Seite 1 von 1

Jeep als Zugfahrzeug

Verfasst: Dienstag 24. Mai 2022, 07:53
von roland-1
Da dürfte der Anhänger samt VW wohl zu schwer gewesen sein, unabhängig davon, ob es laut Papieren gepasst hat oder nicht.

https://tirol.orf.at/stories/3157686/

"Ein 38-Jähriger fuhr mit einem Anhänger, auf dem sich ein Klein-Lkw befand, auf der A13 Richtung Brenner. Gegen 19.00 Uhr geriet der Anhänger in der Schönberggalerie aus bisher noch ungeklärter Ursache ins Schlingern und kippte samt dem transportierten Klein-Lkw um. Dadurch wurden in der Galerie zwei der drei Fahrspuren blockiert."

Bild

Jeep als Zugfahrzeug

Verfasst: Dienstag 24. Mai 2022, 08:04
von ami74
der vw bus ist falsch beladen worden. der motor muss immer vorne sein. das ist ein typischer fall von falscher stützlast (zu wenig), dann wurde das fahrzeug falsch beladen, und vielleicht noch zu schnell gefahren. da passiert so etwas recht schnell.

schade um den bus... aber der wird schon wieder gerichtet werden, ist ja nicht wirklich viel hin wie man sieht...

Jeep als Zugfahrzeug

Verfasst: Dienstag 24. Mai 2022, 09:36
von V8-Bauer
Zumindest ist im Bus jetzt mal zusammengeräumt, alles auf einer Seite.

Jeep als Zugfahrzeug

Verfasst: Dienstag 24. Mai 2022, 09:44
von Corvetteonly
ami74 hat geschrieben:der vw bus ist falsch beladen worden. der motor muss immer vorne sein. das ist ein typischer fall von falscher stützlast (zu wenig), dann wurde das fahrzeug falsch beladen, und vielleicht noch zu schnell gefahren. da passiert so etwas recht schnell.

schade um den bus... aber der wird schon wieder gerichtet werden, ist ja nicht wirklich viel hin wie man sieht...




Jeep als Zugfahrzeug

Verfasst: Dienstag 24. Mai 2022, 12:23
von V8-Bauer
Corvetteonly hat geschrieben:
ami74 hat geschrieben:der vw bus ist falsch beladen worden. der motor muss immer vorne sein. das ist ein typischer fall von falscher stützlast (zu wenig), dann wurde das fahrzeug falsch beladen, und vielleicht noch zu schnell gefahren. da passiert so etwas recht schnell.

schade um den bus... aber der wird schon wieder gerichtet werden, ist ja nicht wirklich viel hin wie man sieht...





Aber wie oft kommt es vor, dass auf der Autobahn eine große Hand kommt und am Anhänger seitlich andrückt?



:lol:

Jeep als Zugfahrzeug

Verfasst: Dienstag 24. Mai 2022, 12:26
von albandy
Hab mit dem selben Modell nur einmal einen Hänger mit G20 drauf gezogen. Das war auch richtig beladen nicht lustig zum fahren.
PS: der Jeep scheint auch noch höher gestellt...und mit der Bereifung bezweifle ich, daß sich das positiv auswirkt auf das Fahrverhalten.

Jeep als Zugfahrzeug

Verfasst: Dienstag 24. Mai 2022, 12:27
von roland-1
V8-Bauer hat geschrieben:Aber wie oft kommt es vor, dass auf der Autobahn eine große Hand kommt und am Anhänger seitlich andrückt?


Bodenwelle, Windböe, Spurwechsel...

Jeep als Zugfahrzeug

Verfasst: Dienstag 24. Mai 2022, 21:30
von hier-kommt-kurt
Einfach zu schnell. Wenn der Anhänger schon falsch beladen ist, darf man es halt nicht übertreiben. Meine persönliche Erfahrung: Ich mit meinem 500SE, hinten dran am Hänger ein 70er Caprice, wir zu fünft im Auto mit Heimweh. Irgendwann bei 100 hat es zum Tanzen angefangen, hab das grad noch in den Griff bekommen. Also mit 80 bis heim und gut war es. Hab dann nachgerechnet das Gesamtgewicht ...... war wohl für den B Schein a bissi viel. Aber ich hab noch gelernt, wie man mit Anhänger fährt. Heute interessiert es keinen Fahrprüfer mehr ..... und sowas kommt raus.

Jeep als Zugfahrzeug

Verfasst: Mittwoch 25. Mai 2022, 08:58
von ami74
heckmotor autos müssen gegen die fahrtrichtung rückwärts am hänger sein, frontmotor autos vorwärts in fahrtrichtung.
ich weiss wovon ich rede.
habe c, e, c95
zudem überprüfe ich das...

zu schnell fahren viele, besonders leute, die nicht wissen was die da eigentlich tun und die unerfahren mit anhänger fahren sind.
das wichtigste ist die lastverteilung, es gibt für jeden anhänger einen lastverteilungsplan der eingehalten werden muss. zudem muss die stützlast passen, der schwerpunkt muss etwas vor den achsen sein und nicht mittig auf der achse, keinesfalls hinter der achse (so wie dieser vw bus falsch geladen war).
geschwindigkeit macht natürlich auch viel aus, sowie spurrinnen und seitenwind.
moderne autos haben eine anhängerstabilisierung, die gut arbeitet.

Jeep als Zugfahrzeug

Verfasst: Montag 30. Mai 2022, 09:11
von MADMAX
das mit motor zur deichsel ist schon richtig, es sei denn der hänger ist gross genug und dem hänger ist es wurscht. muss den falcon sowie andere immer mit motor nach hinten laden aber wie gesagt spielt bei meinem hänger keine rolle und schneller als 100 fahr ich sowieso nicht. klar kommt es auch auf das zugfahrzeug an, die beiden jeeps lagen wesentlich unruhiger auf der strassse als der avalanch

Jeep als Zugfahrzeug

Verfasst: Dienstag 31. Mai 2022, 16:01
von hier-kommt-kurt
Diese Bauart von Anhängern ist ein (schlechter) Kompromiss. Besser wären so Deichselanhänger, wie Landwirte am Traktor dran haben. Da ist die Gewichtsverteilung Nebensache, eher das komplizierte reversieren/einparken und generell innerors um die Ecke zu kommen.