Seite 1 von 1

sicher auch ein paar deutsche unter uns

Verfasst: Montag 4. September 2006, 23:14
von tobi
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,15 ... 18,00.html

Berlin verbannt Oldtimer

Die Oldtimer-Szene ist empört: Um eine EU-Richtlinie umzusetzen, wird Berlin Autos ohne Katalysator aus der Innenstadt verbannen. Von dem Verbot sind Tausende Oldie-Karossen und Trabis betroffen. Autoclubs wettern gegen die Entscheidung und fordern Ausnahmeregeln.

... :evil:

Verfasst: Montag 4. September 2006, 23:24
von Driver
ganz klar - die oldtimerszene hat natürlich hauptschuld an der luftverschmutzung in grossstädten - genauso wie filme wie the fast and the furious schuld daran haben, wenn sich wahnsinnige gegenseitig in den strassengraben jagen. :roll:

ich würde mal den hebel bei den uralt-heizungssystemen ansetzen und da eine anständige regelung fordern, denn was da grossteils noch in betrieb ist und in die luft gejagt wird, wird anscheinend total ignoriert - schätzungsweise 70 prozent aller innerstädtischen haushalte verfügen über heizungen die älter als 25 jahre sind.

Verfasst: Dienstag 5. September 2006, 07:26
von Trockenschwimmer
naja, The Fast and the Furious hat sicher genügend inspiriert. Schau mal in Wien die Tankstellenszene, Triesterstrasse bei Inzersdorf z.B. gibt genügend Nachahmer und möchtegern-Coole á la Fast and Furious. Einige habens halt immer noch nicht begriffen das das ein Film und keine Doku ist. :roll:

Meiner Meinung aber hat Berlin ein ganz anderes Problem von dem sich die Stadt schläunigst erlösen sollte... :?

Verfasst: Dienstag 5. September 2006, 09:25
von ThxDex
Ich bin grad in Hong Kong - interessante, verrückte Stadt. :P

Hier fährt alles was öffentlich ist auschliesslich mit GAS (LPG) oder Strom. Wär vermutlich auch der Bessere Weg als auf KATs zu pochen ...

Gruss
Ingo

Verfasst: Dienstag 5. September 2006, 19:56
von kenmore
ThxDex hat geschrieben:Ich bin grad in Hong Kong - interessante, verrückte Stadt. :P

Hier fährt alles was öffentlich ist auschliesslich mit GAS (LPG) oder Strom. Wär vermutlich auch der Bessere Weg als auf KATs zu pochen ...

Gruss
Ingo


LPG-motoren produzieren nur etwa 15% weniger CO2 als vergleichbare benzinmodelle.

strom produziert Hong Kong in einem kalorischen kraftwerk, das auf einer nebeninsel kräftig kohle verheizt. windkraftwerke sind für nach 2009 geplant, aber schwierig umzusetzen.