Hi, würd das Thema gern nochmal hervorheben.
Stand heute vor der selben Entscheidung.
Pontiac Catalina Cabrio 1966
Wertgutachten auf ca. 40t€
Historische Zulassung
Tiefgaragenfahrzeug
Selbstbastler (Maschinenbautechniker mit Mechanischen geschick, also mache alles selbst am Fahrzeug)
Wollte eigentlich auf Wechselnummer gehen, da ich die Motorbezogene Versicherungssteuer dann ja nur auf dem stärkeren BMW hätte und die Haftpflicht 10€ im Monat ausmachen würde. Geplant hätte ich dann noch eine Teil oder Vollkasko dazu zu nehmen.
Jetzt hat mir die Versicherung aber gesagt das bei Wechselkennzeichen keine Kaskoversicherung möglich wäre und auch keine begünstigte "Oldtimerzulassung".
Müsste den Pontiac eigenständig anmelden und nach einem Wertgutachten könnte ich dann Kasko versichern und könnte im Winter dann ja Stillegen.
Hab das jetzt mal so gemacht und schöne Kurze
Historische Kennzeichen vorne und zweireihige für hinten bekommen.
Nun hat mich die Versicherung angerufen und mal alles überschlagsmäsig berechnet.
Puuuuh das gibt mir jetzt schon zu denken was das zusätzlich Kostet, da ich eigentlich immer mit Wechselkennzeichen gerechnet habe, somit der Pontiac zum fast NullTarif nebenbei mitlaufen würde.
Motorbezogene Versicherungssteuer 136€ !!!
Teillasko 15€ und Vollkasko wäre 30€ im Monat, bei einem Geschätzten Wert von ca. 40.000€
Kasko find ich ja extrem Günstig aber in Verbindung mit der Motorbezogenen Versicherungssteuer schon eine Hausnummer die ich mir eigentlich nicht antun wollte für die paar Ausfahrten im Jahr.
Also stehen Momentan 120€ im Jahr mit Wechselkennzeichen für Haftpflicht
zu
ca. 1000€ für 6 Monate im Jahr und Stillegung.
Ich denke das ich wohl 4-5 mal im Monat damit fahren werde und da keine großen Reisen. Wären also so 30x in der Saison. Was dann so mit um die 30€ pro Ausfahrt zu buche schlagen würde.
Bin nun eben am grübeln ob es schon die richtige Entscheidung war. Klar der Teufel schläft nie und es kann immer was passieren und dann kanns gleich mal teuer werden bei solchen Fahrzeugen.
Wertgutachten (500€) würd ich sowieso nochaml neu machen. Das vorhandene ist 2 Jahre alt und aus Deutschland (39t€ Schätzwert)
Was habt ihr für Erfahrungen diesbezüglich?
Ich sehe garnicht so viele Vorteile bei der Vollkasko.
Teilkasko würd wegfallen da zu wenig Prämien Unterschied.
Im Winter bzw. ein halbes Jahr hätte ich sowieso keine Vollkasko da Stillgelegt.
Fremdschaden müsste ja sowieso der Unfallverursacher bezahlen, mit anerkannten Wertgutachten der Versicherung sehe ich da kein Problem an das Geld zu kommen.
Wildschaden ist bei uns zwar oft, jedoch werd ich Nachts eher selten bis garnicht fahren.
Hagel wär ein Thema aber da könnte man auch was drüber werfen würd gefahr bestehen.
In der Tiefgarage bei Kabelbrand oder Ähnliches würd wohl auch die Haushaltsversicherung übernehmen, oder?
Ich sehe jetzt ausser das ich bei Eigenverschulden was bekommen würde kein wirklichen Mehrwert.
Dazu kommt ja auch noch immer der Selbstbehalt von 350-700€ was bei jedem Kaskoschaden zu übernehmen ist.
Kurz und knapp damit man mich vielleicht etwas versenden kann.
BMW 350€ im Monat Versicherung
V Klasse 280€ im Monat Versicherung
Motorrad 40€ im Monat
Pontaic 160€
so 830€ im Monat für Versicherungen....puuh
Bin keiner der Cent Zählt, und mir ist klar das es kein günstiges Hobby ist, aber zum rauswerfen hab ich das Geld auch nicht.
