Öl-Einfülldeckel verloren

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Impala1968
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 304
Registriert: Sonntag 31. Juli 2005, 12:59
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Regau (OÖ)
Kontaktdaten:

Öl-Einfülldeckel verloren

Beitragvon Impala1968 » Sonntag 15. April 2007, 20:33

was könnte der Grund sein, dass es mir den Öl-Einfülldeckel rausgedrückt hat?

Hatter zuerst einen zum Stecken. Als dieser im Herbst verloren ging (auch während der Fahrt verloren), wurde provisorisch sowas verwendet

Bild

den hats mir dann heute "rausgeschossen" (3x innerhalb von ca. 7 km) beim 2. mal war dann die innere Lippe gerissen, und blieb dann nicht lange bis er wieder rauskam.

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Sonntag 15. April 2007, 20:39

Motorentlüftung ohne Funktion (einfaches Problem), Kolbenringe oder Zylinderlauffläche verschlissen (grober Motorschaden).

Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Benutzeravatar
Impala1968
Muscle Car Driver
Muscle Car Driver
Beiträge: 304
Registriert: Sonntag 31. Juli 2005, 12:59
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Regau (OÖ)
Kontaktdaten:

Beitragvon Impala1968 » Sonntag 15. April 2007, 20:51

wie überprüft man die Entlüftung?

Bild
Bild

Bin seit der Motor überholt wurde (April 2006) 8.000 km gefahren. Was wäre ein weiteres Zeichen dafür, dass Kolbenringe und Zylinderlauffläche verschlissen sind? Kolbenringe wurden damals getauscht.

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Sonntag 15. April 2007, 21:11

Motorentlüftung: Erst mal kontrolieren ob alle Anschlüsse vorhande und richtig angeschlossen. Typische V8-auslegung: Ein Belüftungsschlauch vom Luftfilter zu einem Ventildeckel, am anderen Deckel gibt es ein kleines Ventil (PCV-Ventil) von dem ein Schlauch zum Vergaserfuß oder Ansaugspinne geht. Schläuche sind ca. 1cm dick. Kontrolieren ob da keiner verstopft ist. Das PCV-Ventil rausnehmen und schütteln. Es sollte ein hörbares klicken zu vernehmen sein.

Beim Motor: Kompressionstest!!!! Schauen ob alle halbwegs gleich sind.

Dann gibt es die Möglichkeit die Zylinder mit Druckluft zu befüllen. Den Kolben knapp unter den oberen Totpunkt (in etwa beim Zündzeitpunkt) stellen und aufblassen. Der Druck sollte nur ganz langsam entweichen und man sollte keine Zischgeräusche hören. Hört man Geräusche aus: Kühler ist irgendwo ein Loch im Motor (Zylinderkopfdichtung...); Motorentlüftung Kolbenringe oder Laufbahn oder Loch im Kolben; Vergaser Ansaugventil; Auspuff diese Ventil; Motor aussen Loch im Block;....

Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste