440 Motor Problem

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
Challenger_BN
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 16
Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 11:34
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Baden Niederösterreich

440 Motor Problem

Beitragvon Challenger_BN » Montag 14. Mai 2007, 15:19

Erstmal ein Hallo an alle , und ich hoffe Ihr könnt mir hier ein paar Tips geben.

Es geht um einen 440cui 7.2L der erst vor kurzem von einer Fachwerkstätte komplett überholt wurde. Dieser nimmt ab 4000 turen kein Gas mehr an. und beginnt zu stottern. Sonst rennt er jedoch rund und im unteren Drehzalbereich macht er keinerlei Probleme. Das ganze merkt man eigentlich nur bei einem Kick down da er bei der Automatik ( Torqueflite 727) zwischen 2 und 3 Gang dann komplett die Kraft verliert.

( sorry für falsche Ausdrücke kenn mich noch nicht wirklich aus )
Es geht mir in erster Linie darum dass mir der Mechaniker nichts einredet.

Benutzeravatar
Rauch
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1356
Registriert: Dienstag 18. April 2006, 21:54
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wels Land

Beitragvon Rauch » Montag 14. Mai 2007, 15:28

Zündungsproblem??
Bei mir is in etwa das selbe, ab 4000 fängt er zu stottern an und bekommt fehlzündungen, macht er das bei dir auch??
Dodge Ram 3500dually
67'Cougar Dragster

Burn X Carsclub
Do a burnout and feel happy

Benutzeravatar
Challenger_BN
V8 Cruiser
V8 Cruiser
Beiträge: 16
Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 11:34
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Baden Niederösterreich

Beitragvon Challenger_BN » Montag 14. Mai 2007, 15:35

Nein Fehlzündungen hab ich nicht, es ist fast so als ob ich vom Gas gehen würd.

Benutzeravatar
Doc_Stinger
Werbepartner
Werbepartner
Beiträge: 655
Registriert: Donnerstag 8. Januar 2004, 23:44
Barvermögen: Gesperrt
Kontaktdaten:

Beitragvon Doc_Stinger » Montag 14. Mai 2007, 16:16

Entweder passt die Zündung überhaupt nicht, oder die Zündbox ist defekt und regelt bei 4000 ab, natürlich nur bei elektr. Zündung :wink:
Ansonsten vielleicht Benzinmangel unter Last? Schwimmerstand des Vergaser zu niedrig, oder Benzinpumpe fürdert zu wenig, oder Pumpenstössel abgenutzt oder oder oder......
Ferndiagnosen sind immer nur Vermutungen :wink:

Benutzeravatar
sekanda
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 530
Registriert: Mittwoch 4. Mai 2005, 02:53
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: Wien 22

Beitragvon sekanda » Montag 14. Mai 2007, 16:44

Hatte bis gestern das selbe Problem, bei mir war´s die Benzinzufuhr.

Benzinpume (elektrisch) von vorne nach hinten montiert, zweiten Benzinanschluß am Vergaser angeschlossen und seit dem passt´s.

vielleicht reicht auch ein neuer Benzinfilter ?

lg.
Alex

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Montag 14. Mai 2007, 19:50

Was wurde gemacht?
Manche Nockenwellen haben nur einen begrenzten Drehzahlbereich, und auch wenn man die Grad verstellt kann sich so ein Bild ergeben.
Sonst Zündung oder Vergaser (falscher Schwimmerstand, falsch bedüst,....)

Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste