Zitat: Beim stärksten Modell, dem P85D, gab Tesla bisher eine Leistung von 772 PS an, die sich rechnerisch aus der Addition von 262 PS an der Vorderachse und 510 PS an der Hinterachse ergibt. Allerdings kann die Batterie nicht gleichzeitig beide Motoren mit Volllast betreiben, das Auto also auch nicht 772 PS gleichzeitig auf die Straße bringen.



Tesla gibt nun als neue "batteriebegrenzte Motorwellen- Höchstleistung" für den P85D 539 PS an.
... dürfte auch reichen, aber warum nicht gleich so...
lg Roland