Zündung umstellen auf elektrisch? Upgrade o. neu?

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
gemslessig
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 14
Registriert: Mittwoch 2. März 2005, 16:11
Barvermögen: Gesperrt

Zündung umstellen auf elektrisch? Upgrade o. neu?

Beitragvon gemslessig » Donnerstag 22. Februar 2007, 00:56

Hi

Ich hab einen 401 Buick Nailhead motor, der zwar super läuft, allerdings beim starten immer 2-3 mal braucht, relativ viel schluckt und beim ausschalten immer 1 bis 2 mal nachstottert. Ich hab mir sagen lassen, dass es ziemlich sicher an der falschen Zündeinstellung liegt.

Weiters habe in den nächsten Wochen vor, mir die Zündung einstellen zu lassen.

Jetzt habe ich allerdings gehört, dass ich meine original Zündung auf eine elektrische umbauen kann, was mir einige Vorteile bringen würde. Nun meine Frage:

Ist es "besser" nur die paar Kabeln unter der Distributor cap austauschen.(Kosten ca. 100.-) z.B. von Pertronix, welches genau passt, weiss ich allerdings bis jetzt nicht weils da ca. 100 verschiedene gibt.

Oder ist es überhaupt besser den kompletten Distributor inkl. Shaft auszutaschen und komplett auf "neu" umzustellen. z.b. Für meinen Motor von Msd bzw. Mallory. (ca. 360.- bei summit)
Mein derzeitiger ist immer noch der originale.

Weiss jemand wieviel Aufwand die einzelnen Varianten verursachen bzw. ob ich auch noch die Zündkabeln taschen sollte?

Ich hab dieses Thread bereits auf www.v8buick.com geopostet und die haben gemeint, bevor ich auf eine elektronische Zündung umstelle sollte ich den Distributor recurven lassen. Weiss jemand was das bedeutet? Heisst das so viel wie neu einstellen lassen?


Weiters wäre ich dankbar, wenn mir jemand sagen könnte, was es mit dieser besagten 6a (oder so ähnlich) Box auf sich hat, die man dazuschalten kann.

Ich danke allen, die mir bei diesem Thema behilflich sein könnten, da ich mit Zündung und Elektrik im Allgemeinem auf Kriegsfuß stehe.

tnx

Alex :D

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Donnerstag 22. Februar 2007, 20:25

Wenn der Motor nachläuft ist es in den seltesten Fällen die Zündung!!

Auch beim starten wenns die Zündug ist: entweder Du hast ein Problem oder nicht. d.h. der Motor springt an oder nicht oder nur wenn Du Dich mit dem Gaspedal spielst. Wenn er nach dem dritten mal halbwegs normal läuft ist das auch weniger die Zündung.

Es stimmt schon das wenn man eine neue Zündug einbaut sich leichte schwierigkeiten mit dem Vergaser beheben lassen, aber das Problem ist wo anders.

Was Du machen willst hängt davon ab wie Du Deinen Motor haben willst.

Recurv heist die Verstellkurve änder/anpassen. im Verteiler sind Fliehgewichte und Federn die man austauschen kann um damit die Änderungen zu erreichen.
Wenn Du keine Zündaussetzer hast wäre das dir günstigste Methode. Alles richtig einstellen und auf Verschleiss kontrolieren.

Soll der Motor original aussehen, dann wäre Pertronix oder ähnliches das in deinen Verteiler eingebaut wird die erste Wahl.

Wenn Dir das egal ist weil der Motor optisch eh nicht mehr original ist wäre ein neuer Verteiler sicher besser, denn auch die Lager, Schäft und ähnliches sind bei den meisten moderner und meistens damit besser.

6A ist ein Zündbox es gibt sowas auch von anderen Firmen die den Zündfunken verstärken, oder mehrere Funken je nach Anlage.

Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Benutzeravatar
gemslessig
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 14
Registriert: Mittwoch 2. März 2005, 16:11
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon gemslessig » Donnerstag 22. Februar 2007, 22:50

Vielen Dank für deine Antwort, hat mir wirklich sehr geholfen.

An was meinst du dann das es liegt, selbst mein Mechaniker hat gemeint es könnte die Zündung sein.

Ich werde mir warscheinlich einen komplett neuen Zündverteiler besorgen, auch wenn er ca. 300.- kostet, aber was tut man nicht alles 8) . Weisst du ob ich da auch neue Zündkabel brauche. bzw. hast du schon mal einen kompletten Zündverteiler getauscht? ist das viel Arbeit?

Was hältst du von dieser 6al Box, rentiert sich sowas, in bezug auf Leistung oder Verbrauch?

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Sonntag 25. Februar 2007, 17:37

Die Kabel neu schadet nie, speziell wenn diese schon älter sind.

Bei Ford und Chevy lassen sich die Verteiler ziemlich leicht tauschen, bei einem Buickmotor hab ich noch keinen getauscht, sollte aber auch kein Problem sein. Aufpassen musst Du nur auf den Ölpumpenantrieb, denn bei den meisten Motoren steckt dieser unten im Verteiler drinnen, und es kann vorkommen das die Welle rausfällt wenn man den Verteiler rauszieht.

Wie alt ist Dein Vergaser? Denn meistens kommen die Ursachen von leicht ausgeschlagenen Drosselklappenwellen und Verschmutzungen im Vergaser. Es kann natürlich eine ausgeschlagene Verteilerwelle sein, ist aber seltener.

Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Benutzeravatar
gemslessig
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 14
Registriert: Mittwoch 2. März 2005, 16:11
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon gemslessig » Sonntag 25. Februar 2007, 18:44

also mein Vergaser ist noch der originale, (Rochester, 4 Fach) allerdings dürfte der ganz gut gehen, da ich mir den schon mal von meinem Mechaniker anschauen hab lassen. Die gemessenen Abgaswerte waren alle in Ordnung und wie gesagt, der Motor läuft wirklich sehr gut.

Bin gespannt, wie kompliziert es wirklich ist, den Verteieler zu wechseln, bei mir ist er nicht vorne am Motor sonder hinten (bei der Firewall)
Hab gehört, dass man auf jeden fall, markieren muss, wie der originale drinnen war, da man den neuen dann auch genau in der selben position einbauen muss.

WElche Zündkabel würdest du mir denn empfehlen?

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Montag 26. Februar 2007, 19:56

Wenn Dein Motor original ist reichen die OE Kabeln oder Accel.

Der Motor startet schlecht, braucht viel Sprit aber läuft ganz gut. Choke nicht richtig eingestellt?
Motorkompression niedrig?
Unterdruckschläuche falsch angesteckt oder undicht?
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Benutzeravatar
gemslessig
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 14
Registriert: Mittwoch 2. März 2005, 16:11
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon gemslessig » Montag 26. Februar 2007, 21:29

danke auf jeden Fall für deine Hilfe
Werd jetzt mal die Zündung durchchecken und wenn das nichts hilft, den Vergaser und dann schau ich mal weiter.

tnx and keep cruisin´

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste