Import von einem nicht originalen Chargers.
Moderator: superbee
- armin
- Pony Driver
- Beiträge: 122
- Registriert: Freitag 31. Dezember 2004, 15:53
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Feistritz/Drau Ktn.
- Kontaktdaten:
Import von einem nicht originalen Chargers.
Hallo Leute.
Wie sieht es mit dem Import eines 1971 Chargers mit anderem Motor aus.
Orig. VIN XH29G0G218445 zeigt einen 318er.
Das Auto hat aber einen 440er eingebaut.
Bekomme ich beim Zoll oder beim Typisieren in Österreich Probleme?
Danke Armin
Wie sieht es mit dem Import eines 1971 Chargers mit anderem Motor aus.
Orig. VIN XH29G0G218445 zeigt einen 318er.
Das Auto hat aber einen 440er eingebaut.
Bekomme ich beim Zoll oder beim Typisieren in Österreich Probleme?
Danke Armin
Zuletzt geändert von armin am Sonntag 9. Januar 2005, 21:40, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Pony Driver
- Beiträge: 178
- Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 19:58
- Barvermögen: Gesperrt
Nun - den Zoll wird das wohl nicht interessieren...
Da gehts nur drum, was du bezahlt hast und davon wird dein Zoll berechnet, was da eingebaut ist, interessiert da keinen...
Du solltest zur Sicherheit einen Kaufvertrag haben, in dem das drinsteht - wenn möglich mit Motornummer - dann ist es ganz sicher...
Typisieren ist so wie in D eine Erstabnahme (TÜV) - oder?
Wenn das so ist, dann solltest Du vermutlich den Nachweis erbringen, daß solche Motoren in einem 71er Charger verbaut wurden und ggf dafür sorgen, daß die Bremsanlage und die vordere Federung (Drehstäbe) entsprechend angepasst sind (also im Falle von Trommelbremsen die 11" statt 10". Falls Scheiben eh drin sind - gut! Dickere Drestäb rein.
Mein Coronet hatte ursprünglich auch einen 318, wurde aber beriets mit 440er nach D geholt. Der 44er bleibt drin und ich mache mir keine Sorge, damit Probleme zu bekommen. Somal mein Motor auch noch aus dem richtigen Bj stammt, bin ich sicher, daß meinem Historischem Kennzeichen nichts im Wege stehen wird...
Da gehts nur drum, was du bezahlt hast und davon wird dein Zoll berechnet, was da eingebaut ist, interessiert da keinen...
Du solltest zur Sicherheit einen Kaufvertrag haben, in dem das drinsteht - wenn möglich mit Motornummer - dann ist es ganz sicher...
Typisieren ist so wie in D eine Erstabnahme (TÜV) - oder?
Wenn das so ist, dann solltest Du vermutlich den Nachweis erbringen, daß solche Motoren in einem 71er Charger verbaut wurden und ggf dafür sorgen, daß die Bremsanlage und die vordere Federung (Drehstäbe) entsprechend angepasst sind (also im Falle von Trommelbremsen die 11" statt 10". Falls Scheiben eh drin sind - gut! Dickere Drestäb rein.
Mein Coronet hatte ursprünglich auch einen 318, wurde aber beriets mit 440er nach D geholt. Der 44er bleibt drin und ich mache mir keine Sorge, damit Probleme zu bekommen. Somal mein Motor auch noch aus dem richtigen Bj stammt, bin ich sicher, daß meinem Historischem Kennzeichen nichts im Wege stehen wird...
Gruss Claus
- cenzi
- Werbepartner
- Beiträge: 1658
- Registriert: Sonntag 26. September 2004, 10:40
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Ottnang am Hausruck
- Kontaktdaten:
- us-fullsize.com
- Pro Stock
- Beiträge: 1123
- Registriert: Montag 12. Januar 2004, 00:58
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
ich glaub da muss man schon vorsichtig sein bei uns in Ö, vorallem beim typisieren!!!
hab mal ein datenblatt fürn lincoln aus den usa angefordert, da wird
dann (logisch) die VIN bzw. die Fahrgestellnummer angegeben und
da steht dann natürlich die orig. motorisierung drauf!!!
die frage ist, ob die überhaupt einen unterschied checken beim typisieren ob
da jetzt ein 318er oder 440er drinn hängt ---- ???? passende sticker fürn
luftfilter sind ja leicht zu besorgen......hehe
lg
clemens
hab mal ein datenblatt fürn lincoln aus den usa angefordert, da wird
dann (logisch) die VIN bzw. die Fahrgestellnummer angegeben und
da steht dann natürlich die orig. motorisierung drauf!!!
die frage ist, ob die überhaupt einen unterschied checken beim typisieren ob
da jetzt ein 318er oder 440er drinn hängt ---- ???? passende sticker fürn
luftfilter sind ja leicht zu besorgen......hehe
lg
clemens
- junkyardmaster
- Pro Stock
- Beiträge: 4307
- Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:11
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: At the Junkyard
passende sticker fürn
luftfilter sind ja leicht zu besorgen......hehe
..ist aber umgekehrt die billigste tuningvariante!!
mach ich jetzt auch da spare ich mir das geld für die teuren motorüberholsätze-und kaufe mir stattdessen verschieden luftfilterdeckeln mit allen pickerlvariation...das ich da nicht schon früher draufgekommen bin!
Das Wreck N' Racing Team is Back!
Unterwegs im Namen der Wissenschaft!!

Unterwegs im Namen der Wissenschaft!!

- us-fullsize.com
- Pro Stock
- Beiträge: 1123
- Registriert: Montag 12. Januar 2004, 00:58
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- junkyardmaster
- Pro Stock
- Beiträge: 4307
- Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:11
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: At the Junkyard
-
- Barvermögen: Gesperrt
- junkyardmaster
- Pro Stock
- Beiträge: 4307
- Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:11
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: At the Junkyard
- eric1617
- Pro Stock
- Beiträge: 3184
- Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:37
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Steiermark - Home of the Governor
..ist aber umgekehrt die billigste tuningvariante!!
mach ich jetzt auch da spare ich mir das geld für die teuren motorüberholsätze-und kaufe mir stattdessen verschieden luftfilterdeckeln mit allen pickerlvariation...das ich da nicht schon früher draufgekommen bin![/quote]
und wie erklärst du deiner Kundschaft die 6 Zündkerzen beim V8 - hä ?
mach ich jetzt auch da spare ich mir das geld für die teuren motorüberholsätze-und kaufe mir stattdessen verschieden luftfilterdeckeln mit allen pickerlvariation...das ich da nicht schon früher draufgekommen bin![/quote]
und wie erklärst du deiner Kundschaft die 6 Zündkerzen beim V8 - hä ?

Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.
- junkyardmaster
- Pro Stock
- Beiträge: 4307
- Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:11
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: At the Junkyard
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste