Einzelgenehmigung meines Buicks in Graz
Moderator: superbee
-
- V8 Cruiser
- Beiträge: 30
- Registriert: Montag 5. November 2018, 17:35
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Graz
Einzelgenehmigung meines Buicks in Graz
Hallo
Ich wollte im Januar meinen Buick Le Sabre 5.7l Bj 1978 Einzelgenehmigen lassen. Es handelt sich um ein Importfahrzeug aus Deutschland.
Dieser Tag war ein Wahnsinn - soviel sei gesagt. Jedoch gehe ich nicht auf alle beanstandende Punkte ein, da ein paar auch ihre "Richtigkeit" haben.
Aber zu folgenden Punkten brauche ich eure Meinung/Tipps/Hilfe:
1.)Fahrzeugindentifikationsnummer:
Diese ist wunderschön ersichtlich hinter der Windschutzscheibe angebracht! Reicht jedoch nicht aus. Sie wollen auch eine Nummer beim Motor bzw. Motorraum haben. Diese ist jedoch nicht ersichtlich... Ergo - schwerer Mangel! Den das Fahrzeug könnte ja mit einem falschen Motor versehen worden sein oder generell gestohlen sein... Es tat nichts zur Sache, dass ich den deutschen Farhzeugbrief Teil 1+2 zur Hand hatte.
Gibt es eine Nummer oder was soll ich tun?
2.) Weiters ist für die Herren der Landesregierung nicht ersichtlich wer der Hersteller des Motors ist und welche Typenbezeichnung des Motors zutreffend ist. Somit können sie ohne diese Informationen auch keine Einzelgenehmigung durchführen.
3.)Sicherheitsgurt:
Der Sicherheitsgurt ist laut Landesprüfstelle ohne Funktion da dieser am Stand nicht "einrastet" wenn man anzieht. Auch nachdem ich darauf hingewiesen habe, dass dieser nur in Bewegung (Pendel) "einrastet", änderte dass nichts an der Tatsache, dass dieser am Stand seine Funktion nicht erfüllt. Ergo - schwerer Mangel. Es wird eine Unbedenklichkeitsbescheinigung einer Werkstatt benötigt.
4.)Klimakompressor und Luftpumpe:
Beides wird nicht mit einem Riemen angetrieben da dieses deaktiviert wurde. Jedoch muss laut Prüfer jedes verbaute Teil auch funktionieren. Auch auf meinen Einwand dass es ja meine Entscheidung sei ob ich eine Klima sowie Luftpumpe benötige oder nicht, verwies er auf die fehlende Funktion somit schwerer Mangel.
5.) Unterbodenschutz:
Der Vorbesitzer machte sich einst die Mühe das Fahrzeug am Unterboden zu konservieren. An manchen Stellen schloss er "offene" Stellen vorrausschauender Weise mit Fahrzeugdichtmasse und versiegelte den Unterboden mit Unterbodenschutz. Dass sah der Prüfer jedoch überhaupt nicht gern und tobte sich dabei aus.
Obwohl er mit seinem Schraubenzieher kein Loch anfand, kritisierte er vorallem die verschlossenen Öffnungen/Spalte beim Kotflügel. Hinter der Versiegelung könnte ja Rost sein. Ich verstand die Welt nicht mehr, und fragte mal vorsichtig ob dass so ein großes Problem sei, wenn es keine offensichtliche Durchrostungen gäbe. Also eigentlich nur oberflächliche kleine Roststellen und nicht wirklich mehr. Und dass es in meinen Augen ja toll ist, dass er schon mal behandelt wurde und dem Rost vorgebeugt wurde.
Darauf wollte er nicht eingehen und blieb bei seinem Standpunkt dass die versiegelten Stellen ein Mangel wären da er nicht wisse wie es dahinter aussieht.
Laut ihm muss dass alles runter!
So, nun habt ihr meine schweren Mängel gehört, mit denen ich nichts anfangen kann, bzw. aus denen ich nicht schlau werde.
Wozu könnt ihr mir rate bzw. weiterhelfen.
Lg,
Chris
Ich wollte im Januar meinen Buick Le Sabre 5.7l Bj 1978 Einzelgenehmigen lassen. Es handelt sich um ein Importfahrzeug aus Deutschland.
Dieser Tag war ein Wahnsinn - soviel sei gesagt. Jedoch gehe ich nicht auf alle beanstandende Punkte ein, da ein paar auch ihre "Richtigkeit" haben.
Aber zu folgenden Punkten brauche ich eure Meinung/Tipps/Hilfe:
1.)Fahrzeugindentifikationsnummer:
Diese ist wunderschön ersichtlich hinter der Windschutzscheibe angebracht! Reicht jedoch nicht aus. Sie wollen auch eine Nummer beim Motor bzw. Motorraum haben. Diese ist jedoch nicht ersichtlich... Ergo - schwerer Mangel! Den das Fahrzeug könnte ja mit einem falschen Motor versehen worden sein oder generell gestohlen sein... Es tat nichts zur Sache, dass ich den deutschen Farhzeugbrief Teil 1+2 zur Hand hatte.
Gibt es eine Nummer oder was soll ich tun?
2.) Weiters ist für die Herren der Landesregierung nicht ersichtlich wer der Hersteller des Motors ist und welche Typenbezeichnung des Motors zutreffend ist. Somit können sie ohne diese Informationen auch keine Einzelgenehmigung durchführen.
3.)Sicherheitsgurt:
Der Sicherheitsgurt ist laut Landesprüfstelle ohne Funktion da dieser am Stand nicht "einrastet" wenn man anzieht. Auch nachdem ich darauf hingewiesen habe, dass dieser nur in Bewegung (Pendel) "einrastet", änderte dass nichts an der Tatsache, dass dieser am Stand seine Funktion nicht erfüllt. Ergo - schwerer Mangel. Es wird eine Unbedenklichkeitsbescheinigung einer Werkstatt benötigt.
4.)Klimakompressor und Luftpumpe:
Beides wird nicht mit einem Riemen angetrieben da dieses deaktiviert wurde. Jedoch muss laut Prüfer jedes verbaute Teil auch funktionieren. Auch auf meinen Einwand dass es ja meine Entscheidung sei ob ich eine Klima sowie Luftpumpe benötige oder nicht, verwies er auf die fehlende Funktion somit schwerer Mangel.
5.) Unterbodenschutz:
Der Vorbesitzer machte sich einst die Mühe das Fahrzeug am Unterboden zu konservieren. An manchen Stellen schloss er "offene" Stellen vorrausschauender Weise mit Fahrzeugdichtmasse und versiegelte den Unterboden mit Unterbodenschutz. Dass sah der Prüfer jedoch überhaupt nicht gern und tobte sich dabei aus.
Obwohl er mit seinem Schraubenzieher kein Loch anfand, kritisierte er vorallem die verschlossenen Öffnungen/Spalte beim Kotflügel. Hinter der Versiegelung könnte ja Rost sein. Ich verstand die Welt nicht mehr, und fragte mal vorsichtig ob dass so ein großes Problem sei, wenn es keine offensichtliche Durchrostungen gäbe. Also eigentlich nur oberflächliche kleine Roststellen und nicht wirklich mehr. Und dass es in meinen Augen ja toll ist, dass er schon mal behandelt wurde und dem Rost vorgebeugt wurde.
Darauf wollte er nicht eingehen und blieb bei seinem Standpunkt dass die versiegelten Stellen ein Mangel wären da er nicht wisse wie es dahinter aussieht.
Laut ihm muss dass alles runter!
So, nun habt ihr meine schweren Mängel gehört, mit denen ich nichts anfangen kann, bzw. aus denen ich nicht schlau werde.
Wozu könnt ihr mir rate bzw. weiterhelfen.
Lg,
Chris
- Toaschtn
- Pro Stock
- Beiträge: 18820
- Registriert: Dienstag 21. Juni 2005, 18:47
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: State of Confusion
Einzelgenehmigung meines Buicks in Graz
Ich hab schon gehört, dass es in der Steiermark sehr genau hergeht. Aber so viel Ignoranz, das ist schon dreist.
Geh mit der Liste mal zu einer US Werkstatt (gibt ja einige im Raum Graz) bei dir in der Nähe und lass das Ganze über die laufen. Die kennen die Prüfer meist und kennen auch die richtigen Argumente.
Viel Glück
Geh mit der Liste mal zu einer US Werkstatt (gibt ja einige im Raum Graz) bei dir in der Nähe und lass das Ganze über die laufen. Die kennen die Prüfer meist und kennen auch die richtigen Argumente.
Viel Glück

Frequently Wrong........Never in Doubt!
- superbee
- www.US-CAR-FORUM.at
- Beiträge: 5746
- Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
- Barvermögen: Gesperrt
Einzelgenehmigung meines Buicks in Graz
Der Motor wird schon irgendwo eine Bezeichnung bzw nummer eingeschlagen haben, die würde ich mir fürs nächste Mal raussuchen.
Sicherheitsgurt bzw Klima und Unterbodenschutz halte ich für schwachsinnig. Das deckt sich aber mit meiner Erfahrung bezügl Graz.
Alternativen:
Sie stellen einen negativen Bescheid aus (auf Verlangen) in diesem müssten sie dann begründen was uns warum etwas ein schwerer Mangel ist, da fällt dann gern mal der ein oder andere Punkt unter den Teppich.
Oder über SV bzw Werkstatt rennen lassen und mehr zahlen.
Was ein Schwerer bzw überhaupt ein Mangel ist ist in einem Katalog niedergeschrieben, hier kann dir der ein oder andere sagen wo das steht und ob das ein Mangel ist.Oder in der Werkstätte deines Vertrauens.
Bist du dort mit einem 57a Bericht hin? In Wien brauchst du ohne nicht antanzen...
Sicherheitsgurt bzw Klima und Unterbodenschutz halte ich für schwachsinnig. Das deckt sich aber mit meiner Erfahrung bezügl Graz.
Alternativen:
Sie stellen einen negativen Bescheid aus (auf Verlangen) in diesem müssten sie dann begründen was uns warum etwas ein schwerer Mangel ist, da fällt dann gern mal der ein oder andere Punkt unter den Teppich.
Oder über SV bzw Werkstatt rennen lassen und mehr zahlen.
Was ein Schwerer bzw überhaupt ein Mangel ist ist in einem Katalog niedergeschrieben, hier kann dir der ein oder andere sagen wo das steht und ob das ein Mangel ist.Oder in der Werkstätte deines Vertrauens.
Bist du dort mit einem 57a Bericht hin? In Wien brauchst du ohne nicht antanzen...
- albandy
- Pro Stock
- Beiträge: 4653
- Registriert: Samstag 5. April 2008, 18:46
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: SALZBURG
Einzelgenehmigung meines Buicks in Graz
Zu Punkt 5, wenn Dichtmasse an Stellen aufgebracht wird, wo keine Abdichtung nach innen hin erfolgen soll, dann mach den Mist runter und wenn du schon dabei bist, zu dick augetragener Unterbodenschutz muß ebenso runter, das sorgt nur dafür daß es künftig drunter fröhlich rostet und du es erst dann merkst, wenn der Schutz runterbröckeln anfängt.
PS: Die offenen Stellen haben manchmal einen Grund, nämlich das (Schwitz)wasser ablaufen kann
PS: Die offenen Stellen haben manchmal einen Grund, nämlich das (Schwitz)wasser ablaufen kann
*********************************************************************************
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.
Vorsicht beim daneben parken...sag deinen Kindern, mein Blech ist Einskommazweimillimeter dick.
-
- Street Machine
- Beiträge: 782
- Registriert: Mittwoch 15. August 2007, 17:04
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: 2051 Watzelsdorf
Einzelgenehmigung meines Buicks in Graz
Also wir verfrachten gerne Fahrzeuge (aller Marken und Baujahre,vorallem aber Tuninggeräte) in die Steiermark, da wir (bis jetzt) dort weit lockerere Bedingungen vorfinden als in NÖ. Was bei uns absolut nicht geht ist dort (oft) kein Kommentar wert.
Oft habe ich aber aufgrund von Beobachtungen unsicheres Auftreten mit vielen schweren Mängeln verbunden. Kaum ein Kandidat mit entsprechendem Wissen (und MUNDWERK!!!) ist mit negativem Ergebnis
abgezogen.
Oft habe ich aber aufgrund von Beobachtungen unsicheres Auftreten mit vielen schweren Mängeln verbunden. Kaum ein Kandidat mit entsprechendem Wissen (und MUNDWERK!!!) ist mit negativem Ergebnis
abgezogen.
Chevrolet Caprice Convertible 1973
-
- V8 Cruiser
- Beiträge: 30
- Registriert: Montag 5. November 2018, 17:35
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Graz
Einzelgenehmigung meines Buicks in Graz
Danke euch mal für eure Kommentare...
Zumindest fühle ich mich jetzt mal in meinen Zweifel bestätigt.
Ich werde jetzt mal fürs erste versuchen, die mir möglichen Punkte abzuarbeiten und darauf hoffen, dass dann alles glatt läuft.
Sofern es dann noch immer Punkte gibt an denen es scheitert, dann muss ich andere Möglichkeiten in Erwägung ziehen.
@superbee: §57a-Bericht gibt es nicht, da Fahrzeug importiert wurde. Er hat zwar eine gültige HU bis 2020, aber dieser wurde keine Aufmerksamkeit geschenkt.
Mir hat einer geraten, wenn die in Graz zuviel ärger machen, dann soll ich es in Burgenland bei der Landesprüfstelle versuchen. Hat damit schon jemand Erfahrung?
Lg
Zumindest fühle ich mich jetzt mal in meinen Zweifel bestätigt.
Ich werde jetzt mal fürs erste versuchen, die mir möglichen Punkte abzuarbeiten und darauf hoffen, dass dann alles glatt läuft.
Sofern es dann noch immer Punkte gibt an denen es scheitert, dann muss ich andere Möglichkeiten in Erwägung ziehen.
@superbee: §57a-Bericht gibt es nicht, da Fahrzeug importiert wurde. Er hat zwar eine gültige HU bis 2020, aber dieser wurde keine Aufmerksamkeit geschenkt.
Mir hat einer geraten, wenn die in Graz zuviel ärger machen, dann soll ich es in Burgenland bei der Landesprüfstelle versuchen. Hat damit schon jemand Erfahrung?
Lg
- eric1617
- Pro Stock
- Beiträge: 3181
- Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:37
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Steiermark - Home of the Governor
Einzelgenehmigung meines Buicks in Graz
Wenn jemand unbedingt eine Nummer an einer bestimmten Stelle sehen will kann man ihm helfen. Sinnbefreiung hin oder her.
Die Nummer ist da und richtig. Ende.
Die Nummer ist da und richtig. Ende.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.
- geandu
- Street Machine
- Beiträge: 994
- Registriert: Dienstag 18. Februar 2014, 20:57
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Monte70
- Veranstalter
- Beiträge: 4678
- Registriert: Montag 6. September 2004, 17:08
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Innviertel
Einzelgenehmigung meines Buicks in Graz
superbee hat geschrieben:
Bist du dort mit einem 57a Bericht hin? In Wien brauchst du ohne nicht antanzen...
Ich glaub in OÖ auch nicht.....
Macht auch Sinn für mich.
Keep on cruisin
Monte70
Monte70
-
- V8 Cruiser
- Beiträge: 30
- Registriert: Montag 5. November 2018, 17:35
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Graz
Einzelgenehmigung meines Buicks in Graz
Bei der Einzelgenehmigung ist auch eine Pickerlüberprüfung inkludiert.
- superbee
- www.US-CAR-FORUM.at
- Beiträge: 5746
- Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
- Barvermögen: Gesperrt
Einzelgenehmigung meines Buicks in Graz
Bei der Einzelgenehmigung wir das Fahrzeug überprüft das stimmt, aber man sollte mit einem 57a Bericht der nicht älter als 6 Monate ist hingehen, in Wien wird das dezidiert verlangt. Spricht auch nichts dagegen, so nimmt man ihnen Arbeit und Verantwortung ab, da sind sie einem nicht böse deswegen...
(Einen 57a Bericht kann man auch bei frischen Imports machen.)
(Einen 57a Bericht kann man auch bei frischen Imports machen.)
- frontpushbar
- Pro Stock
- Beiträge: 2026
- Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 19:07
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Home is where we park it.
Einzelgenehmigung meines Buicks in Graz
Hab Dir Nachricht bezüglich Typisierung geschickt.
LG
LG
Ford Crown Victoria P71 Police Interceptor
GMC Safari Gulf Stream High Top Conversion Van
GMC Revcon Slant Nose Class A Motorhome
GMC Safari Gulf Stream High Top Conversion Van
GMC Revcon Slant Nose Class A Motorhome
- hier-kommt-kurt
- Pro Stock
- Beiträge: 3552
- Registriert: Freitag 3. September 2010, 13:08
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: St.Margarethen i.B.
Einzelgenehmigung meines Buicks in Graz
Die Luftpumpe ist halt beim nächsten Termin grad auf Urlaub. Die Sache mit der VIN im Motorraum kenne ich, deutsche Fahrzeuge aus US habe meist ein Aluschild, so wie bei uns die Traktoren, im Motorraum angebraucht. ich denk bei meinem Olds war das auch drin. Das Schild gibts auch als Klebeplakette (so wie auf einem Anhänger) blanko zu kaufen - muss man allerdings mit einer mechanischen Schreibmaschine ausfüllen, sonst sieht man nichts drauf. Ich setze jetzt nicht soviel Fachwissen bei Herr Intschinör voraus, dass er weiss, dass Buick in diesen Baujahren Motoren von Chevy, Buick und Pontiac verbaut hat. Ansonsten wäre sein Einwand sogar berechtigt.
In einer meiner EG´s steht bei Motornummer (ist ein Chevy) drin: 18436572. Direkt von der Ansaugspinne abgeschrieben.
In einer meiner EG´s steht bei Motornummer (ist ein Chevy) drin: 18436572. Direkt von der Ansaugspinne abgeschrieben.
Buick 71+72, Olds 71+73, Chevy 68, Pontiac 63+91+93, Dodge 67
Your very last ride will be a station car.
Your very last ride will be a station car.
- eric1617
- Pro Stock
- Beiträge: 3181
- Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:37
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Steiermark - Home of the Governor
Einzelgenehmigung meines Buicks in Graz
Aber das Klebeschild muss fix verbunden/ vernietet sein....
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.
- Monte70
- Veranstalter
- Beiträge: 4678
- Registriert: Montag 6. September 2004, 17:08
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Innviertel
Einzelgenehmigung meines Buicks in Graz
hier-kommt-kurt hat geschrieben:In einer meiner EG´s steht bei Motornummer (ist ein Chevy) drin: 18436572. Direkt von der Ansaugspinne abgeschrieben.
@ hier-kommt-kurt - Motornummer ist gleich mit der Zündreihenfolge. Welch ein Zufall.....
Keep on cruisin
Monte70
Monte70
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste