welche kosten kommen ausserm versand noch auf mich zu?
gibt es eine zollfreigrenze? muss man darunter auch steuern bezahlen?
lg
OLI
wenn ich bei ebay.com was steigere.....
Moderator: superbee
-
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 496
- Registriert: Montag 12. September 2005, 18:26
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: roitham
- Toaschtn
- Pro Stock
- Beiträge: 18821
- Registriert: Dienstag 21. Juni 2005, 18:47
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: State of Confusion
-
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 496
- Registriert: Montag 12. September 2005, 18:26
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: roitham
angenommen ich kauf was um 200usd:1,3005 =153,79euro
+ versandkosten (angenommen) 100euro
=253,79euro (=zollwert)
Pauschalzolltarif unter 350euro = 3,5%
-> 253,79x1,035=262,67euro
+ einfuhrumsatzsteuer 20% = 315,20euro
lieg ich da richtig?
über den zolltarif über 350euro hab ich nichts gefunden, weiß jemand wie hoch der ist?
und sendungen unter 22euro warenwert sind zollbefreit?
d.h. ich steigere eine zierleiste um 20euro muss ich dann nur noch den versand dazurechnen und fertig?
wie hoch sind die steuersätze in USA ?
wenn ich in einem katalog oder in einem onlineshop einen preis seh, ist der ohne steuern, richtig?
die steuer werden aber vom jeweiligen unternehmer in rechnung gestellt?
und wie ists bei ebay/neuwaren, sind da die steuern enthalten?
fragen über fragen aber ich hab halt noch a bissl schi** drüben was zu bestellen
lg
OLI
+ versandkosten (angenommen) 100euro
=253,79euro (=zollwert)
Pauschalzolltarif unter 350euro = 3,5%
-> 253,79x1,035=262,67euro
+ einfuhrumsatzsteuer 20% = 315,20euro
lieg ich da richtig?
über den zolltarif über 350euro hab ich nichts gefunden, weiß jemand wie hoch der ist?
und sendungen unter 22euro warenwert sind zollbefreit?
d.h. ich steigere eine zierleiste um 20euro muss ich dann nur noch den versand dazurechnen und fertig?
wie hoch sind die steuersätze in USA ?
wenn ich in einem katalog oder in einem onlineshop einen preis seh, ist der ohne steuern, richtig?
die steuer werden aber vom jeweiligen unternehmer in rechnung gestellt?
und wie ists bei ebay/neuwaren, sind da die steuern enthalten?
fragen über fragen aber ich hab halt noch a bissl schi** drüben was zu bestellen

lg
OLI
- Toaschtn
- Pro Stock
- Beiträge: 18821
- Registriert: Dienstag 21. Juni 2005, 18:47
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: State of Confusion
oli hat geschrieben:und sendungen unter 22euro warenwert sind zollbefreit?
d.h. ich steigere eine zierleiste um 20euro muss ich dann nur noch den versand dazurechnen und fertig?
Nicht ganz richtig, der Versand wird beim Zoll mitgerechnet.
oli hat geschrieben:wie hoch sind die steuersätze in USA ?
wenn ich in einem katalog oder in einem onlineshop einen preis seh, ist der ohne steuern, richtig?
die steuer werden aber vom jeweiligen unternehmer in rechnung gestellt?
lg
OLI
Da die Ware ins Ausland geht, zahlst du keine Steuern auf das Produkt. Nur Käufer in den USA werden die jeweiligen Steuern berechnet.
LG

Frequently Wrong........Never in Doubt!
-
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 496
- Registriert: Montag 12. September 2005, 18:26
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: roitham
75 Blue Monte hat geschrieben:oli hat geschrieben:und sendungen unter 22euro warenwert sind zollbefreit?
d.h. ich steigere eine zierleiste um 20euro muss ich dann nur noch den versand dazurechnen und fertig?
Nicht ganz richtig, der Versand wird beim Zoll mitgerechnet.
aber es heißt doch warenwert nicht zollwert oder?
warenwert ist incl. steuer, ohne versand.
konkretes beispiel:
hab grad ein auge auf "bumper strips" geworfen (chromleisten für stoßstange)
kosten auf ebay 141USD + versand lt. verkäufer 14usd = 155usd = 119,21euro (=zollwert)
+3,5% = 123,38 +20% =148,06euro
schreckt mich ned wirklich, euch?
lg
OLI
und thx to blue monte
- Walter Pöhacker
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 403
- Registriert: Mittwoch 4. Januar 2006, 13:03
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: NÖ
- Toaschtn
- Pro Stock
- Beiträge: 18821
- Registriert: Dienstag 21. Juni 2005, 18:47
- Barvermögen: Gesperrt
- Bank: Gesperrt
- Wohnort: State of Confusion
oli hat geschrieben:aber es heißt doch warenwert nicht zollwert oder?
warenwert ist incl. steuer, ohne versand.
Aber versuch das mal den netten Beamten beim Zoll klar zu machen

oli hat geschrieben: konkretes beispiel:
hab grad ein auge auf "bumper strips" geworfen (chromleisten für stoßstange)
kosten auf ebay 141USD + versand lt. verkäufer 14usd = 155usd = 119,21euro (=zollwert)
+3,5% = 123,38 +20% =148,06euro
schreckt mich ned wirklich, euch?
lg
OLI
Schreckt mich auch ned, da solche Sachen ganz schön ins Geld gehen können. Gerade wenn es New Old Stock ist.
oli hat geschrieben: und thx to blue monte

Frequently Wrong........Never in Doubt!
-
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 496
- Registriert: Montag 12. September 2005, 18:26
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: roitham
@Walter Pöhacker
keine ahnung, hab nur vom verkäufer diese antwort bekommen.
packerl dürfte nicht größer als 30x30x6cm sein.
ist der versand by usps air glaubt ihr versichert?
...it would be around $14.00 by usps air mail and if it cost more then that, i will cover the cost myself.
link:
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/78-79-80 ... dZViewItem
keine ahnung, hab nur vom verkäufer diese antwort bekommen.
packerl dürfte nicht größer als 30x30x6cm sein.
ist der versand by usps air glaubt ihr versichert?
...it would be around $14.00 by usps air mail and if it cost more then that, i will cover the cost myself.
link:
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/78-79-80 ... dZViewItem
- Walter Pöhacker
- Muscle Car Driver
- Beiträge: 403
- Registriert: Mittwoch 4. Januar 2006, 13:03
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: NÖ
-
- Crew Member
- Beiträge: 4
- Registriert: Mittwoch 7. Februar 2007, 15:55
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: 2203 Putzing
Hi!
Also bei mir war's bis lang so daß wenn der angegebene Wert bis max. 20USD war hatte ich Ruhe vom Zoll. Manchmal war's auch bis 25USD okay, dann wieder mal nicht. In der Regel ist es so daß man speziell privaten Verkäufern drüben leicht klarmachen kann daß sie keinen Value über den genannten 20 Dollar angeben sollen. Machen die dann meistens. Bei gewerblichen Verkäufern kanns machmal sein daß sie aus gesetzlichen Gründen bedenken haben das zu tun weil ich weiß nicht was passieren kann und sie vielleicht ihre konzession verlieren könnten.
"refurbished car parts" oder "free demonstration sample" is a nie schlecht wenn draufsteht.
Sollte es der Zollerer nicht glauben was da am Packl steht, dann bekommst sowieso a Verständigung und mußt einen Ausdruck von der ebay Auktion faxn. Dann kannst Dir aussuchen ob sie's Dir zustellen sollen oder ob du Dir Dein Packl direkt beim Zollpostamt holen willst. Zweiteres is billiger weil die Post nochmal 7 Euronen Aufschlag für die Überweisung des eingehobenen Zolls ans Zollamt verrechnet.
Is also mehr oder weniger mit Glück und Entgegenkommen des Verkäufers verbunden.
Worauf ich noch zusätzlich IMMER bestehe, und des verstehns a imma, is daß sie in großen Buchstaben Austria/EUROPE draufschreim. Hab nämlich schon vier mal das Vergnügen gehabt knappe drei Monate auf ein Packerl zu warten um dann festzustellen das da so lustige Sachen wie "Redirected via Sidney" draufstanden. Das passiert aber auch den Engländern.... Oiwei s'Selbe mit dem Kangarooaustria! hahaha!
lg
alex
Also bei mir war's bis lang so daß wenn der angegebene Wert bis max. 20USD war hatte ich Ruhe vom Zoll. Manchmal war's auch bis 25USD okay, dann wieder mal nicht. In der Regel ist es so daß man speziell privaten Verkäufern drüben leicht klarmachen kann daß sie keinen Value über den genannten 20 Dollar angeben sollen. Machen die dann meistens. Bei gewerblichen Verkäufern kanns machmal sein daß sie aus gesetzlichen Gründen bedenken haben das zu tun weil ich weiß nicht was passieren kann und sie vielleicht ihre konzession verlieren könnten.
"refurbished car parts" oder "free demonstration sample" is a nie schlecht wenn draufsteht.
Sollte es der Zollerer nicht glauben was da am Packl steht, dann bekommst sowieso a Verständigung und mußt einen Ausdruck von der ebay Auktion faxn. Dann kannst Dir aussuchen ob sie's Dir zustellen sollen oder ob du Dir Dein Packl direkt beim Zollpostamt holen willst. Zweiteres is billiger weil die Post nochmal 7 Euronen Aufschlag für die Überweisung des eingehobenen Zolls ans Zollamt verrechnet.
Is also mehr oder weniger mit Glück und Entgegenkommen des Verkäufers verbunden.
Worauf ich noch zusätzlich IMMER bestehe, und des verstehns a imma, is daß sie in großen Buchstaben Austria/EUROPE draufschreim. Hab nämlich schon vier mal das Vergnügen gehabt knappe drei Monate auf ein Packerl zu warten um dann festzustellen das da so lustige Sachen wie "Redirected via Sidney" draufstanden. Das passiert aber auch den Engländern.... Oiwei s'Selbe mit dem Kangarooaustria! hahaha!
lg
alex
- Trockenschwimmer
- Street Machine
- Beiträge: 820
- Registriert: Mittwoch 8. März 2006, 11:01
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Bez.Baden
passts bloß auf mitm Unterfakturieren! Die Zöllner san ned blöd. Ausserdem, einfach einen Warenwert draufschreiben is nicht. Beleg brauchtst, Rechnung, oder einen Ausdruck der Versteigerung. Die verlangen oft auch einfach nur dast ihnen den Link zur Auktion per mail schickst, die schaun dann selber nach. Wenn die den Verdacht haben verarscht zu werden, dann schätzen die den Wert und der wird sicher über dem liegen was du bezahlt hast, davon kannst ausgehen. Wegen den paar Kröten zahlt sich das nicht aus.
Dodge RAM 1500 5,7 Hemi, Bj.2008, 6" RCX Fahrwerk, 35x12.5 R17 Yokohma Geolandar M/T, Flowmaster American Thunder 50HD Cat Back, Method NV305, Cab Over Rack
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste