F-Body

Alles rund um US-Cars!

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Harry
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2235
Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 00:06
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt

F-Body

Beitragvon Harry » Montag 3. Januar 2005, 20:52

Nachdem ich mir beim letzten US Car Quiz selbst eine reingewürgt habe
(Wichtig mit Ausdrücken rumschmeissen und nix verstehen) :box:
würd ich jetzt gerne wissen was genau die Bezeichnung F-Body bedeutet:
Ich war immer der Meinung Firebird und Camaro der 2.Generation.
Bitte um Aufklärung
I dont think so , TIM!

Benutzeravatar
frank
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 90
Registriert: Montag 6. Dezember 2004, 14:12
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon frank » Montag 3. Januar 2005, 21:03

Es gibt auch von Plymouth und Dodge nen F Body :lol:
Lieber große Panzer als kleine Autos
Bild

Benutzeravatar
Whitemare
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 639
Registriert: Donnerstag 30. Dezember 2004, 15:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Petronell-Carnuntum

Beitragvon Whitemare » Dienstag 4. Januar 2005, 09:56

bei gm ist der f-body alles was unter camaro, firebird und trans am verkauft wurde.

lg, erwin
Bist Du auch der Meinung das TV-Quizfragen viel zu einfach sind?
A: Ja
B: Himbeere

Benutzeravatar
Didi
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 1359
Registriert: Mittwoch 1. September 2004, 18:36
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wildon
Kontaktdaten:

Beitragvon Didi » Dienstag 4. Januar 2005, 10:13

Whitemare hat geschrieben:bei gm ist der f-body alles was unter camaro, firebird und trans am verkauft wurde.

lg, erwin


Jo, so isses :!:

lg didi

Benutzeravatar
Harry
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2235
Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 00:06
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt

Beitragvon Harry » Dienstag 4. Januar 2005, 12:26

Ja aber was bedeutet F-Body? Geht es da um die Karrosserie oder was ?? :?
I dont think so , TIM!

Benutzeravatar
Tom
Founder
Founder
Beiträge: 6292
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Lower Austria
Kontaktdaten:

Beitragvon Tom » Dienstag 4. Januar 2005, 13:20

Kenn mich F-Bodys ja nicht so aus, aber ich glaube, dass dies die Plattform ist, worauf die Autos dann gebaut wurden - deshalb sind auch beide, Camaro & Firebird F-Bodys. Aber, von der ersten bis zur letzten Generation - halt auf verschiedenen Plattformen über die Jahre.
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 8)

Benutzeravatar
Bob
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 160
Registriert: Freitag 10. Dezember 2004, 12:17
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Bob » Dienstag 4. Januar 2005, 13:21

"F" ist nur ein Plattformname. Wenn verschiedene Modelle unter dem Blech ähnlich (oder gleich) gestrickt sind, dann nennt man das "Plattformstrategie". So wie in der traurigen Gegenwart zum Beispiel Golf-Octavia-Toledo-Bora (und was weiß ich noch) bei VAG.
Der Vorteil ist, daß sie auf der gleichen Fertigungsstraße zusammengebaut werden könn(t)en, was Kosten spart (Gleichteile) und auch den Produktmix variabler hält. Wenn zB. sich gerade mehr Trans Ams verkaufen, weil der Reynolds Burt seinen sexy Hintern von der Kinoleinwand hängt, laufen halt weniger Camaros vom selben Band. Werden eh weniger gebraucht, weil das Zielpublikum ja das gleiche ist.

C?

Bob

vee8
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 565
Registriert: Donnerstag 13. Januar 2005, 00:05
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon vee8 » Freitag 14. Januar 2005, 20:41

bin ich froh, das hier wenigstens einige wissen das auch die erste generation firebird/camaro F-bodies sind!!!

das wissen einige sogenannte richter und prüfer bei diversen US-Car treffen nicht!!! :haarstraeub1:

egal!

Ich hab mir mal mein Rep-Handbuch vom 69er firebird geholt und da ne aufstellung verschiedener fahrzeuge und body types gefunden.

Da wären zB:

A-Body:
Chevelle Nomad,Chevelle Malibu
Tempest, Le Mans, GTO
Cutlass, F-85, 442, Custom Vista Criser
Skylark, GS 400, Sport Wagon

B-Body:
Biscayne, Bel Air, Impala, Caprice
Catalina, Bonneville, Executive
Delta 88, Delta Custom 88
Le Sabre, Wildcat

C-Body:
Olds Ninety Eight
Electra 225
Fleetwood Sixty Special, Fleetwood Brougham Sedan, Calais, DeVille
E- Body:
Riviera
Eldorado

F-Body:
Camaro
Firebird

G-Body:
Grand Prix

X-Body:
Chevy Nova

a bissl a info aus dem hause GM..ich hab auch schon von F-Bodies aus der Mopar ecke gehört...aber da muss ich passen und an die Moparisti unter euch abgeben!!

gruß...michi..

Benutzeravatar
cenzi
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 1658
Registriert: Sonntag 26. September 2004, 10:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Ottnang am Hausruck
Kontaktdaten:

Beitragvon cenzi » Freitag 14. Januar 2005, 20:57

ohne jetzt in der literatur zu schauen, fallen mir bei den mopars keine F- sondern nur E-bodys ein (dodge challenger, plymouth barracuda, jeweils 70-74)

Vincent
Bild

Benutzeravatar
Tom
Founder
Founder
Beiträge: 6292
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Lower Austria
Kontaktdaten:

Beitragvon Tom » Freitag 14. Januar 2005, 21:22

Ihr wolltet es so haben!

A-Body
Dodge 61 Lancer
63-76 Dart
71-72 Demon
Plymouth 60-76 Valiant
64-69 Barracuda
70-76 Duster
71-76 Scamp

B-Body
Chrysler 75-79 Cordoba
Dodge 62 Dart
63-64 330-440-Polara
65-76 Coronet
66-78 Charger
78-79 Magnum
Plymouth 62-64 Savoy
62-70 Belvedere
67-74 Satellite
67-71 GTX
68-75 Road Runner
72 Regent
72-74 Sebring
62-64 Sport Fury
75-77 Fury
75-78 Suburban

C-Body Chrysler
57-61 Windsor
61-78 Newport
57-78 New Yorker
57-71 300
57-60 Saratoga
DeSoto 57-59 Firesweep
57-59 Firedome
57-61 Fireflite
57-60 Adventurer
Dodge 57-61 Coronet
57-59 Royal
60-61 Dart
60-61 Seneca
60-61 Phoenix
60-61 Pioneer
60-61 Polara
65-73 Polara
62-65 Custom 880
65-77 Monaco
Plymouth 57-59 Plaza
57-61 Savoy
57-61 Belvedere
57-61 Fury
65-77 Fury
66-70 VIP

D-Body
Imperial 57-75 Crown

E-Body
Dodge 70-74 Challenger
Plymouth 70-74 Barracuda

F-Body
Dodge 76-80 Aspen
Plymouth 76-80 Volare


G-Body
Chrysler 84-86 Laser
87-95 LeBaron
95-UP Sebring
Dodge 84-93 Daytona

H-Body
Chrysler 93-UP Concord
94-96 New Yorker LH
94-97 LHS
99-UP 300M

J-Body
Chrysler 80-83 Cordoba
81-83 Imperial
Dodge 80-83 Mirada

K-Body
'K-Car' Chrysler 82-88 LeBaron
83-88 New Yorker
Dodge 81-89 Aries
82-84 400
83-88 600
85-89 Lancer
Plymouth 81-89 Reliant
85-88 Caravelle

L-Body
Dodge 78-90 Omni
83-87 Charger
Plymouth 78-90 Horizon
79-87 TC3/Turismo

M-Body
Chrysler 77-81 LeBaron
82 New Yorker
83-89 5th Avenue
Dodge 77-89 Diplomat
Plymouth 82-89 Grand Fury

P-Body
Dodge 87-94 Shadow
Plymouth 87-94 Sundance

R-Body
Chrysler 79-81 New Yorker
79-81 Newport
Dodge 79-81 St Regis
Plymouth 80-81 Grand Fury

Y-Body
Chrysler 90-93 New Yorker
90-93 Imperial
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 8)

Benutzeravatar
cenzi
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 1658
Registriert: Sonntag 26. September 2004, 10:40
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Ottnang am Hausruck
Kontaktdaten:

Beitragvon cenzi » Freitag 14. Januar 2005, 21:32

danke, tom! für mich gibts trotzdem nur A, B, C und E-Body!! sind halt die richtigen mopars.

kann aber net ganz so stimmen: hab jetzt nur mal kurz bei "plymouth fury" geschaut... des kann sich so net ausgehen. außerdem restauriert ein freund von mir grad einen 78er (FIX 78!), der ist zu 100% auch ein B-body.

Vincent
Bild

Benutzeravatar
Tom
Founder
Founder
Beiträge: 6292
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Lower Austria
Kontaktdaten:

Beitragvon Tom » Freitag 14. Januar 2005, 21:47

Ich hab ja auch nur gewußt wo ich nachschauen mußte 8)
Da hast du offensichtlich recht, hat mich jetzt interessiert und hab kurz gesurft.
Die "small" Furys waren B-Bodys
Realizing the bottom had fallen out of the big car market, Plymouth sought to downsize. Unable to do so with a car, they did it with a name. The popular Fury nameplate was now being affixed to the mid-sized line, making the "New Small" Fury, on paper at least, seem more fuel efficient.
There was still a big Fury, carrying on with bodies that were brand new in 1974. To distinguish this car from the new "smaller" Fury, Plymouth dubbed it the Gran Fury. Applied' to the top-trimmed Fury the previous three years, Gran Fury moniker now identified the entire full-sized line.
The new "small" Fury (huge cars by today's standards) line consisted of the aforementioned 115-inch wheelbase coupes and the carry-over 117.5-inch wheelbase sedans and wagons with new front clips restyled to accept the coupe's grille and headlight panel. As such, these cars would carry on until the B-body's demise at the end of the 1978 model year.
Single-unit headlights returned to the B-body Plymouths for the first time since 1966. Once considered down-scale from dual-headlight systems, these headlamps were enjoying a resurgence, perhaps because they evoked a certain formality auto designers were then seeking to convey. As such, the top-of-the-line Gran Fury Brougham was also given single-unit headlights while lesser Gran Furys had to'make do with the out-of-fashion duals. In 1976 the whole Gran Fury line would get these headlamps and keep them through the line's final year in 1977.
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 8)

Benutzeravatar
mhp76
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 341
Registriert: Freitag 23. Juli 2004, 15:02
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: St. Pölten
Kontaktdaten:

Beitragvon mhp76 » Montag 17. Januar 2005, 09:33

W-Body:
ab 1988 FWD
Oldsmobile Cutlass supreme
Pontiac Grand prix
Chevrolet Lumina
Chevrolet Monte Carlo
Buick Regal
Ich hasse Emblem-Diebe. Ich hasse Emblem-Diebe! ICH HASSE EMBLEM-DIEBE!!!!!!!

Benutzeravatar
Torsten
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1029
Registriert: Sonntag 18. Januar 2004, 21:42
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon Torsten » Montag 17. Januar 2005, 17:30

Das ist ein P-Body Bild

Benutzeravatar
chevytom
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3734
Registriert: Donnerstag 25. November 2004, 16:14
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon chevytom » Montag 17. Januar 2005, 17:58

hahaha!!!
lg Chevytom :) :) :)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste