Seite 1 von 1

Barracuda mit 5.812 ccm ????

Verfasst: Dienstag 10. Januar 2006, 17:55
von US-Car-History.de
Hallo,

gehe ich recht in der Annahme, dass es nie einen Barracuda mit 5.812 ccm gab ?
Hat nämlich jemand in seinen deutschen Papieren stehen und wollte jetzt von mir wissen, was für ein Motor das ist. Handelt sich um einen 70er Barracuda.
Mir ist nur der 74er mit 5.899 ccm oder so bekannt (360 cui).

Verfasst: Dienstag 10. Januar 2006, 19:39
von judge
hmmm... original mal meines wissens nicht.

erinnert mich an die 354cui Hemis der 50er und 60er. 1956 wurde der Chrysler 300B mit diesem motor vorgestellt, 340-355hp; 10:1 verdichtet.

wär auch ein rätsel: 1956 wurde Buck Baker damit NASCAR - champ mit 14 siegen und weltrekord in daytona mit knapp 140mph.

später gab's ne 392cui - version ; beide wurden bis in die 60er als relativ billige race-motoren benutzt.

Verfasst: Dienstag 10. Januar 2006, 19:52
von superbee
Also davon is mir nichts bekannt....ein 360 in einem 70´Barracuda gabs meines Wissens nicht :!:

Verfasst: Dienstag 10. Januar 2006, 20:12
von superbee
74´gabs im Barracuda glaub ich zum ersten Mal den 360 ,war der HP Ersatz für den 340!
Standard war damals im Barracuda wie auch im ´cuda der 318cui.

Verfasst: Dienstag 10. Januar 2006, 20:18
von marvin
'CUDA war immer die Performance-Version vom Barracuda, daher gab es nie einen 318er in einem echten CUDA.

CUDAs konnten nur HP(High Performance)-Motoren haben, also den 340er, den 383 HP, den 440 HP und den HEMI.
Achtung:
bei 383er und 440er gab es auch - wesentlich häufiger - Non-HP Motoren...

Verfasst: Dienstag 10. Januar 2006, 20:20
von trans-am-racer
es wird wahrscheinlich ein druck fehler sein!wäre interesant die block nummer um sicher zu gehen!!

Verfasst: Dienstag 10. Januar 2006, 20:30
von superbee
marvin hat geschrieben:'CUDA war immer die Performance-Version vom Barracuda, daher gab es nie einen 318er in einem echten CUDA.


seh ich zwar auch so...aber in meinem Road Test vom Dec. 73 steht das so drin wie oben beschrieben :!: Obs nachdem 71´cuda nochmal ECHTE HP Versionen des Barracda gab sei dahingestellt... :gruebel:
Vielleicht stimmt meine Quelle nicht...kann ich mir in dem Fall aber nicht vorstellen :? ?

Verfasst: Dienstag 10. Januar 2006, 20:33
von trans-am-racer
gabs vom mopar überhaupt eine hp version?? :) :)

Verfasst: Dienstag 10. Januar 2006, 22:20
von Tom
trans-am-racer hat geschrieben:gabs vom mopar überhaupt eine hp version?? :) :)

Aufpassen, sonst brauchst Verstärkung :wink:

Verfasst: Mittwoch 11. Januar 2006, 07:51
von marvin
...naja 1974 gab es schon auch noch einen 'CUDA, aber das war ungefähr so spannend wie ein Z28 oder Trans-Am in den mittleren 70ern...und ziemlich genausoweit weg von echter stock Performance...da hat der TAR schon recht, ab '73 gab es keine echten HP-Motoren mehr bei Mopar, ab '74 auch bei AMC nicht mehr....und bei Ford und GM schon ab '71 nimmer. (einzige Ausnahme: SD-455)

Das war halt die Zeit der 'aufgeklebten' Performance...Streifen, Vögel oder Schlangen auf der Motorhaube haben noch kein Auto schneller gemacht....

Verfasst: Mittwoch 11. Januar 2006, 09:06
von heli
Es gab, soviel ich weiß, mal einen 350 cui Motor, das wären aber dann 5,7 ltr.... :?: :?:

Bin auch der Meinung falsch bzw. ungenau umgerechnet.

Verfasst: Mittwoch 11. Januar 2006, 10:47
von Tom
Ich würd sagen "einfach falsch eingetragen".
So wurde in meinem Cuda Typenschein auch die Höhe in mm als Gewicht angegeben.
Im den deutschen Papieren unseres Durangos steht eine falsche VIN-Nummer. Solche Üerraschungen sind immer ganz nett beim Typisieren :wink:
Zum Glück war die so falsch, dass auch DC dazu kein Fahrzeug hatte und mir dies in einem Schreiben bestätigte :D