warum wechselt dieses Fahrzeug ständig seinen Besitzer
Moderator: superbee
-
- Crew Member
- Beiträge: 9
- Registriert: Dienstag 21. Oktober 2014, 21:24
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Oberösterreich
warum wechselt dieses Fahrzeug ständig seinen Besitzer
Hallo Leute,
ich bin ein "Neuling" was US-Cars angeht und beobachte sein geraumer Zeit den Markt bezüglich Pickup...
Habe mir vor einem Jahr folgenden Ford angesehen,
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 135876298/
mittlerweile ist dieses Fahrzeug wieder einigemal auf Willhaben aufgetaucht, ich frage mich warum?
Kann mir jemand weiterhelfen?
Sg, Stefan
ich bin ein "Neuling" was US-Cars angeht und beobachte sein geraumer Zeit den Markt bezüglich Pickup...
Habe mir vor einem Jahr folgenden Ford angesehen,
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 135876298/
mittlerweile ist dieses Fahrzeug wieder einigemal auf Willhaben aufgetaucht, ich frage mich warum?
Kann mir jemand weiterhelfen?
Sg, Stefan
- hier-kommt-kurt
- Pro Stock
- Beiträge: 3553
- Registriert: Freitag 3. September 2010, 13:08
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: St.Margarethen i.B.
- hier-kommt-kurt
- Pro Stock
- Beiträge: 3553
- Registriert: Freitag 3. September 2010, 13:08
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: St.Margarethen i.B.
Üblicherweise verliert sich die Spur der Besitzer, weil irgendwann diese nicht mehr in den Fahrzeugpapieren eingetragen werden - was ich eine Sauerei find. Damit ist den frisierten Laufleistungen Tür und Tor geöffnet. Und die *Anzahl der Vorbesitzer seit 2007* oder wie das in der Zulassung steht, ist auch nicht aussagekräftig. Kann ja sein, dass das Auto auf die Frau umgemeldet wurde, dann nach der Scheidung auf den neuen Freund und trotzdem ist die ganze Zeit der Sohnemann damit gefahren. Oder, schlimmer noch, zwischenzeitlich ist eine Filmfirma der Besitzer gewesen, siehe ein ganz bestimmter Sittich.
Buick 71+72, Olds 71+73, Chevy 68, Pontiac 63+91+93, Dodge 67
Your very last ride will be a station car.
Your very last ride will be a station car.
-
- Crew Member
- Beiträge: 9
- Registriert: Dienstag 21. Oktober 2014, 21:24
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Oberösterreich
Ich versteh das nicht.. entweder stimmt mit den Papieren was nicht oder die Kiste hat einen versteckten Mangel...
Habe mir den Pu leztes Jahr angesehen, von 100% Original ist eher nicht die rede..
kein 2. Tank, Bereifung, Lackierung...
Hätte ihn trotzdem gekauft, doch leider sind wir Preislich nicht zusammen gekommen. am ende vielleicht auch gut so!
Habe mir den Pu leztes Jahr angesehen, von 100% Original ist eher nicht die rede..

kein 2. Tank, Bereifung, Lackierung...
Hätte ihn trotzdem gekauft, doch leider sind wir Preislich nicht zusammen gekommen. am ende vielleicht auch gut so!

- albandy
- Pro Stock
- Beiträge: 4653
- Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: SALZBURG
Deswegen muß ein Auto net schlecht sein. Bei einem PU mit Allrad und dieser Bereifung könnte ich mir vorstellen, daß eben der eine oder andere von modernen fahrkomfortverwöhnte Käufer nach ein paar Fahrten drauf kommt, daß der ganze "drive" doch nicht so fahrtkomfortfreundlich ist, wie das täglich benützte Tdi Dailymodell.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, daß man schon mal enttäuscht, btw. entnervt ein Auto wieder verscherbelt, weil es nicht die Handhabe hat, die man voraussetzt. Z.B. habe ich meinen G30 Van wieder verkauft, weil er mir im Gegensatz zum G20 zu schwerfällig war im täglichen fahrbetrieb.
Oder ein potentieller Käufer für meinen einstmaligen Army Dodge W200 meinte wortwörtlich.."oje, der fährt sich total unhandlich, mein Golf ist da etwas besser, da muß mitn Preis was gehn"...lol
Aus eigener Erfahrung weiß ich, daß man schon mal enttäuscht, btw. entnervt ein Auto wieder verscherbelt, weil es nicht die Handhabe hat, die man voraussetzt. Z.B. habe ich meinen G30 Van wieder verkauft, weil er mir im Gegensatz zum G20 zu schwerfällig war im täglichen fahrbetrieb.
Oder ein potentieller Käufer für meinen einstmaligen Army Dodge W200 meinte wortwörtlich.."oje, der fährt sich total unhandlich, mein Golf ist da etwas besser, da muß mitn Preis was gehn"...lol
*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.
-
- Crew Member
- Beiträge: 9
- Registriert: Dienstag 21. Oktober 2014, 21:24
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Oberösterreich
- albandy
- Pro Stock
- Beiträge: 4653
- Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: SALZBURG
Lungi hat geschrieben:jaweu!!!lol....
und deine Antwort?
"dafür kannst deinen Golf hinten mitnehmen"![]()
Wie sieht es eigentlich mit Ersatzteilen aus bei Chevy?
Verfügbarkeit, Preis...
ich hab dem geantwortet, daß ich mit dem Preis raufgehn kann, wenn ich merke, daß hier einer ankommt und'n Ami mit'nem Golf vergleicht.
Ersatzteile für Chevys sind im allgemeinen kein Problem, eventuell bei 4door sedan Modelle, aber Trucks, Coupes, und Hardtopmodelle sollte man jegliche Ersatzteile gebraucht oder neu problemlos auftreiben können. Auch am Tuning- und Zubehörsektor gibt es einiges. Der Vorteil bei Chevy gegenüber Ford, oder Mopar ist ganz klar die preiswerte Ersatzteilbeschaffung.
*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.
-
- Street Machine
- Beiträge: 982
- Registriert: Donnerstag 23. August 2007, 23:36
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Fischamend
- Kontaktdaten:
Kevman hat geschrieben:Mit den Reifen wird er sich fahren wie ein Leitergoarn, wäre für mich ein Grund zum erbrechen.
das kann nur von jemandem kommen der keinerlei Erfahrung mit höhergelegten pickups und deren Bereifung hat ... nicht ein reifen macht ein Auto schlecht sondern ein schlechtes (billiges) höherlegungsfahrwerk oder billige Komponenten ....
komischerweise fährt meiner wie auf schienen und mit gut abgestimmten dämpfern und einem durchdachten fahrwerk fahre ich auch gerne mal bis der begrenzer bei 180 einsetzt ... und das ganze gut und gerne auch mal paar 1000km am stück ... und der Ford is weit entfernt von 37er Stollenreifen wie ich sie benutze ...
LG Tom
---> Loud and Proud <Project> In Progress
---> Loud and Proud <Project> In Progress
- HEAVYDUTY
- Pony Driver
- Beiträge: 247
- Registriert: Freitag 9. Dezember 2011, 22:07
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Vasoldsberg
albandy hat geschrieben:Oder ein potentieller Käufer für meinen einstmaligen Army Dodge W200 meinte wortwörtlich.."oje, der fährt sich total unhandlich, mein Golf ist da etwas besser, da muß mitn Preis was gehn"...lol
Jaja, ein paar so Vögel blieben mir beim Verkauf des Wranglers auch ned erspart. Kam mit BMW3 daher, fachmännische Erkenntniss bei der Probefahrt: A bissl schwimmt er scho...

Wurde der Ford nicht mal hier im Forum angeboten?
Jeep Cherokee 4.0 Limited 97
-Jeep Comanche 4.0 Laredo 88
-Jeep Comanche 4.0 Laredo 88
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste