Seite 1 von 2
NoVa Berechnung
Verfasst: Sonntag 19. Januar 2020, 15:29
von Deniz.20
Hallo !
Ich bin neu in Forum und habe auch nichts mit der Suchfunktion finden können ,deswegen auch der jetzige Thread
Ich will mir einen Bmw M3 Baujahr 1998 aus den USA importieren. Oldtimer Regelung habe ich nicht aufgrund des Baujahrs. Hat dann die EU Zulassung in 2020. Somit ist die neuste NoVa Regelung anzuwenden oder ?
Co2 Strafsteuer muss ich gegebenenfalls auch zahlen ,weil es ja nicht vor 2008 in der EU war.
Der Co2 Ausstoß ist nicht bekannt. Und auf dem Datenblatt (Typenschein) von Bmw steht auch nichts drauf. Soweit ich weiß der Verbrauch auch nicht. Maximal Prozensatz ist 32 für Drittländer.
Kann mir irgendwie jemand sagen wie ich es berechnen soll.
Wäre über jede Hilfe dankbar
NoVa Berechnung
Verfasst: Sonntag 19. Januar 2020, 15:55
von Monte70
Servus, die Nova ist da sicher nicht das Problem.
du bringst das Auto erstmals in der EU bzw. Österreich in den Verkehr.
Demnach gelten meiner Meinung nach die Abgasvorschriften wie bei einem Neuwagen.
Die werden mit dem BMW mit sicher nicht zu erreichen sein.
Da wirst mit einem Auto, für das die Oldtimerregelung angewandt werden kann, nicht herum kommen.
Am besten vorher mit den Herren von der Behörde sprechen und dann erst kaufen.
Bitte korrigiert mich, wenn ich da total falsch liegen sollte.
NoVa Berechnung
Verfasst: Sonntag 19. Januar 2020, 15:58
von wur10
NoVa Berechnung
Verfasst: Sonntag 19. Januar 2020, 22:43
von just6
Monte70 hat geschrieben:Bitte korrigiert mich, wenn ich da total falsch liegen sollte.
Total falsch nicht, aber ein bisschen...
Es wird das Datum der Erstzulassung herangezogen (egal ob EU oder USA & Co.)!
Sprich er muss die Norm erfüllen, die im Jahr 1998 in AT (mindestens) vorgeschrieben war... demnach Euro 2!
Wie Du den Nachweis erbringt, bleibt Dir überlassen...

NoVa Berechnung
Verfasst: Montag 20. Januar 2020, 12:06
von Elrond
Zu berücksichtigen ist auch, dass beim Import mehr Einfuhrumsatzsteuer anfällt als bei einem Oldtimer

NoVa Berechnung
Verfasst: Montag 20. Januar 2020, 12:35
von roland-1
Lohnt sich das finanziell, einen M3 aus den USA zu holen, oder ist an diesem M3 etwas besonders?
NoVa Berechnung
Verfasst: Montag 20. Januar 2020, 19:06
von Elrond
Was Ich gerade gesehn hab sind die Preise bei uns fuer sowas echt abartig, drueben sinds um einiges billiger (woran das wohl liegt..).. Aber Ich denke bis der in AT steht, ev. durchrepariert, typisiert ist und die NOVA gezahlt ist kommt man auf ca. das gleiche Geld als wenn man direkt einen Europaer kauft..
NoVa Berechnung
Verfasst: Montag 20. Januar 2020, 19:10
von Monte70
Elrond hat geschrieben:Zu berücksichtigen ist auch, dass beim Import mehr Einfuhrumsatzsteuer anfällt als bei einem Oldtimer

10% zoll + 20 % Einfuhrumsatzsteuer fallen da an.
NoVa Berechnung
Verfasst: Montag 20. Januar 2020, 19:17
von Elrond
Monte70 hat geschrieben:Elrond hat geschrieben:Zu berücksichtigen ist auch, dass beim Import mehr Einfuhrumsatzsteuer anfällt als bei einem Oldtimer

10% zoll + 20 % Einfuhrumsatzsteuer fallen da an.
Eben.. Auf Fahrzeugwert + Transportkosten bis Zielhafen..
NoVa Berechnung
Verfasst: Dienstag 21. Januar 2020, 12:29
von badass454
Mit solchen Kisten fahren doch in Wien genügend sympathische Menschen herum.....gg
Re: NoVa Berechnung
Verfasst: Samstag 1. Februar 2020, 12:50
von Deniz.20
Erstmals sorry dass ich nicht aktiv war. Habe komplett darauf vergessen.
Der US M3 den ich holen will hat 243PS (3200cc). Die Europäischen M3's haben 286PS (3000cc VorFacelift) oder 321PS (3200cc Facelift). Ein schlechter Europa M3 Cabrio fängt bei 14,15 tausend Euro an. Zusätzlich muss bei dem der Motor revidiert sowie Fahrzeug neu lackiert werden. Auf den wird auch die Nova anfallen, da es in Österreich fast keine gibt. Bei den Euro M3 ist auch der Motor empfindlich. Bei den US Wartungsintervallen schafft der US M3 locker seine 200-250 tausend Meilen. Auch ist die Ausstattung besser bei US M3's. Zusätzlich sind auch viele Bauteile mit den 328 gleich was die Ersatzteil-Beschaffung leichter macht.
Bevor ich mir einen verranzten Euro M3 kaufe nehme ich doch lieber den US M3

Wenn man die Auto Börsen verfolgt kann man für $6-7k ein gutes Exemplar kaufen. Ein paar Kleinigleiten sind immer zu machen. Sprich Sitze beledern, polieren oder gebrochene Plastikteile wechseln.
Bei meinem Beispiel alles inklusive mit Verschiffung, Treuhand Service, Versicherung, Zoll (10%), MwSt. (19%) sowie der Transport zu mir bin ich bei 11-11,5k Euro.
Mit Nova auf Fahrzeugwert + Transport (maximal 32%) und Einzelgenehmigung sollte es dann ungefähr 14k Euro kosten.
Re: NoVa Berechnung
Verfasst: Samstag 1. Februar 2020, 14:18
von Monte70
Ich gehe davon aus, dass du diesen link genau studiert hast.
viewtopic.php?f=24&t=4205
Re: NoVa Berechnung
Verfasst: Samstag 1. Februar 2020, 21:32
von Deniz.20
Danke wie die Summe Zustande kommt weiß ich schon

Re: NoVa Berechnung
Verfasst: Samstag 1. Februar 2020, 23:44
von Fast-Furious
für 14k bekommst du einen 335i.. zuverlässiger, schneller, besser, neuer...

wenn der M3 dein Traumauto ist berichte dann bitte mal wenn ihn hast, ob du viel gespart hast mit den ganzen Mühen.. ich glaube das wird minimal sein und die vielen Stunden darfst dann sowieso nicht rechnen
Re: NoVa Berechnung
Verfasst: Sonntag 2. Februar 2020, 07:09
von Deniz.20
Da muss ich dir zustimmen, Ist halt ein Kindheitstraum
