Seite 1 von 3

Meeting Traun - Zeltweg 15.6. - 17.6.

Verfasst: Sonntag 28. Januar 2007, 20:45
von Herbert Breiter
Wer steht hinter der Arbeitsgruppe Graz? Traun 15.6. bis 17.6. ist eine der offiziellen Hauptveranstaltungen des us - car Forums. Die Arbeitsgruppe Graz hätte so wie alle anderen Gruppen bei der Forumssitzung in Graz den Termin mit anderen Forumsveranstaltungen abzustimmen müssen! Die Veranstaltungstermine wurden im Herbst unter der Federführung vom Grazer Club aufeinander abgestimmt. Dem Trauner Club kostet seine Veranstaltung viel Geld, und dies sollte durch unseren Besuch gewürdigt werden! Schreibt Eure Meinung zu diesem Thema!

Verfasst: Sonntag 28. Januar 2007, 21:10
von coolchevy
Ich kann irgendwie deinen Unmut verstehen aber ich denke das es zum damaligen Zeitpunkt noch gar nicht bekannt sein durfte. Das hat ja nichts mit dem ACCG zu tun sondern ist etwas was ganz anderes. Ich hab damit auch nichts zu tun sondern habe wie viele andere erst letzte Woche davon gehört. (und war genauso verwundert um ehrlich zu sein)

Ich denke nachdem der ganze Behördenkram inkl. Sponsoring mal durch war wurde erst ein möglicher Termin dem Veranstalter aufgedrungen. Solche Termine kann man sich meist nicht aussuchen, die werden mehr oder weniger zugeteilt speziell wenn das Militär seine Finger im Spiel habt.

Vielleicht hatte man an der Durchführbarkeit eines solchen (Gross)Event auch gar nicht wirklich geglaubt bis eben Fakten auf den Tisch kamen, uns das erst vor ganz kurzer Zeit.

Es ist unglücklich das es mit Traun zusammenfällt aber ich denke man hatte keine andere Wahl. Ich würde natürlich gerne zu beiden kommen, soviele tolle Treffen gibt es in A ja auch wieder nicht.

Verfasst: Sonntag 28. Januar 2007, 21:47
von Pete
Eine kurze Stellungnahme in meiner Funktion als Obmann des ACCG bzw. auch als Privatperson:

Am Forum US-Cars Anfang November 2006 hat niemand aus der "Arbeitsgruppe Dragrace Zeltweg" teilgenommen, auch wusste die ACCG Führung zu diesem Zeitpunkt noch nichts über dieses Vorhaben...

Nachdem nähere Infos über die Veranstaltung bekannt wurden, stellte der ACCG die im Forum erarbeitete Terminliste zur Verfügung, und es wurde auf die Besonderheiten der Szene in Österreich hingewiesen.

Selbstverständlich würde es auch uns vom ACCG sauer aufstossen, wenn plötzlich jemand im September eine Konkurrenzveranstaltung ansetzt...

So long,
Peter

Verfasst: Sonntag 28. Januar 2007, 23:54
von vee8
Revolution..oder was? :evil:

Bei allem Verständnis..was soll dieser Beitrag?! Freuts euch doch, dass ein Treffen mehr gibt in der Szene! Und noch dazu eines, wo mal offiziell den Stachel reindrücken und zeigen könnts was eure Babys so drauf haben!!!!
Kann mich noch an diverse Gespräche erinnern...Ja, damals in Zeltweg...und die 1/8 meile..und so super wäre,wenn wieder...und sowieso und überhaupt! :wink:

Das das Militär das Flugfeld frei gibt wundert mich am allermeisten...normalerweise sind die eher skeptisch gegenüber solchen Events. Wer da wohl wieder die Finger im Spiel hat??? Aber - ist durchaus positiv zu sehen!

Der Aufruf diese Veranstaltung zu Gunsten von Traun nicht zu besuchen, ist einem Kleingeist entsprungen. Seids mir net bös'!!!

Und welches Treffen ich mit einem Besuch würdige,hängt sicher net davon ab,ob selbiges viel Geld kostet. Wenns mir dort gefällt,fahr ich hin..wenn nicht,dann lass' ich es!!!

Meine Meinung daher - Jeder soll dahin fahren wo es im passt und Spaß macht!

gruß...michi..

Verfasst: Montag 29. Januar 2007, 09:08
von marvin
Sind ja doch zwei verschieden ausgerichtete Veranstaltungen....

Ich glaube nicht, dass die Konkurrenz besonders groß ist bzw die Schnittmenge der US-Cars...
Wir orientieren uns ja in Österreich auch nicht (mehr) an den deutschen oder Schweizer Treffen. Es gbt halt nur eine limitierte Zahl an brauchbaren Wochenenden in der Saison.

Abgesehen davon ist es ja sogar möglich BEIDE Veranstaltungen zu besuchen, da sie jeweils mehrtägig sind.

Und für verfehlten Korpsgeist bzw Kadavergehorsam bin ich niemals zu haben ('Zur Strafe fahren wir dort nicht hin....).

Und strafen wir den 'Legendary Clan', weil er ein Wochenende besetzt hat und jetzt doch nichts veranstaltet? :wink:

Verfasst: Montag 29. Januar 2007, 10:44
von Holzinger Christoph
Hallo
Leider kann so etwas immer passieren und ich wüsste nicht wieso dem ACCG hier der schwarze Peter zugeschoben werden soll.
Das Forum US Cars hat auch keine Einwirkung oder ein Veto auf irgend welche anderen Veranstaltungen.
Der Zusammenhalt der US Car Forum- Anhänger (Anhänger weils keine Mitglieder gibt, weils auch kein Verein ist ) alleine sollte genügen um die angekündigten Termine unserer Clubs zu unterstützen und diese auch vorrangig zu besuchen.
Da Traun eines der größten Treffen in Österreich ist mache ich mir da keine Sorgen wegen der Besucher.

LG
CHH

Verfasst: Montag 29. Januar 2007, 11:41
von Becky
marvin hat geschrieben:Sind ja doch zwei verschieden ausgerichtete Veranstaltungen....

Ich glaube nicht, dass die Konkurrenz besonders groß ist bzw die Schnittmenge der US-Cars...
Wir orientieren uns ja in Österreich auch nicht (mehr) an den deutschen oder Schweizer Treffen. Es gbt halt nur eine limitierte Zahl an brauchbaren Wochenenden in der Saison.

Abgesehen davon ist es ja sogar möglich BEIDE Veranstaltungen zu besuchen, da sie jeweils mehrtägig sind.

Und für verfehlten Korpsgeist bzw Kadavergehorsam bin ich niemals zu haben ('Zur Strafe fahren wir dort nicht hin....).

Und strafen wir den 'Legendary Clan', weil er ein Wochenende besetzt hat und jetzt doch nichts veranstaltet? :wink:


Also Cerberus und ich können uns nur Marvin anschliessen und wir verstehn den Grund für einen Diskussion nicht!!!!!!!!!!!!?????????

Sowas kann jeden bzw. immer irgendwann passieren, dass es zu Terminüberschneidungen kommt.

Naund JEDER SOLL DORTHIN FAHREN WOHIN ER WILL!!!!!!!

LG

Verfasst: Montag 29. Januar 2007, 14:50
von rccdodgeman1
@marvin: Nun ich verstehe ja den Beitrag hier auch nicht gan, aber ich glaub im Gegenzug auch nicht das Du so begeistert wärst wenn mit dem ACCG Meeting gleichzeitig solche Veranstaltungen in die Höhe gezogen werden...da Du Deine Energie ja auch da reinbutterst oder?
@Pontiacbaby: Finds echt cool was Du da schreibst, sag mir noch mal von welchen Club warst Du? Weiss nicht ob Monte das auch so sieht da wir ein Gespräch drüber in Wr.Neustadt hatten als Krems gleichzeitig war..... :evil:

Verfasst: Montag 29. Januar 2007, 14:50
von Jeep1
Hy,
Terminüberschneidungen gibt es leider bei mir immer wieder.
Weil ich auch in einem Oldtimerclub bin und mir ein eigenes Museum haben.

Heuer gibt es leider mehrere Terminüberschneidungen:
Grießkirchen --- Haka Classic in Traun
Dornbirn --- Gigantentreffen Pullman City

Wobei ich meistens immer lieber zu Us Car Meetings fahre. 8)

mfg Tom

Verfasst: Montag 29. Januar 2007, 14:52
von Jeep1
@rccdodgeman1

Pontiacbaby und Cerberus sind bei uns im Us Car Club Hörsching :wink:

mfg Tom

Verfasst: Montag 29. Januar 2007, 15:01
von alf
habe aber nirgend gelesen das in zeltweg eine anwesenheitspflicht ist oder?
diese diskusionen nerven doch ein wenig.....

Verfasst: Montag 29. Januar 2007, 15:09
von marvin
...ein wenig offener sehe ich das schon:

In den letzten Jahren war zum Crocodile Meeting immer das große Harley-Treffen in Kärnten (da gibt es natürlich auch eine Schnittmenge); und seit einigen Jahren das Treffen in Dübendorf bei Zürich (das hat uns den Großteil unserer Schweizer und Liechtensteiner Gäste gekostet...)und einmal war was am Lausitzring......

Aber was soll's...es gibt nur eine gewisse Anzahl an brauchbaren Wochenenden, und vorsätzlich werden keine Konkurrenzveranstaltungen gesetzt...kommt halt vor....mehr Abstimmung, als wir ohnehin schon pflegen geht eben nicht....wir können nicht alle Clubs aus dem nahen Ausland einbeziehen; und alle 1/4-Meilen-Veranstalter und und und...

Bei den paar Wochenenden kann es sich eigentlich nie völlig ausgehen....also gibt es keinen Grund 'zwider' zu werden....

Verfasst: Montag 29. Januar 2007, 15:17
von alf
genau marvin du sagst es


:twisted:

Verfasst: Montag 29. Januar 2007, 16:57
von Toaschtn
Ich verstehe diese ganze Diskussion nicht.
Jeder US Car Fahrer/in kann doch frei entscheiden, wann und wo er/sie hinfährt.
Nur meine :twocent:

Verfasst: Montag 29. Januar 2007, 17:10
von kohpau
Terminüberschneidungen hat es immer gegeben und wird es auch immer geben - der Sommer ist halt zu kurz in Österreich, aber anstelle zum Boykot aufzurufen sollten wir uns doch freuen, wenn es wieder eine neue, interessante Veranstaltung in Ö. gibt. Schade, daß es mit unserem Meeting zusammenfällt, aber das ist noch lange keine Tragödie. Für nächstes Jahr kann man sich ja dann gezielt absprechen um eine Terminüberschneidung zu verhindern.