Seite 1 von 2
pontiac leistung
Verfasst: Mittwoch 30. August 2006, 18:02
von ricy1
hey leute
kann mir einer helfen ich versuche schon seit längerem eine seite zu finden auf der alle orginalverbauten motoren und leistungen hervorgehen.
ich höre 300 PS aber nur 180 Ps eingetragen .(was heist das)
mich würde interesieren wie viel Ps es damals wirklich gab ?
und wie viel man aus einem 5,7 oder 6,6 TRANS AM Bj(2 Generation) mit ca 2-3000? rausholen kann
danke für eure mithilfe
mfg
ricy
Re: pontiac leistung
Verfasst: Mittwoch 30. August 2006, 18:30
von Tom
ricy1 hat geschrieben:...
ich höre 300 PS aber nur 180 Ps eingetragen .(was heist das)
mich würde interesieren wie viel Ps es damals wirklich gab ?
...
Naja, dann hat er original wohl 180 gehabt und wurde wahrscheinlich getunt. Oder, es ist gar ein anderer Motor verbaut - allerdings kenne ich solche Sachen nur vom Hörensagen im benachbarten Ausland. Bei uns gibt es das sicher nicht.

Verfasst: Mittwoch 30. August 2006, 18:41
von ßeta
ja vom werk aus hat da 6.6er um die 180ps. man spricht davon, dassa vermutlich mehr ps hat als angegeben. hab i mal ghört. selber konnt i mi noch nit davon überzeugen, aber ich hoffe dasses bald soweit is.^^
aber auf einer andren seite hab i wieder gelesen, dass man sich von da 6.6er maschine mehr erwartet. bessere leistung sollte man laut der quelle mit vergaser auspuff luftfilter kolben und i glaub noch was verändern. also i denk tuning is sicher noch was drin. i mein aus 6.6ltr 180ps zu holen is ka kunst.^^ aber da is sicher noch was vorhanden.
hast du konkret a auto um 2-3000 in aussicht? weil den blauen auf ebay der am montag wegging wollt ich eigentlich haben. is sich, wiests vielleicht glesn hast, um 14sec nit ausgangen. hab de ganze woche davor telefoniertu nd emails gschriebn. nya was solls.
Verfasst: Mittwoch 30. August 2006, 19:49
von ricy1
hey
das war natürlich nicht aufs forum bezogen Tom,
das mit den 14 sec habe ich gelesen tut mir leid für dich
aber du hast ja gelesen was die anderen mitglieder geschrieben haben ,villeicht war es besser so.
nein habe kein auto in aussicht (leider)
meinte 2-3000? in den motor stecken
ich hatte selber einen 6,6 Trans am Bj78 ,und ehrlich gegangen is der net
(kann natürlich sein das alles vestellt war)
mich würde halt interresieren wie viel Ps die verschiedenen motoren haben ,oder giebt es da so viele unterschiede.ich weis meiner hatte angeblich einen olds motor
schaue mal ob ich ein bild finde von meinem villeicht kennt ihn ja wer.
kann man sagen das jeder 6,6 180 orginal Ps hat oder nicht?
mfg
ricy
Verfasst: Mittwoch 30. August 2006, 19:52
von Tom
Hmm, weiß nicht, da hast mich missverstanden. Ich habe da eh keinen Forum-Hintergrund verstanden / gemeint !
Wurscht, passt scho

Verfasst: Mittwoch 30. August 2006, 20:00
von ricy1
mein alter habe schnell mein profil geändert
hoffe das funzt
Re: pontiac leistung
Verfasst: Mittwoch 30. August 2006, 22:51
von Prowler
ricy1 hat geschrieben:ich höre 300 PS aber nur 180 Ps eingetragen .(was heist das)
mich würde interesieren wie viel Ps es damals wirklich gab ?
Habe einen 77er Firebird mit 400cui (Pontiac-Motor) und eingetragenen 180PS. Dürfte schon stimmen. Geht mit Abstand am schlechtesten im Vergleich zu den anderen Amis, bzw. geht wie eine angebundene Kuh

Verfasst: Mittwoch 30. August 2006, 22:57
von ßeta
ja des dassa nit so viel schmalz hat hab i schon öfter ghört. aber eben wie gesagt. sollte mit vergsaer auspuff etc...oda auch nocke machbar sein.
schau einmal auf
http://www.bandit-online.com
vl findest da was.
Verfasst: Mittwoch 30. August 2006, 23:01
von Prowler
Die originalen Werksangaben findest auch unter:
http://f-body.at/
und dann: Generations
Verfasst: Donnerstag 31. August 2006, 06:39
von schmuddi
ich hab mal nen 78er mit olds 403er ghabt und hab dem ne edelbrock performer kur verschrieben. war mit abstand das schlechteste investment dass ich in nen motor gemacht habe. spar dir das geld. wenn was mit den motoren machen willst dann musst bessere köpfe besorgen usw. und mit nocke usw. bist da dann halt gleichmal bei vieeeeel mehr geld wenn du ihn schnell machen willst........
ehrlich gesagt war der nach dem umbau noch lahmer als mein 69er camaro mit dem originalen 307er (und soviel ist da mit dem gewicht nicht um....)
najö aber muss halt jeder selber wissen mit was er glücklich wird, schneller wird er schon werden aber obs das geld wert war.......
gruss
pat
Verfasst: Donnerstag 31. August 2006, 07:51
von ricy1
danke erst mal für die anworten
das heist wenn ich mehr Ps in einem 77-78Bj möchte muss ich einen anderen motor oder sehr viel geld investieren.
oder einen unter Bj 74 suchen (danke PROWLER für die seite )
hat jemand erfahrung mit Kompressoren oder Blower wie das hier heist?
wie viel sie bringen ?
wo man sie kaufen kann ?
mfg
ricy
Verfasst: Donnerstag 31. August 2006, 09:49
von Monte70
schmuddi hat geschrieben:ich hab mal nen 78er mit olds 403er ghabt und hab dem ne edelbrock performer kur verschrieben. war mit abstand das schlechteste investment dass ich in nen motor gemacht habe. spar dir das geld. wenn was mit den motoren machen willst dann musst bessere köpfe besorgen usw. und mit nocke usw. bist da dann halt gleichmal bei vieeeeel mehr geld wenn du ihn schnell machen willst........
ehrlich gesagt war der nach dem umbau noch lahmer als mein 69er camaro mit dem originalen 307er (und soviel ist da mit dem gewicht nicht um....)
najö aber muss halt jeder selber wissen mit was er glücklich wird, schneller wird er schon werden aber obs das geld wert war.......
gruss
pat
Der Olds 403 ist auch der Motor, der am wenigsten Tuning "Verträgt". Du findest auch im Aftermarket-Bereich ganz wenig Motortuning für den Olds 403. Da tut sich beim 400 Pontiac schon mehr.
Ich hab bei meinem 75er Trans Am mit der 400er Maschine Doppelrohr mit Headers drauf und den Scoop geöffnet. Das hat wirklich was gebracht.
"The most bang for the buck" kriegst auf alle Fälle durch ändern der Hinterachsübersetzung. Die Serie wird sich hier um 2,5 :1 belaufen. Wenn du hier die Übersetzung auf etwa 3.2 modifizierst, hast schon eine weitaus bessere Beschleunigung und trotzdem noch erträgliche Drehzahlen bei Autobahnfahrten.
Verfasst: Donnerstag 31. August 2006, 12:32
von 1960coupe
schon mal auf
www.442.com geschaut die machen da schon einiges aus den oldsmobile motoren!!!!!!!!
Verfasst: Donnerstag 31. August 2006, 16:45
von schmuddi
oder
www.mondellotwister.com da geht auch richtig was ab. Ich würde ja fast sagen das du für Olds genausoviele Teile kriegst wie für Pontiac. Hast du gewusst das der Olds 455 im 442 der drehmomentstärkste amerikanische BB seiner zeit war (serienmässig abgesehen von Spässen wie ZL1 oder Racehemis). Was ich einfach sagen wollte ist, das verbauen von irgendwelchen nocken,ansaugbrücken usw. einfach nicht das ergebniss bringt, für die investierte menge geld. Das wird halt einfach interessant wenn ich mir den motor von grund auf aufbauen will und dann die richtigen komponenten von vornherein einkalkuliere (was dann aber auch mehr als nur motor einbezieht). aber was monte70 schon gesagt hat, das beste ist die Hinterachse zu machen, wenn du nicht vor hast gröbere motormodifikationen vorzunehmen. Die TA hatten Serie mit den gestöpselten motoren meisst 2.73 übersetzung. Ich bin bei meinem camaro auf ne 3.08 mit posikorb gegangen (ist die längste übersetzung die du mit ner Posi in ner 10 Bolt bekommst) und mit meinem bigblock ist der 1.gang komplett nutzlos

.
sind aber halt auch nur meine 2 cent

und ich versteh unter motortuning auch vielleicht was ganz anderes
und wie ich schon gesagt habe muss halt jeder selber wissen ob es ihm das investierte Geld wert ist....... manche sind halt glücklich und schwärmen davon dass die neue Edelbrock Ansaugbrücke mindestens 50 PS bringt und andere (erfolgreiche Motorenbauer schwören teilweise auf originale Ansaugbrücken anstatt aftermarket)
Verfasst: Donnerstag 31. August 2006, 19:17
von Samy
man höhrt und liest viel in der hinsicht, ich hab bis jetz zB immer nur gehört das ich ja die finger von dem olds schwuchtel motor lassen soll
