Oldtimermesse Tulln

Neue Termine, Diskussionen über vergangene Meetings, Verabredungen zur gemeinsamen Anreise oder einfach nur gemeinsames Cruisen - hier seid ihr richtig

Moderator: superbee

vee8
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 565
Registriert: Donnerstag 13. Januar 2005, 00:05
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon vee8 » Freitag 19. Mai 2006, 18:44

He...ein R16...! geiles Stück!

Das beste Fahrzeug zum Kerzen wechseln...Reserverad raus und gemütlich sitzend am Getriebe kannst arbeiten... 8) 8)

ja,ja...lang,lang is her....die Lehrzeit... :wink:

Benutzeravatar
Tom
Founder
Founder
Beiträge: 6292
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Lower Austria
Kontaktdaten:

Beitragvon Tom » Freitag 19. Mai 2006, 21:47

us-fullsize.com hat geschrieben:ich werd am sonntag rauf cruisen..... sind ja doch einige am sonntag von euch dort, vielleicht sollten wir uns alle auf einen drink treffen, wär doch nett?!!

wo wär denn ein gscheiter treffpunkt??


lg
clemens


Wer ist denn Ortskundig? Wo gäbe es denn eine Resti, wo man einen Drink nehmen kann? Wir könnten dem Clemens seine Idee ja aufgreifen und uns gegen Mittag zur "Latschpause" auf einen Drink treffen.

Ab wann ist denn am Sonntag eigentlich offen?
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 8)

Benutzeravatar
judge
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 595
Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 19:11
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon judge » Freitag 19. Mai 2006, 22:11

@tom: http://www.oldtimermesse.at/

Die größte Oldtimerveranstaltung Österreichs ist jeweils von 09.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
- also auch am sonntag.

treffpunkte gäb's einige - frage ist eher, wie du von dort zum gelände kommst...

z.b.: mc donalds neben tanke und billa oder in der stadt das borsalino (pizzeria) - da gibt's hinten beim ams hoffentlich genug parkplatz.
words tend to be inadequate. it's a doozie...

Benutzeravatar
Tom
Founder
Founder
Beiträge: 6292
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Lower Austria
Kontaktdaten:

Beitragvon Tom » Freitag 19. Mai 2006, 22:16

Danke für die Zeit!

Mit Resti dachte ich eher am Gelände!
Ich war da einmal bei einer Hundeveranstaltung, da gibt es welche, aber ich kann jetzt nicht mehr sagen in welcher Halle. Und, die Frage ist, ob die am WoE auch offen haben.
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 8)

ernst
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1376
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2004, 20:21
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wildungsmauer
Kontaktdaten:

Beitragvon ernst » Samstag 20. Mai 2006, 17:02

Hallo!
Ich war heute bei der Oldtimermesse und habe erfahren, daß man tatsächlich mit dem Oltimer aufs Gelände darf (habs selbst nicht glauben können).
Beim westlichen Tor kann man rein, zahlt Eintritt für die Insassen und nix fürs Auto, wenn man ihn nicht zum Verkauf anschreibt. Dann fährt man auf den westlichen Freigeländeparkplatz.
Wenn man das Auto zum Verkauf anschreiben will, kostets angeblich 54.--
Eintritt ist übrigens 8.-- pro Person.
Der Platz ist zwar recht groß, aber ich denke, daß es Sonntag Nachmittag auch dort voll sein wird.
Es ist eh ratsam, schon um 9.00 dort zu sein, um sich einigermaßen ungestört umsehen zu können.
Der Andrang heute war wie immer sehr groß, ganz allgemein werden die interessanten Autos immer weniger, und das Teileklumpert immer mehr.
Da ist die Öffnung des Freigeländes für Besucher-Oldtimer eine tolle Abwechslung, hier standen heute viele schöne Autos.

Viele Grüße von Ernstl
ernstl

Benutzeravatar
eric1617
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3140
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:37
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Steiermark - Home of the Governor

Beitragvon eric1617 » Samstag 20. Mai 2006, 19:58

ernst hat geschrieben:Hallo!
Ich war heute bei der Oldtimermesse und habe erfahren, daß man tatsächlich mit dem Oltimer aufs Gelände darf (habs selbst nicht glauben können).
Beim westlichen Tor kann man rein, zahlt Eintritt für die Insassen und nix fürs Auto, wenn man ihn nicht zum Verkauf anschreibt. Dann fährt man auf den westlichen Freigeländeparkplatz.
Wenn man das Auto zum Verkauf anschreiben will, kostets angeblich 54.--
Eintritt ist übrigens 8.-- pro Person.
Der Platz ist zwar recht groß, aber ich denke, daß es Sonntag Nachmittag auch dort voll sein wird.
Es ist eh ratsam, schon um 9.00 dort zu sein, um sich einigermaßen ungestört umsehen zu können.
Der Andrang heute war wie immer sehr groß, ganz allgemein werden die interessanten Autos immer weniger, und das Teileklumpert immer mehr.
Da ist die Öffnung des Freigeländes für Besucher-Oldtimer eine tolle Abwechslung, hier standen heute viele schöne Autos.

Viele Grüße von Ernstl


und ist US-car mäßig etwas Kaufenswertes dabei ? Ich werde nämlich regelmäßig unrund, wenn ich den ganzen "Puch - Schrott" sehe. :puke:
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Benutzeravatar
Jeep1
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2187
Registriert: Sonntag 31. Juli 2005, 20:38
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: OÖ Salzkammergut

Beitragvon Jeep1 » Samstag 20. Mai 2006, 21:19

ernst hat geschrieben:Hallo!
Ich war heute bei der Oldtimermesse und habe erfahren, daß man tatsächlich mit dem Oltimer aufs Gelände darf (habs selbst nicht glauben können).
Beim westlichen Tor kann man rein, zahlt Eintritt für die Insassen und nix fürs Auto, wenn man ihn nicht zum Verkauf anschreibt. Dann fährt man auf den westlichen Freigeländeparkplatz.
Wenn man das Auto zum Verkauf anschreiben will, kostets angeblich 54.--
Eintritt ist übrigens 8.-- pro Person.
Der Platz ist zwar recht groß, aber ich denke, daß es Sonntag Nachmittag auch dort voll sein wird.
Es ist eh ratsam, schon um 9.00 dort zu sein, um sich einigermaßen ungestört umsehen zu können.
Der Andrang heute war wie immer sehr groß, ganz allgemein werden die interessanten Autos immer weniger, und das Teileklumpert immer mehr.
Da ist die Öffnung des Freigeländes für Besucher-Oldtimer eine tolle Abwechslung, hier standen heute viele schöne Autos.

Viele Grüße von Ernstl


Stimmt genau, ich habe auch heute extra nachgefragt. Nächste komme ich halt mit irgendeinen ''Oldi' von uns.
Die Organisation hat anscheinend was gelernt.

mfg Tom
mfg Tom :)

Ride: 1966 Ford Mustang V8 Cabrio, 1942 Ford Jeep GPW

Benutzeravatar
V8Freak
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 829
Registriert: Dienstag 31. August 2004, 15:43
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Tulln

Beitragvon V8Freak » Samstag 20. Mai 2006, 22:21

Tom hat geschrieben:
us-fullsize.com hat geschrieben:ich werd am sonntag rauf cruisen..... sind ja doch einige am sonntag von euch dort, vielleicht sollten wir uns alle auf einen drink treffen, wär doch nett?!!

wo wär denn ein gscheiter treffpunkt??


lg
clemens


Wer ist denn Ortskundig? Wo gäbe es denn eine Resti, wo man einen Drink nehmen kann? Wir könnten dem Clemens seine Idee ja aufgreifen und uns gegen Mittag zur "Latschpause" auf einen Drink treffen.

Ab wann ist denn am Sonntag eigentlich offen?


Also am Gelände gibts da soweit ich weiss nicht viel! Die haben dort nur eine Würschtlbude aufgestellt, Platz bekommst dort wahrscheinlich eh keinen! So wars zumindest letztes Jahr!
Wär also wahrscheinlich besser sich auf der Messe nur so zu treffen und den Drink auf nacher zu verschieben! :wink: (Mäci is aber keine gute Idee, der Parkplatz dort is winzig!!)
Mein Caddy tankt bleifreies Benzin - der Umwelt zuliebe!

ernst
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1376
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2004, 20:21
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wildungsmauer
Kontaktdaten:

Beitragvon ernst » Samstag 20. Mai 2006, 22:30

Hallo,

bei den US-cars hab ich in Erinnerung:
Pontiac Grand Le Mans 1976 (eckige Doppelscheinwerfer)4 door 6.500.--
T-Bird 64-66 Arbeit nötig, 6.500.--
Z 28 ca 1980 recht schön, graumet. 9.000.--
Mustang 73 Schrott 6-7.000.-- war wohl ein Scherz?
Am Anschlagbrett gabs einen 65er Chevy 4 door um 6-6,500.

Mehr Angebote gabs wie immer bei den Euro-Oldies,
ein Jaguar XJ12, erste Serie, sehr schön, um 13.oder 13,500.--
ein sehr schöner XJ6 aus 2.Serie um 6.500.--, in die Alt-Opel Szene steigt man schon ab ca 3.000.-- in B-Kadett oder Ascona ein schönem Originalzustand oder ähnliches ein, solide Käferrestobasis um 1.000.--
Wer etwas kaufen will, könnte sich die Arbeit machen und die Parkplätze abschreiten, ist aber echte Arbeit:-))

Viele Grüße von Ernstl
ernstl

Benutzeravatar
eric1617
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3140
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 10:37
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Steiermark - Home of the Governor

Beitragvon eric1617 » Samstag 20. Mai 2006, 22:37

Danke für die Schnellinfo ! :P
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Benutzeravatar
Prowler
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1409
Registriert: Donnerstag 15. April 2004, 23:00
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wienerwald / NÖ

Beitragvon Prowler » Sonntag 21. Mai 2006, 00:39

Tom hat geschrieben:
us-fullsize.com hat geschrieben:ich werd am sonntag rauf cruisen..... sind ja doch einige am sonntag von euch dort, vielleicht sollten wir uns alle auf einen drink treffen, wär doch nett?!!

wo wär denn ein gscheiter treffpunkt??


lg
clemens


Wer ist denn Ortskundig? Wo gäbe es denn eine Resti, wo man einen Drink nehmen kann? Wir könnten dem Clemens seine Idee ja aufgreifen und uns gegen Mittag zur "Latschpause" auf einen Drink treffen.


Wenn dann würd ich vorschlagen das "Erber" Messecaffee zwischen Halle 5 und Halle 6. Ist dort halbwegs übersichtlich und man kann Innen bzw. im Freien sitzen. Uhrzeit gibt uns der Chef vor.

Von den Us-Car-Clubs haben ausgestellt: USPCV, USCC-Wild-Thing, 1.US-CarClub Burgenland, Corvette-Motorsportclub

Amis zum Verkauf waren heute wenig.
Der RostMustang für 6200.-- war ein Witz.
Ergänzend zu Ernsts Auflistung noch die Ex-Holzinger C3 Corvette BB um 27500.-- und der hellblaue 1956er Caddy vom "Highway-Dealer".
Da waren mehr US-Cars am BesucherOldiParkplatz MustangCoupes und Convertibles, Ivkos leopardenfellverkleideter Dart, TransAms, Vette, etc.

Und JA man kann mit einem Oldie kostenlos einfahren und parken!!
BildBildBild

Benutzeravatar
Tom
Founder
Founder
Beiträge: 6292
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 22:49
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Lower Austria
Kontaktdaten:

Beitragvon Tom » Sonntag 21. Mai 2006, 20:52

Dein Post war eindeutig zu spät / früh für mich - da war ich schon in der Heia :wink:

Wir waren heut schon um 9.00 Uhr dort und um 11.00 wieder fertig - mehr war es einfach nicht. Aber doch einige nette Autos zu sehen.
Der Fell-Dart kam uns beim Wegfahren entgegen. Vom Gelände ist mir das gelbe Firebird-Cabrio 67? in Erinnerung geblieben - stand bei einem Sattlerbetrieb.
Waren auch sonst einige US-Kisten da, mehr als ich mir dachte. Aber auch unter den Europäern hätte ich genug "zum Einpacken" gefunden :noteeth:
Ganz aktuelle Porsches und Ferraris durften scheinbar auch auf den Oldiparkplatz - wenn ich das vorher gesehen hätte, wäre ich mit dem D glatt auch durch den Zaun gefahren :)
Für alle die mich nicht kennen, ich hab das hier einmal gegründet, als ihr noch Golf gefahren seid! 8)

Benutzeravatar
us-fullsize.com
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1123
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 00:58
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon us-fullsize.com » Sonntag 21. Mai 2006, 21:02

ich war ca. ab 12:30 dort --- war nicht sehr aufregend heuer, mir ist vorgekommen es sind weniger autos zu sehen, vorallem am freigelände waren fast nur standl --- die meisten amis waren am besucherparkplatz zu finden

imperial
65 impala 4door
fastback mustang
ivko's dodge.....

schwarzer thunderbird

der 73er mustang um 6500.- war heftig....

drinnen gabs corvetten, cobras, buick skylark vom thomas, andis pick up (uspcv), 57er bel air, 60er? monterey, eine 74er caprice classic in blau,.....


lg
clemens
8,2 liter ------------------- Hubraum, net Verbrauch

www.us-fullsize.com
www.hotsummernites.at

Benutzeravatar
Jeep1
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2187
Registriert: Sonntag 31. Juli 2005, 20:38
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: OÖ Salzkammergut

Beitragvon Jeep1 » Sonntag 21. Mai 2006, 21:10

Übrigens habe ich 60 Bilder dort gemacht. Die kommen sicher wieder auf die Hompage von US Car Club.

Ich wollte eh gerade einige ins Forum stellen, aber imageshack.us und Postimage.org geht bei mir leider nicht.
Auch nicht wenn ich ''Add Image to post'' anklicke.

mfg Tom
mfg Tom :)

Ride: 1966 Ford Mustang V8 Cabrio, 1942 Ford Jeep GPW

vee8
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 565
Registriert: Donnerstag 13. Januar 2005, 00:05
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon vee8 » Sonntag 21. Mai 2006, 22:23

Tom hat geschrieben:Vom Gelände ist mir das gelbe Firebird-Cabrio 67? in Erinnerung geblieben


Das war ein 68er...! Ich habe mit dem Besitzer ein bissl geplaudert...ist seit 71 in Österreich und wurde die letzten 10 Jahre hergerichtet...innen nicht aufregend,da das Fahrzeug nur als Ausstellungsstück für mies gemachte Innenausstattung herhalten muß...(sorry,aber die Arbeit mit den knallgelben Kedern an den Sitzen war mir nimmer wurscht)...auch ist es ein 400er gemäß den Emblemen...angeschrieben war er mit 5,7 Liter.. :?: :?: :?: :shock: :shock: :shock: ...ich habe aber nicht weiter nachgefragt und denk mir nur meinen Teil...

Für mich als först-gen-treter war der 68er trotzdem das Highlight der Messe (no na net) - neben dem International Harvester in hellblau unter der Zeltgarage...und der silbernen Vette vom Altmann Stand...die haben mir gut gefallen! 8) 8)

Der braune Mustang um 6.200,- war eine Frechheit...findet aber sicher einen dummen!!

Allgemein ist zu sagen,dass die Messe meinen Erwartungen nicht wirklich entsprochen hat...zuviel Schrott...aber wirklich Schrott :!: :!: :!: ...speziell am Freigelände...

Ich weiß, das die Zeit mittlerweile reif ist...aber ich kann mich mit 1er GTI auf ner Oldtimer Messe nicht anfreunden...der perlmuttweiße Plastikkracher mit Öttinger Motor war erbärmlich...tut mir leid!

das Saurer Spezial war wiederum urgeil...das waren halt noch LKW!!!

Pics gibts morgen noch...bin heut' zu faul!

gruß...michi..

sodala...edit...! Hier noch ein paar Pics!

68er Firebird...International Harvester...C2...Chevy Cabrio...ein Imperial vom Wittner und ein Ford Pick Up am Besucherparkplatz...der Postbus eeelendig geil) und der 1930 Saurer noch aus dem Saurer-Spezial...!

BildBildBildBildBild
BildBildBildBildBild
Zuletzt geändert von vee8 am Montag 22. Mai 2006, 13:07, insgesamt 1-mal geändert.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 52 Gäste