Benzin-Zuleitungsproblem

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
silencesurf
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 115
Registriert: Freitag 29. Dezember 2006, 20:43
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Fürstenfeld

Benzin-Zuleitungsproblem

Beitragvon silencesurf » Donnerstag 17. Mai 2007, 19:22

Hi,

wir haben heute versucht das Problem mit dem absterbenden Motor zu beheben. Folgende Ausgangslage: Motor springt kurz an und stirb nach 1-2 Sekunden wieder ab. In der Werkstatt wurde kurz vorher eine neue Benzinpumpe eingebaut.

Als erstes mal 30l Sprit reingekippt, da ich nicht wußte ob die Werkstatt auch genug wieder reingekippt hatte, nachdem sie es abgesaugt hatten. Im durchsichtigen Filter sieht man dass Benzin ankommt.
Sobald man jetzt den Motor startet, zieht es den Filter leer und stirbt ab. Das Nachlaufen des Benzins geht anscheinend zu langsam. Also Leitung durchgepustet - kein Problem. Kleinen Kompressor angeschlossen (vor dem Filter) und angesaugt - Benzin kommt prima durch. :roll:
Dann haben wir mal versucht, die Benzinpumpe zu umgehen und haben vor dem Vergaser über einen Schlauch direkt Benzin zugeführt. OK, Druck fehlt, aber er springt eindeutig besser an und läuft auch deutlich länger.
Warum in :twisted: :twisted: :twisted: -Namen kommt kein Sprit nach, sobald alles wieder korrekt angeklemmt ist?? Der Filter ist übrigens auch neu.

Hat irgendjemand eine Idee??

Benutzeravatar
sekanda
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 530
Registriert: Mittwoch 4. Mai 2005, 02:53
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: Wien 22

Beitragvon sekanda » Donnerstag 17. Mai 2007, 20:23

Wenn´s mit der alten Benzinpumpe geklappt hat, kann es ja nur an der Neuen liegen.

Sie bringt eindeutig zu wenig Sprit.

Benutzeravatar
coolchevy
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1985
Registriert: Sonntag 3. Juli 2005, 12:03
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Graz

Beitragvon coolchevy » Donnerstag 17. Mai 2007, 20:33

vielleicht verkehrt herum eingebaut? so wenig kann eine Pumpe gar nicht fördern das es am Stand nicht reicht wenn sie funktioniert.

Benutzeravatar
silencesurf
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 115
Registriert: Freitag 29. Dezember 2006, 20:43
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Fürstenfeld

Beitragvon silencesurf » Donnerstag 17. Mai 2007, 20:54

Was mich stutzig macht, ist die Tatsache, dass die Pumpe den Filter leer saugt und der Sprit dann nur langsam wieder in den Filter nachläuft.

Wir werden es am Samstag mal mit einer elektrischen Pumpe versuchen.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste