Amerikanische Autoradios

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Kudll
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 18
Registriert: Mittwoch 10. Januar 2007, 00:13
Barvermögen: Gesperrt

Amerikanische Autoradios

Beitragvon Kudll » Samstag 13. Januar 2007, 23:34

So ich hab jetzt nach ca 1 Stunde gefunden wie dieses FORMAT heisst (doppel DIN) so jetzt wollte ich fragen sind die seriengeräte die eingebaut sind alle doppel DIN.

oder gab es damals auch unterschiedliche formate.

ZB http://cgi.ebay.at/DOPPEL-DIN-6-2-TOUCH ... otohosting

passt der RADIO in einen 92 er LUMINA

jetzt stellt sich nciht FRAGE ob er optisch reinpasst oder nicht sondern vom FORMAT her

und hat man viele probs mti der STROMVERSORUNG

mfg KUDLL

karibik75
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 65
Registriert: Dienstag 22. März 2005, 10:58
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon karibik75 » Sonntag 14. Januar 2007, 11:10

Hallo ,

ich fürchte die US Radioschächte sind nicht doppel DIN sondern nur 1,5 fach DIN. Ich bin aber sicher das es hier im Forum mehr Erfahrung zu diesem Thema gibt ?

LG

Benutzeravatar
eci
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 573
Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 20:26
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Polling in Tirol

Beitragvon eci » Sonntag 14. Januar 2007, 11:38

also es ist definitiv 1,5 din format

und es gibt mind. 2 anschlussstecker die sich nicht kombinieren lassen, denn zbsp habe ich einen radio vom PT Crusier (3 in 1 gerät, radio - kassette und cd. payer in einem gerät) und wollte ihn in den chevy astrovan einbauen aber leider spielt der mit der boardelektronik cranada oder sowas ähnliches und das funzt halt nicht

also unbedingt auf den anschlussstecker achten das er der selbe ist
gruss aus tirol eci

4WD Standheiz., HiJaker, Eigenbau: beleuchteter Kühlergrill + Reserveradträger klappbar, DVD Wechsleranlage mehrere Monitore, Scoop, Moonvisor, 275 + 235er, Cragar SS 10" + 8", Runningboards
das BESTE alles TÜV genehmigt

Kudll
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 18
Registriert: Mittwoch 10. Januar 2007, 00:13
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Kudll » Sonntag 14. Januar 2007, 12:37

das is schlecht naja so ein SERIENRADIO hat halt STYLE

mfg KUDLL

Benutzeravatar
chevy92
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 21
Registriert: Montag 8. Januar 2007, 23:04
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Berlin, Germany
Kontaktdaten:

Beitragvon chevy92 » Sonntag 14. Januar 2007, 13:00

Hallo,
die Radio´s sind 1,5 DIN !
Tip von mir: besorge dir eine Radioblende auf "normal" DIN und bau einen ausfahrbaren Monitor ein !!!!
.... und wenn Du kein sogenntes Soundsystem (orig. Verstärker) drin hast, dann gibs auch ein Adapter für Anschlußstecker oder neu verkabeln.
V8 für Alle ! ! !

Kudll
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 18
Registriert: Mittwoch 10. Januar 2007, 00:13
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Kudll » Sonntag 14. Januar 2007, 13:13

also das problem mit dem verkablen ich bin ein absoluter newbie und da ich schon ein bisserl gehört habe das die amerikanischen autos eine andere ELEKTRONIK haben als europäer wird das sicher schwer

und ausserdem sind die doppel din radios billiger als die als die normalen mit ausfahrbaren monitoren und die doppel din gefallen mir auch besser aber das hat eh noch zeit ich kauf mir mal das auto und schau dann mal nach DANKE für eure hilfe mfg KUDLL

Benutzeravatar
SouthernComfort
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 14
Registriert: Freitag 24. Juni 2005, 23:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Baden

Beitragvon SouthernComfort » Sonntag 14. Januar 2007, 18:54

Hab auch den originalen 1,5 DIN dringehabt. Reines Radio und Kassettendeck war mir zu langweilig und hab mir dann ein DIN Radio geholt. War ein ziemlicher Act den einzubauen. Hab die halbe Armatur zerlegen müssen und einen Adapter von US auf Eurostecker gekauft. Den freiraum der entsteht hab ich mit einer eigens angefertigten Blende zugemacht an der jetzt die anschlüsse für einen (externen)Monitor montiert sind.
Zahlt sich auf jeden fall aus.

Benutzeravatar
eci
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 573
Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 20:26
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Polling in Tirol

Beitragvon eci » Sonntag 14. Januar 2007, 19:26

also ich habe einen ausfahrbaren monitore mit touchscrenn für die dvdvwechslersteuerung (eingebaut im heck des van) bei ebay um 400 euro geschossen
und den umbausatz gibts um ca. 20 euro
das finde ich angepasst
und basteln tut a amifahrer sowieso gerne oder
gruss aus tirol eci



4WD Standheiz., HiJaker, Eigenbau: beleuchteter Kühlergrill + Reserveradträger klappbar, DVD Wechsleranlage mehrere Monitore, Scoop, Moonvisor, 275 + 235er, Cragar SS 10" + 8", Runningboards

das BESTE alles TÜV genehmigt

Kudll
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 18
Registriert: Mittwoch 10. Januar 2007, 00:13
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon Kudll » Sonntag 14. Januar 2007, 19:34

BASTLN nur wenn das ergebniss stimmt :)

ich hab angst das ich mir was verbastl also kaputt mache

mfg Kudll

Benutzeravatar
eci
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 573
Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 20:26
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Polling in Tirol

Beitragvon eci » Montag 15. Januar 2007, 08:49

keine angst altes sprichwort:

wer bastelt macht fehler
wer keine fehler macht bastelt nicht

mit basteln mein ich die den stecker mit den richtigen drähte verbinden und da kann dir sicher jemand weiterhelfen im schlimmsten fall ein autoelektriker und das hat er in ein paar minuten

schau es dir mal an es ist nicht so schwierig wie man am anfang meint
gruss aus tirol eci



4WD Standheiz., HiJaker, Eigenbau: beleuchteter Kühlergrill + Reserveradträger klappbar, DVD Wechsleranlage mehrere Monitore, Scoop, Moonvisor, 275 + 235er, Cragar SS 10" + 8", Runningboards

das BESTE alles TÜV genehmigt

chris-p10
Crew Member
Crew Member
Beiträge: 5
Registriert: Freitag 19. Januar 2007, 19:26
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: wien, 1170
Kontaktdaten:

Beitragvon chris-p10 » Freitag 19. Januar 2007, 19:48

Kudll hat geschrieben:BASTLN nur wenn das ergebniss stimmt :)

ich hab angst das ich mir was verbastl also kaputt mache

mfg Kudll



dann sagst in daniel und mir was davon und wir machen des mitn kabel verlegen, usw. :D
hubraum statt wohnraum :-)

Benutzeravatar
firebird94
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 13
Registriert: Sonntag 7. Januar 2007, 17:23
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon firebird94 » Freitag 19. Januar 2007, 23:57

Es spricht einiges dafür sein orginal Radio im Schlitten zu lassen... :wink:

1th. Es ist ein Orginalteil
Hatte in meinen alten Malibu noch so ein Radio mit Mehrspurband (Riesencasetten) drinnen.

2th. Neues Radio bringts oft nur mit leistungstärkeren Boxen
(Wenn man so rchtig satten Sound haben will).

3th. Das Orginal Radio wird kaum gestohlen 8)

Da kostet dann die neue Seitenscheibe oft mehr...mehr als die Anlage :(

Ich habe meinen alten Delco noch drinnen...dafür wurde ich bisher "verschont":

In meiner Gegend werden laufend Autos aufgebrochen. Meinen Neffen wurde mit einen Brecheisen die Autotür "geöffnet). 12 Jahre alter Golf....wegen einen 90 Euro Radio. Seine Frau wurde auch nicht verschont (alter Ford):

Bei meinen Bruder waren dann scheinbar Profis am Werk "nur" Schlossstich...Navi und Radio weg. Einige Tage darauf, wurden paar ebenfalls nicht weit von, mir gleich 4 !!! Autos aufgebrochen (Scheibe eingeschlagen) und Radios weg :shock:

Ich denke ich wurde bisher verschont weil mein alter Delco noch drinnen ist....der passt sowieso fast nirgends rein . :twisted:

so long...Frank
...take it easy ;-)

Benutzeravatar
eci
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 573
Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 20:26
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Polling in Tirol

Beitragvon eci » Samstag 20. Januar 2007, 07:08

des isch sicher a argument wos ma net ausser ocht lossen sollte

so habe ich es noch nie gesehen
gruss aus tirol eci



4WD Standheiz., HiJaker, Eigenbau: beleuchteter Kühlergrill + Reserveradträger klappbar, DVD Wechsleranlage mehrere Monitore, Scoop, Moonvisor, 275 + 235er, Cragar SS 10" + 8", Runningboards

das BESTE alles TÜV genehmigt

Benutzeravatar
firebird94
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 13
Registriert: Sonntag 7. Januar 2007, 17:23
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon firebird94 » Sonntag 4. Februar 2007, 22:51

So...nun bekomme ich auch ein neues Radio :?

Mein Weibi hat (ohne meines Wissens) bei Ebay ein DVD AUTORADIO MIT 3.5" TFT-MONITOR ersteigert. Preis: 126 Euro (neu !)

Naja...ist ja ein geiles Teil...nur wirds wahrscheinlich nicht passen 8)

Brauche aber eh einige Teile für meinen Firebird und bestelle nächste Woche sowieso paar Sachen bei "cars & stripes"; da solls auf den Radioeinbau (umbau) satz von US auf Din nicht ankommen... :D

Nun meine Frage...
Ich habe so ein Gefühl das nicht nur die Einbaugrösse nicht passt...sondern auch die übrigen Anschlüsse (Lautsprecherkabel...usw).

Antenne kommt auch gleich eine neue dran...weil sie den Vandalismus zum Opfer gefallen ist :(

Habe diesbezüglich eher wenig Erfahrung ...war ja bisher immer mit meinen Orginalradios zufrieden :oops:

Wäre dankbar für paar Tips von euch :D

Pontiac Firebird 1994 3,4l


so long Frank
...take it easy ;-)

karibik75
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 65
Registriert: Dienstag 22. März 2005, 10:58
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon karibik75 » Montag 5. Februar 2007, 09:35

Du solltest vor allem darauf achten, daß bei dem Radioumbaukit auch ein Adapter für den Antennenstecker dabei ist. Habe bei meinem Firebird keinen Adapter gefunden und eine europäische Scheibenantenne mit DIN Stecker verbaut.

LG

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste