Ford Mustang Bj 2006 Import aus Kanada

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

denis_pop
Crew Member
Crew Member
Beiträge: 2
Registriert: Dienstag 1. April 2025, 14:02
Barvermögen: Gesperrt

Ford Mustang Bj 2006 Import aus Kanada

Beitragvon denis_pop » Dienstag 1. April 2025, 14:15

Grüß euch, ich habe vor Jahren als Projekt einen Mustang mit Motorschaden gekauft, welcher aus Kanada über Deutschland importiert wurde. Das Auto läuft wieder, hat aber nach wie vor kanadische Papiere. Ich habe mich nun informiert, wie hoch die Nova wäre, wenn ich das Auto in Österreich zulassen wollen würde. Allein der CO2 Malus wäre knapp 7.000 Euro.

Habt ihr Ideen, ob man da was machen könnte? Für einen Oldtimer ist er ja noch zu jung..

Freue mich auf eure Tipps

Denis

Benutzeravatar
Monte70
Veranstalter
Veranstalter
Beiträge: 4678
Registriert: Montag 6. September 2004, 17:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Innviertel

Ford Mustang Bj 2006 Import aus Kanada

Beitragvon Monte70 » Dienstag 1. April 2025, 17:31

Grüß dich,

ich glaube das wird das geringere Problem sein.
Die Abgasnormen für die Typisierung werden die größere Hürde sein.
Keep on cruisin

Monte70

Benutzeravatar
428er CJ
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 444
Registriert: Dienstag 4. Januar 2005, 08:06
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Ardning
Kontaktdaten:

Ford Mustang Bj 2006 Import aus Kanada

Beitragvon 428er CJ » Dienstag 1. April 2025, 19:21

Nach Deutschland verkaufen. Alles andere wird eher ein Problem werden.
Gruß
Rony
jeden letzten Freitag im Monat US-Car-Treffen beim Burger King in Liezen

Suche für mein Mustang Big Block Register noch Autos!

Benutzeravatar
eric1617
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3181
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:37
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Steiermark - Home of the Governor

Ford Mustang Bj 2006 Import aus Kanada

Beitragvon eric1617 » Dienstag 1. April 2025, 20:56

Bist Du eigentlich auf dem aktuellen Stand wieviel Geld Dir der Staat abnimmt damit das Fahrzeug nach erfolgreicher Typisierung freigeschalten wird ? Wenn es ein 4 Liter ist geht sich das vielleicht mit € 10.000.- aus...
Das Projekt kommt ein paar Jahre zu spät. Außer Geld spielt keine Rolle.
Oder ein paar Jahre zu früh....für den Oldtimer musst halt nochmal 10 Jahr warten.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

denis_pop
Crew Member
Crew Member
Beiträge: 2
Registriert: Dienstag 1. April 2025, 14:02
Barvermögen: Gesperrt

Ford Mustang Bj 2006 Import aus Kanada

Beitragvon denis_pop » Dienstag 1. April 2025, 22:54

Tja, Geld spielt leider immer eine Rolle, ich habe das leider nicht am Schirm gehabt, dass es soooo teuer werden kann..

Benutzeravatar
hier-kommt-kurt
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3552
Registriert: Freitag 3. September 2010, 13:08
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: St.Margarethen i.B.

Ford Mustang Bj 2006 Import aus Kanada

Beitragvon hier-kommt-kurt » Mittwoch 2. April 2025, 07:39

Dieses Modell ist nun nicht unbedingt eine Rarität, da würde es wohl auch im EU Raum einige zu kaufen geben. Wenn diese eine EU-Erstauslieferung sind, ist die Nova nur vom damaligen Zeitpunkt zu rechnen ...... allerdings sollte man das über einen Händler machen, der weiss was er tut. Als Privatperson bist auf die Willkür der Finanz angewiesen, ob sie den Kaufpreis anerkennen oder nicht.
Eventuell würde es helfen, sich einen Termin beim zuständigen Finanzamt zu holen und mit dem zuständigen Menschen Tacheles zu reden. Es gibt - man glaubt es kaum - immer noch den Ermessensspielraum. Ein paar Fotos, Daten etc. mitzunehmen würde wohl nicht schaden.
Kommt auch auf das Bundesland an.
Buick 71+72, Olds 71+73, Chevy 68, Pontiac 63+91+93, Dodge 67
Your very last ride will be a station car.

Benutzeravatar
eric1617
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3181
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:37
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Steiermark - Home of the Governor

Ford Mustang Bj 2006 Import aus Kanada

Beitragvon eric1617 » Mittwoch 2. April 2025, 10:54

Bin da voll bei Kurt.
Das Finanzamt geht mal von den hirnrissigen aufgerufenen Idiotenpreisen auf willhaben und Co. aus. Unfallschäden und Schnäppchenkäufe sind je nach Tagesverfassung des Bearbeiters irrelevant.
Auf einer vernünftigen, plausiblen Gesprächsbasis sind Halbierungen drinnen. Im schlimmsten Fall wandert das Ding halt ins Ausland....wie der schöne Cadillac Escalde aus Kärnten vor ein paar Jahren um € 2000.-
Schau mal auf willhaben wieviele Ford Mustang und Dodge Challenger ohne Zulassung rumgammeln. Da kannst je nach Baujahr locker € 10.000 auf den Kaufpreis raufpacken.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste