hi!
welchen spezialkleber benützt man da am besten.
es handelt sich um die art von himmel wo auf einem geformten karton der kunststoffhimmel angeklebt(war)wird.
hängt jetzt schon durch wie ein himmelbett und ich komm mir vor als wärs ein topchop!(hängt so 15cm durch.)
soll man da erst den ,,karton ausbauen,, und alles im ausgebauten zustand erledigen oder gibts da ein paar tricks wenn man kopfüber arbeitet?
geht der ,,karton,, überhaubt aus dem fahrzeug ohne die heck bzw. frontscheibe ausbaun zu müssen??(das wär gagge).
viele fragen,trotzdem vielen dank für tips und tricks!
cu.LG.cmon.
himmel bespannen?
Moderator: superbee
- simonB.
- Pro Stock
- Beiträge: 1525
- Registriert: Montag 14. Juni 2004, 00:38
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: W-IEN 2
- daUnga
- Pro Stock
- Beiträge: 1100
- Registriert: Freitag 24. Februar 2006, 17:49
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: Ried im Innkreis
Du musst auf alle Fälle den Stoff wieder am Karton ankleben. Geh zu einem Raumausstatter der eine Polsterwerkstatt hat, die haben meist eine Spritzpistole mit wasserlöslichem Schaumstoffkleber. Der hat extrem wenig Farbstoff drinnen, und dient nicht nur zum Kleben von Schaumgummi sondern auch zum kleben von Stoffen.
Auf jeden Fall muss er sehr dünn aufgetragen werden (wenig ist in diesem Fall mehr) und es muss der rosarote mit wenig Farbstoff sein!!!
Den ganzen Himmel (Karton und Stoff) klebt man am besten mit Kontaktkleber. Keine Ahnung ob der von Pattex was taugt, ich hab dazu Sockelleisten-Kontaktkleber verwendet (ebenfalls beim Raumausstatter deines Vertrauens erhältlich). Klebt bombenfest, ist Lösungsmittelarm !und! zum Gebrauch in kleinen Räumen geeignet!
Ich hoffe ich konnte dir Helfen!
PS: Wenn du nach Braunau kommst, kann ich dir etwas von so einem Schaumgummi- und Kontaktkleber mitnehmen. Normalerweise ist das Zeug nämlich nur in verhältnismäßig großen Gebinden zu haben, aber nachdem ich ja quasi an der Quelle sitze....
MFG
Markus

Den ganzen Himmel (Karton und Stoff) klebt man am besten mit Kontaktkleber. Keine Ahnung ob der von Pattex was taugt, ich hab dazu Sockelleisten-Kontaktkleber verwendet (ebenfalls beim Raumausstatter deines Vertrauens erhältlich). Klebt bombenfest, ist Lösungsmittelarm !und! zum Gebrauch in kleinen Räumen geeignet!
Ich hoffe ich konnte dir Helfen!
PS: Wenn du nach Braunau kommst, kann ich dir etwas von so einem Schaumgummi- und Kontaktkleber mitnehmen. Normalerweise ist das Zeug nämlich nur in verhältnismäßig großen Gebinden zu haben, aber nachdem ich ja quasi an der Quelle sitze....
MFG
Markus
Can´t stop Rock´n´Roll
- ratfink
- Pony Driver
- Beiträge: 142
- Registriert: Montag 15. August 2005, 20:09
- Barvermögen: Gesperrt
@Simon Idealerweise nimmst du einen Kleber der auch hitzebeständig ist sonst kann es passieren das sich der Himmel im Sommer lösen kann,bekommst du auch beim Sattler oder Polsterer.Frag mal dort nach
http://www.autosattler-mayer.com/
http://www.autosattler-mayer.com/
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste