Wo sind denn all die Camaros hin.........????
Moderator: superbee
- pacechris
- Pony Driver
- Beiträge: 110
- Registriert: Sonntag 8. Januar 2006, 19:05
- Barvermögen: Gesperrt
Wo sind denn all die Camaros hin.........????
Hallo, vielleicht habt ihr es ja schon mitbekommen dass ich
seit einiger Zeit(seit ca.6Monaten) einen mindestens 30Jahre
alten und unverbastelten Camaro suche.
Alls ich mich vor ca. 12-13Jahren das erste mal für einen
Camaro interessierte gab es die Dinger bei uns in der Gegend
verhältnismäßig oft zu sehen, und ich fand auch sehr schnell
einen rostfreien 75 der mich 2750DM kostete. Nur leider fehlte
mir damals ein Stellplatz und kurze Zeit später auch das Geld
(bin arbeitslos geworden).
Hätte echt nicht gedacht daß es so schwer ist was gutes heute
noch zu finden, sind die alle komplett weggefault, oder verkauft
die bloß keiner mehr?
Man sieht fast nur welche zwischen Bj.78-81 die angeboten werden.
Zwischen Bj70 und 75 sind zwar keine so große Stückzahlen
gebaut worden wie in den ersten Jahren aber da müssten doch
einige den Weg bis nach Deutschland gefunden und unverbastelt
überlebt haben, oder?
seit einiger Zeit(seit ca.6Monaten) einen mindestens 30Jahre
alten und unverbastelten Camaro suche.
Alls ich mich vor ca. 12-13Jahren das erste mal für einen
Camaro interessierte gab es die Dinger bei uns in der Gegend
verhältnismäßig oft zu sehen, und ich fand auch sehr schnell
einen rostfreien 75 der mich 2750DM kostete. Nur leider fehlte
mir damals ein Stellplatz und kurze Zeit später auch das Geld
(bin arbeitslos geworden).
Hätte echt nicht gedacht daß es so schwer ist was gutes heute
noch zu finden, sind die alle komplett weggefault, oder verkauft
die bloß keiner mehr?
Man sieht fast nur welche zwischen Bj.78-81 die angeboten werden.
Zwischen Bj70 und 75 sind zwar keine so große Stückzahlen
gebaut worden wie in den ersten Jahren aber da müssten doch
einige den Weg bis nach Deutschland gefunden und unverbastelt
überlebt haben, oder?
- Tom
- Founder
- Beiträge: 6292
- Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Lower Austria
- Kontaktdaten:
Sind alle hier bei uns in Österreich!
Spaß ohne, 12-13 Jahre sind natürlich auch ein wenig Zeit, da werden schon einige wieder von der Bildfläche verschwunden sein.
Aber, so wie ich das hier mit den Ebayanzeigen verfolge, taucht immer wieder mal einer auf, der nicht verbastelt ist. Selten aber doch.

Spaß ohne, 12-13 Jahre sind natürlich auch ein wenig Zeit, da werden schon einige wieder von der Bildfläche verschwunden sein.
Aber, so wie ich das hier mit den Ebayanzeigen verfolge, taucht immer wieder mal einer auf, der nicht verbastelt ist. Selten aber doch.
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 

- Roadmaster92
- Pro Stock
- Beiträge: 2461
- Registriert: Samstag 1. Juli 2006, 22:34
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: bei Berlin, Germany
Hallo pacechris,
guck doch mal hier:
Ein 78er Camaro in Essen:
http://www.mobile.de/SIDddASxjU8oDvCT41 ... 213984629&
oder den 73er Camaro in Baudenbach:
http://www.mobile.de/SIDuQUdxKeZcGaIve6 ... 213134895&
oder guck mal hier:
http://autoscout24.de/home/index/list.a ... ion=Suchen
Vielleicht findest du ja noch was... Aber ich würde mich beeilen, denn die älteren Amischlitten können schnell an Wert gewinnen!
Jedoch wirst du sicherlich keinen fahrtauglichen Camaro unter 14??,?? ?uro finden.
Noch viel Glück!
guck doch mal hier:
Ein 78er Camaro in Essen:
http://www.mobile.de/SIDddASxjU8oDvCT41 ... 213984629&
oder den 73er Camaro in Baudenbach:
http://www.mobile.de/SIDuQUdxKeZcGaIve6 ... 213134895&
oder guck mal hier:
http://autoscout24.de/home/index/list.a ... ion=Suchen
Vielleicht findest du ja noch was... Aber ich würde mich beeilen, denn die älteren Amischlitten können schnell an Wert gewinnen!
Jedoch wirst du sicherlich keinen fahrtauglichen Camaro unter 14??,?? ?uro finden.

Noch viel Glück!

- pacechris
- Pony Driver
- Beiträge: 110
- Registriert: Sonntag 8. Januar 2006, 19:05
- Barvermögen: Gesperrt
-
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 441
- Registriert: Mittwoch 27. April 2005, 13:45
- Barvermögen: Gesperrt
entschuldige die vielleicht großkotzige Antwort, Chris, aber um das Geld gibts keine unverbastelten Camaros der frühen zweiten Generation.
Vergiß nicht, dass die Autos bereits ein bestimmtes Alter haben und auch jedes Jahr begehrter werden. (-gerade die unverbastelten)
matthias
Vergiß nicht, dass die Autos bereits ein bestimmtes Alter haben und auch jedes Jahr begehrter werden. (-gerade die unverbastelten)
matthias
"Schnallt euch an, wir fahren auf den Freeway..."
- pacechris
- Pony Driver
- Beiträge: 110
- Registriert: Sonntag 8. Januar 2006, 19:05
- Barvermögen: Gesperrt
- superbee
- www.US-CAR-FORUM.at
- Beiträge: 5746
- Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 15:17
- Barvermögen: Gesperrt
- pacechris
- Pony Driver
- Beiträge: 110
- Registriert: Sonntag 8. Januar 2006, 19:05
- Barvermögen: Gesperrt
Ich bin schon sehr gespannt, wenn das alles so stimmt was er mir geschrieben hat und er vielleicht etwas mit sich handeln lässt, bin ich bald wieder im V8Club.
Soll nur 82000km gelaufen sein und er wäre aus erster Hand.
Wie wird das eigentlich in Österreich mit der Zulassung gehandhabt? Gibt es bei euch auch eine art H-Zulassung (Historisches Fahrzeug), bei uns wird das steuerlich sehr gefördert.
Kostet nur 192Euro pauschal im Jahr.
Das ist er:
CHEVROLET Camaro LT 5.7 Bj.76

Soll nur 82000km gelaufen sein und er wäre aus erster Hand.
Wie wird das eigentlich in Österreich mit der Zulassung gehandhabt? Gibt es bei euch auch eine art H-Zulassung (Historisches Fahrzeug), bei uns wird das steuerlich sehr gefördert.
Kostet nur 192Euro pauschal im Jahr.
Das ist er:
CHEVROLET Camaro LT 5.7 Bj.76




-
- Barvermögen: Gesperrt
pacechris hat geschrieben:I
Wie wird das eigentlich in Österreich mit der Zulassung gehandhabt? Gibt es bei euch auch eine art H-Zulassung (Historisches Fahrzeug), bei uns wird das steuerlich sehr gefördert.
Kostet nur 192 Euro pauschal im Jahr
bei uns gibts nur versicherungsmässig vergünstigungen - so um die 200 euro im jahr als historisches fahrzeug - motorbezogene steuer brennst du hier volle länge mal breite dazu

- Monte70
- Veranstalter
- Beiträge: 4680
- Registriert: Montag 6. September 2004, 17:08
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Innviertel
- pacechris
- Pony Driver
- Beiträge: 110
- Registriert: Sonntag 8. Januar 2006, 19:05
- Barvermögen: Gesperrt
- kayos
- Street Machine
- Beiträge: 758
- Registriert: Mittwoch 29. Juni 2005, 21:10
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Salzburg
Driver hat geschrieben:pacechris hat geschrieben:I
Wie wird das eigentlich in Österreich mit der Zulassung gehandhabt? Gibt es bei euch auch eine art H-Zulassung (Historisches Fahrzeug), bei uns wird das steuerlich sehr gefördert.
Kostet nur 192 Euro pauschal im Jahr
bei uns gibts nur versicherungsmässig vergünstigungen - so um die 200 euro im jahr als historisches fahrzeug - motorbezogene steuer brennst du hier volle länge mal breite dazu
also ich zahl 92 Euro im Jahr nur Versicherung....
Zylinder statt Kinder!
-
- Barvermögen: Gesperrt
kayos hat geschrieben:Driver hat geschrieben:pacechris hat geschrieben:I
Wie wird das eigentlich in Österreich mit der Zulassung gehandhabt? Gibt es bei euch auch eine art H-Zulassung (Historisches Fahrzeug), bei uns wird das steuerlich sehr gefördert.
Kostet nur 192 Euro pauschal im Jahr
bei uns gibts nur versicherungsmässig vergünstigungen - so um die 200 euro im jahr als historisches fahrzeug - motorbezogene steuer brennst du hier volle länge mal breite dazu
also ich zahl 92 Euro im Jahr nur Versicherung....
mit stilllegung zahl ich auch nur knappe 100 - ist ja ca. 6 monate nix zu löhnen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste