hi jungs!
vielleicht kennt sich von euch da jemand aus, bzw. hat das schon mal gemacht. ich hab einen käufer für meinen jeep wagoneer http://www.us-car-forum.at/MusclePHPForum/viewtopic.php?t=743 allerdings möchte er das auto in deutschland mit 07er-kennzeichen zulassen. gibts da irgendwelche sachen, die ich beachten muss, denn die typisierung muss ich ihm noch erledigen. der rost kommt selbstverständlich professionell weg, da werden wir heute mitm schweißen beginnen. folgende troubles hab ich noch: ich möchte die 31er-reifen auf 10x15 eingetragen haben (da sind sie ja ziemlich streng in .de) und der auspuff ist ziemlich laut.
thanx
Vincent
Deutschland-Typisierung 07er-Kennzeichen
Moderator: superbee
- cenzi
- Werbepartner
- Beiträge: 1658
- Registriert: Sonntag 26. September 2004, 10:40
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Ottnang am Hausruck
- Kontaktdaten:
- BadBoy81
- Pony Driver
- Beiträge: 207
- Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 16:18
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Pasching
Ich will ja nicht für andere Foren werben, aber zB auf http://www.corvetteforum.de wurde die ganze 07er-Problematik schon sehr detailiert besprochen, einfach mal die Suche dort versuchen.
lg
Herbert
lg
Herbert
- Monte70
- Veranstalter
- Beiträge: 4680
- Registriert: Montag 6. September 2004, 17:08
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Innviertel
07er "Typisierung"
Hallo Cenzi,
hier kann ich dir mal weiterhelfen. Die "07er - Typisierung" ist keine Typisierung wie wir das verstehen. Es gibt bei unseren Nachbarn die sehr vernünftige Regelung, Fahrzeuge mit einem 07er-Kennzeichen zu versehen. Bedingungen sind ein Wohnsitz in Deutschland und ein Leumundszeugnis ans BKA in Bonn(ist von der Wohnsitzadresse aus zu beantragen- kostet so ca. ? 15,00). Wenn der neue Besitzer beide Unterlagen samt Kaufvertrag vorweist kann er beim zuständigen Landratsamt eine 07er-Nummer mit dem österreichischen Typenschein, der hier nur als Nachweis für die technischen Daten gilt, beantragen. Vorteil der 07er ist das diese Fahrzeuge beim TÜV nicht vorzuführen ist und du kannst glaube ich mehrere Fahrzeuge auf eine Nummer anmelden. Die Steuer in Deutschland beträgt ? 191,00 pro Jahr (!!!!) - da sollte sich unser Sonnyboy K.H. Grasser ein Scheibchen abschneiden. Nachteile sind, dass dich diese Nummer nur berechtigt zu Oldtimertreffen, Bewegungsfahrten und Wartungsfahrten (von und zur Werkstatt berechtigen) - dies wird in den Bundesländern in Deutschland unterschiedlich ausgelegt - d. h. mit deinem Oldie mit 07er Nummer zum Einkaufen zu fahren oder Essen zu fahren kann mancherorts als Bewegen eines Fahrzeuges ohne Zulassung bedeuten, da hier keine Bewegungsfahrt, Wartungsfahrt oder Fahrt zu einem Treffen gemacht wird. Die Versicherung ist auch sehr günstig - hier kann aber ein Classic-Data-Schätzgutachten verpflichtend sein. Mindestzustandsklasse 3 damit du einen Versicherungsvertrag bekommst.
Wenn du weitere Infos brauchst, stehe ich dir gerne zur Verfügung.
Auf alle Fälle brauchst du keine Fahrzeugtypisierung für eine 07er-Nummer machen. Mein Monte läuft auch mit einer 07er.
Ich wollte auch hier ursprünglich eine H-Nummer beim TüV Passau beantragen (schwarz mit Buchstaben H am Ende). Hier ist der Tüv ziemlich blöd drauf, da er für meinen 70er Monte in Original-Ausstattung ein Lärmgutachten (!) haben wollte. Bin dann auf die 07er gewechselt.
Bis dato keine Probleme - stehe für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung.
Schönen Tag noch.
Bernd
hier kann ich dir mal weiterhelfen. Die "07er - Typisierung" ist keine Typisierung wie wir das verstehen. Es gibt bei unseren Nachbarn die sehr vernünftige Regelung, Fahrzeuge mit einem 07er-Kennzeichen zu versehen. Bedingungen sind ein Wohnsitz in Deutschland und ein Leumundszeugnis ans BKA in Bonn(ist von der Wohnsitzadresse aus zu beantragen- kostet so ca. ? 15,00). Wenn der neue Besitzer beide Unterlagen samt Kaufvertrag vorweist kann er beim zuständigen Landratsamt eine 07er-Nummer mit dem österreichischen Typenschein, der hier nur als Nachweis für die technischen Daten gilt, beantragen. Vorteil der 07er ist das diese Fahrzeuge beim TÜV nicht vorzuführen ist und du kannst glaube ich mehrere Fahrzeuge auf eine Nummer anmelden. Die Steuer in Deutschland beträgt ? 191,00 pro Jahr (!!!!) - da sollte sich unser Sonnyboy K.H. Grasser ein Scheibchen abschneiden. Nachteile sind, dass dich diese Nummer nur berechtigt zu Oldtimertreffen, Bewegungsfahrten und Wartungsfahrten (von und zur Werkstatt berechtigen) - dies wird in den Bundesländern in Deutschland unterschiedlich ausgelegt - d. h. mit deinem Oldie mit 07er Nummer zum Einkaufen zu fahren oder Essen zu fahren kann mancherorts als Bewegen eines Fahrzeuges ohne Zulassung bedeuten, da hier keine Bewegungsfahrt, Wartungsfahrt oder Fahrt zu einem Treffen gemacht wird. Die Versicherung ist auch sehr günstig - hier kann aber ein Classic-Data-Schätzgutachten verpflichtend sein. Mindestzustandsklasse 3 damit du einen Versicherungsvertrag bekommst.
Wenn du weitere Infos brauchst, stehe ich dir gerne zur Verfügung.
Auf alle Fälle brauchst du keine Fahrzeugtypisierung für eine 07er-Nummer machen. Mein Monte läuft auch mit einer 07er.
Ich wollte auch hier ursprünglich eine H-Nummer beim TüV Passau beantragen (schwarz mit Buchstaben H am Ende). Hier ist der Tüv ziemlich blöd drauf, da er für meinen 70er Monte in Original-Ausstattung ein Lärmgutachten (!) haben wollte. Bin dann auf die 07er gewechselt.
Bis dato keine Probleme - stehe für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung.
Schönen Tag noch.
Bernd
Keep on cruisin
Monte70
Monte70
- cenzi
- Werbepartner
- Beiträge: 1658
- Registriert: Sonntag 26. September 2004, 10:40
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Ottnang am Hausruck
- Kontaktdaten:
- Bay-B
- Crew Member
- Beiträge: 7
- Registriert: Dienstag 14. Dezember 2004, 14:00
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Oberkärnten
...
Hallo!
Habe meinen Mustang auch auf 07-er laufen.
Ich brauchte aber außer dem polizeilichen Führungszeugnis noch einen Auszug aus meinem "Punktekonto" in Flensburg. Dann musste ich
beim Landratsamt noch einen speziellen schriftlichen Antrag stellen
und dann gings.
Da das ganze aber ja keine Typisierung ist, wirst Du vielleicht ohne
deutschen Fahrzeugbrief gar keine Nummer bekommen!?
Müsstet Ihr mal auf dem jeweiligen Landratsamt klären.
Grüße
Florian
Habe meinen Mustang auch auf 07-er laufen.
Ich brauchte aber außer dem polizeilichen Führungszeugnis noch einen Auszug aus meinem "Punktekonto" in Flensburg. Dann musste ich
beim Landratsamt noch einen speziellen schriftlichen Antrag stellen
und dann gings.
Da das ganze aber ja keine Typisierung ist, wirst Du vielleicht ohne
deutschen Fahrzeugbrief gar keine Nummer bekommen!?
Müsstet Ihr mal auf dem jeweiligen Landratsamt klären.
Grüße
Florian
- Monte70
- Veranstalter
- Beiträge: 4680
- Registriert: Montag 6. September 2004, 17:08
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Innviertel
beim Landratsamt Rott am Inn in Pfarrkirchen hat der österreichische Typenschein als Datenblatt vollauf genügt. Es hätte auch ein Datenblatt oder ein Verkaufsprospekt mit den notwendigen Daten genügt.
Ausserdem muss der Käufer für die 07er-Kriterien sorgen. Cenzi du hast keine Arbeit damit. Ich gehe davon aus, daß sich der Käufer nicht ganz auskennt, was für eine 07er erforderlich ist.
Ausserdem muss der Käufer für die 07er-Kriterien sorgen. Cenzi du hast keine Arbeit damit. Ich gehe davon aus, daß sich der Käufer nicht ganz auskennt, was für eine 07er erforderlich ist.
Keep on cruisin
Monte70
Monte70
- cenzi
- Werbepartner
- Beiträge: 1658
- Registriert: Sonntag 26. September 2004, 10:40
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Ottnang am Hausruck
- Kontaktdaten:
naja, grundsätzlich ist sicher der zukünftige besitzer verantwortlich dafür, nur ist eben ein kaufgrund, dass ich für ihn die typisierung durchführe. der käufer ist nämlich ein österreicher, der aber seinen wohn-/firmensitz ebenfalls in den landkreis PAN verlegt.
thanx a lot for the info!
schönen gruß über den hausruckwald hinweg
Vincent
thanx a lot for the info!
schönen gruß über den hausruckwald hinweg

Vincent
- Monte70
- Veranstalter
- Beiträge: 4680
- Registriert: Montag 6. September 2004, 17:08
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Innviertel
das Landratsamt Rott/Inn zeigte sich bei der 07er Typisierung sehr kulant und hilfsbereit. Mir hat vor zwei Jahren eine Dame geholfen, weiß aber nicht, ob die dieses Ressort noch übrig hat.
Der zukünftige Besitzer soll einfach dort mal anrufen, um die notwendigen Infos zu bekommen.
Gruß
Bernd
Der zukünftige Besitzer soll einfach dort mal anrufen, um die notwendigen Infos zu bekommen.
Gruß
Bernd
Keep on cruisin
Monte70
Monte70
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste