansonsten einzelgenehmigung als historisches Kfz ..
die Schweizer führen hist. Autos nur alle 6 jahre vor. sie sind aber sehr streng deshalb haben Schweizer Autos mit mfk (vorgeführt) bei uns in westösterreich einen guten ruf. also wenig Schwierigkeiten .... wenns eine Wanderdüne ist die nirgends durchgekommen ist siehts natürlich ganz anders aus
lg bc
Verfasst: Samstag 10. Oktober 2015, 22:01
von WBJ
vielen dank beachcruiser!!!!!!!!!!
also schweizer zulassung bzw. veteranenpass muss vorhanden sein!
mich wundert das ganze ja da das auto 20 jahre in Ö ohne anmeldung war und anscheinend nach D verkauft wurde. also wahrscheinlich eine "wanderdüne"...
wart hier aber noch auf genauere infos des authändler. werde aber bezüglich der papiere und dem zoll/versteuerung nochmals genauer nachhacken. dann sollte es diesbezüglich auch papiere geben, oder?
danke vorerst!
ach, hier ist das gute stück:

olds
Verfasst: Sonntag 11. Oktober 2015, 07:59
von beachcruiser
in dem fall war er zuerst in der schweiz und erst danach in Österreich. das heisst er hat auch keinen veteranenpass sondern normale Schweizer papiere.
also nachfragen ob er verzollt wurde. bzw ober verzollt werden muss. ändert aber nichts daran dass er in Österreich als hist. Kfz einzelgenehmigt werden muss.
wenn das Auto in Ordnung ist dann ist das keine grosse Sache kostet ca 200 euro und los geht's.
lg bc
Verfasst: Sonntag 11. Oktober 2015, 10:24
von WBJ
danke BC,
somit gehts hier quasi nur um die verzollung...rest ist das übliche "theater" wie auch bei einem auto aus D oder NL nehm ich mal an.
bin mal gespannt was der händler antwortet bzw. wie es dann mit der hist. genehmigung aussieht!
glg
Verfasst: Montag 12. Oktober 2015, 11:00
von Kapitänkurtl
Einfuhrumsatzsteuer bei historischen Fahrzeugen 10%
Achtung muß auf jeden Fall Zustand 3 haben - sollte aber bei Schweizer Zulassung als historisch kein Problem sein.
Einzelgenehmigung dann bei der zuständigen Landesregierung in Österreich.
Verfasst: Montag 12. Oktober 2015, 15:54
von Monte70
Da fehlt sicher nur der Verzollungsnachweis.
Das dieses Auto nicht verzollt ist, kann ich sonst nicht ganz glauben, aber unmöglich ist es nicht.
Verfasst: Montag 12. Oktober 2015, 17:07
von WBJ
dank euch...
im moment seitens des händlers immer noch gleicher stand, nämlich gar keine info diesbezüglich. habe aber per mail angefragt....kann also noch dauern.
allerdings hat sich jemand aus SBG das auto angesehen. der schein trügt, fotos und beschreibung vom "guten zustand" lügen...
naja, so dringend is es ja nicht!