Mustang 2005

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
camaro76
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 130
Registriert: Dienstag 13. Februar 2007, 08:35
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: nähe Klosterneuburg

Mustang 2005

Beitragvon camaro76 » Donnerstag 15. Februar 2007, 17:23

Hallo

Vielleicht weis es ja wer.

Wie bekomme ich im Original Mustang 2005 Autoradio gerade kommastellen rein? Wie etwa 88,2 88,4 88,6 ... es funken nur ungerade wie 99,1 99,3 ... 99,9. Gibts da vielleicht an trick?

Gibt es eine Möglichkeit die 200km/h sperre auszuschalten?
mfg Chris

Roter Golf GTI im Luftfilterkasten gefunden - der Besitzer möge sich bei mir melden!
BildBild

Benutzeravatar
coolchevy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1985
Registriert: Sonntag 3. Juli 2005, 12:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz

Beitragvon coolchevy » Donnerstag 15. Februar 2007, 17:39

zu 1: gar nicht

zu 2: mittels Programmer

Benutzeravatar
camaro76
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 130
Registriert: Dienstag 13. Februar 2007, 08:35
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: nähe Klosterneuburg

Beitragvon camaro76 » Donnerstag 15. Februar 2007, 17:48

coolchevy hat geschrieben:zu 1: gar nicht

schade

zu 2: mittels Programmer


Hast Du so einen? Ist wohl nicht so dringend, meine Freundin kauft sich Heuer an neuen 2007er V8 sollte da ja auch funktionieren.

Werds mir im Hinterkopf behalten, Danke.
mfg Chris



Roter Golf GTI im Luftfilterkasten gefunden - der Besitzer möge sich bei mir melden!

BildBild

Benutzeravatar
Toaschtn
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 18821
Registriert: Dienstag 21. Juni 2005, 18:47
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: State of Confusion

Beitragvon Toaschtn » Donnerstag 15. Februar 2007, 17:52

In den europäischen und amerikanischen Autoradios wird nicht der gleiche Tuner verwendet. In diesem Punkt liegt der wesentliche Unterschied zwischen den US- und Europa-Modellen. Denn nicht nur das Frequenzraster unterscheidet sich, auch die gesamte Auslegung des Tuners ist auf die jeweiligen Empfangsverhältnisse angepasst. Während es in den USA aufgrund der weit auseinander stehenden Sendemasten darauf ankommt, einen möglichst empfindlichen Tuner zu haben, müssen die Empfänger in Europa aufgrund der hohen Senderdichte optimale Kanaltrennungseigenschaften aufweisen. Ein Umstellen ist leider nicht möglich.


LG :)
Frequently Wrong........Never in Doubt!

Benutzeravatar
tobi
Admin
Admin
Beiträge: 3778
Registriert: Samstag 10. Juni 2006, 22:46
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: Allerheiligen
Kontaktdaten:

Beitragvon tobi » Freitag 16. Februar 2007, 08:24

200 km/h sperre? davon hab ich ja noch gar nichts gehört, ist das so?

Benutzeravatar
coolchevy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1985
Registriert: Sonntag 3. Juli 2005, 12:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz

Beitragvon coolchevy » Freitag 16. Februar 2007, 08:37

Dodge ist da noch viel generöser mit einer 115 mph = 180kmh Sperre..........

mittlerweile weiss ich wie man das weg programmieren kann obwohl das ein schöner Aufwand ist

Benutzeravatar
tobi
Admin
Admin
Beiträge: 3778
Registriert: Samstag 10. Juni 2006, 22:46
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: Allerheiligen
Kontaktdaten:

Beitragvon tobi » Freitag 16. Februar 2007, 09:08

hui, hab ih no net gewußt.
is das bei den großen modellen auch so, srt-8 etc. ?

Benutzeravatar
camaro76
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 130
Registriert: Dienstag 13. Februar 2007, 08:35
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: nähe Klosterneuburg

Beitragvon camaro76 » Freitag 16. Februar 2007, 09:28

coolchevy hat geschrieben:Dodge ist da noch viel generöser mit einer 115 mph = 180kmh Sperre..........

mittlerweile weiss ich wie man das weg programmieren kann obwohl das ein schöner Aufwand ist


früher war das einfacher, da konnte man mit einen schalter eine art fotozelle überbrücken. Jetzt geht es wie es aussieht nur noch mit einen programmer der sicher grosses geld kostet
mfg Chris



Roter Golf GTI im Luftfilterkasten gefunden - der Besitzer möge sich bei mir melden!

BildBild

Benutzeravatar
deni
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 2496
Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 16:57
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: am schönen Bodensee

Beitragvon deni » Freitag 16. Februar 2007, 09:59

tobiasth hat geschrieben:hui, hab ih no net gewußt.
is das bei den großen modellen auch so, srt-8 etc. ?


ich tipp jetzt einfach mal drauf, dass es bei den us-modellen so ist, sprich bei denen, die zb auf mobile.de angeboten werden, wirds vermutlich schon geändert worden sein. die amis haben ja keine "high-speed-strecken" wie unsere so geliebten nördlichen nachbarn :)
mfg deni

Bild

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste