Blattfedern ersetzen??

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Filmrisskommando
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 176
Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 10:42
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Großmugl/NÖ
Kontaktdaten:

Blattfedern ersetzen??

Beitragvon Filmrisskommando » Dienstag 12. Dezember 2006, 21:38

Hab grad ihm neuen C&F einen Bericht gelesen, wo bei einer vette die originalen Blattfedern gegen ein Gewinde von Bilstein ausgetauscht wurde ohne großartige schweißarbeiten usw, wär das bei meinem Camaro auch möglich?? Will die Blattfedern hinten wegham! :)
... the difference between men and boys is the price of their toys!!

Chevy Camaro LT RS, Jeep Cherokee XJ, ...

Benutzeravatar
deni
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2496
Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 16:57
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: am schönen Bodensee

Beitragvon deni » Dienstag 12. Dezember 2006, 21:42

sorry, kann dir da leider ned weiterhelfen, aber die kenne-bell-vette ist geil :D
mfg deni

Bild

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Dienstag 12. Dezember 2006, 22:37

Die Corvette hat die Blattfeder quer zum Fahrzeug, dein Camaro längs.
Damit übernehmen die Federn auch gleich die Achsführung, die Vette hat Quer- und Längslenker dafür.
Du musst diese Lenker einbauen damit Du die Blattfedern wegbekommst. Das ist ein erheblicher Aufwand
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Benutzeravatar
Filmrisskommando
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 176
Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 10:42
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Großmugl/NÖ
Kontaktdaten:

Beitragvon Filmrisskommando » Dienstag 12. Dezember 2006, 23:03

Aja, stimmt! Verdammt das heißt ich müsst sowieso a komplette aufhängung usw bauen - das kann ich ma glaub ich abschmiken! Damn :evil:
... the difference between men and boys is the price of their toys!!



Chevy Camaro LT RS, Jeep Cherokee XJ, ...

Benutzeravatar
ducktack_tom
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 136
Registriert: Montag 28. November 2005, 10:00
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon ducktack_tom » Dienstag 19. Dezember 2006, 22:07

schau mal da rein:

http://www.schwartzperformance.com/

bei einem der projektfahrzeuge ist, soweit ich mich erinnere, ein ähnlicher umbau dokumentiert.
ducktack_tom
----------------
bother me tomorrow - today I find no sorrow

Benutzeravatar
2fast
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 96
Registriert: Sonntag 16. Oktober 2005, 20:47
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort:

Beitragvon 2fast » Sonntag 31. Dezember 2006, 19:21

bei meinen pick-up hab ich auch die federn durch ein 4-link system ersetzt.allerdings nix coil-over sondern air-ride!!schönes stück arbeit gewesen,wars aber wert!!
Bild

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste