Hi,
Hab grad meinen 49er Chevi PU Typiesiert und schon das erste Problem. Beim etwas schnelleren Beschleunigen kommt ein lautes quitschen aus der Getriebegegend. Dachte zuerst an den Motorkeilriemen-gleich ausgebaut aber quitscht noch immer. Aja, ist ein TH350. Hab den Wagen ca. 10 Km geschleppt bis zur Überprüfungsstelle, aber das dürfte dem Getriebe ja auch nichts ausmachen. Oder liegts daran das ich ca. 50 KM mit zuwenig ATF Öl gefahren bin?
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Geräusch aus dem Getriebe?
Moderator: superbee
-
- Pony Driver
- Beiträge: 211
- Registriert: Sonntag 8. Oktober 2006, 10:33
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: 4170 Haslach
- coolchevy
- Pro Stock
- Beiträge: 1985
- Registriert: Sonntag 3. Juli 2005, 12:03
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Graz
kommt darauf an wieviel "zu wenig" Öl drinnen war. Bei 1 Liter passiert nichts, bei 3 Litern schaut die Welt etwas aus Beim schleppen das gleiche, bis 50 kmh passiert nichts, darüber hinaus verreiben dir die Lager langsam
Quietschen beim Automatikgetriebe ist eher was mechanisches da Lamellen und Bänder ziemlich lautlos sterben. Ausser es gibt schon keine Lamellen mehr und es reibt Stahl auf Stahl und nicht mehr Papier auf Stahl!
aber das passiert nicht üner Nacht sondern muss dann schon lange so gewesen sein
Quietschen beim Automatikgetriebe ist eher was mechanisches da Lamellen und Bänder ziemlich lautlos sterben. Ausser es gibt schon keine Lamellen mehr und es reibt Stahl auf Stahl und nicht mehr Papier auf Stahl!
aber das passiert nicht üner Nacht sondern muss dann schon lange so gewesen sein
-
- Pony Driver
- Beiträge: 211
- Registriert: Sonntag 8. Oktober 2006, 10:33
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: 4170 Haslach
Naja, sind so etwa 2 Liter zuwenig gewese. Während ich an dem Fahrzeug geschraubt hab bin ich ab und zu auch wieder ein paar hundert meter über Güterwege gefahren und hat nichts ghabt. Hab in dan angemeldet und kurz später hats damit angefangen. Bevor ich das zuwenige öl aufgefüllt habe hat sogar irgendwas heftig geschlagen, Öl rein dan war das weg. aber dieses sche.... quitschen macht mich nervös.
- coolchevy
- Pro Stock
- Beiträge: 1985
- Registriert: Sonntag 3. Juli 2005, 12:03
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Graz
sagen wir mal so, schlagen und so sind halt schon eher untypische Geräusche für ein Getriebe. Denke du wirst wohl kaum herumkommen ums zerlegen und ansehen wenn du dir sicher bist das Geräusche von dort kommen!
diese Geräusche sind keine Geräusche die durch normalen Verschleiss entstehen, dazu hab ich schon viel zu viele Getriebe aller Typen gemacht.
als erstes mal die Ölwanne runter und ansehen ob du gewisse Späne drinnen findest. Anhand deren kann man sagen woran es liegen "könnte" da der Spantyp etwas Aufschluss gibt. AM besten ein gutes Foto davon schicken/posten
diese Geräusche sind keine Geräusche die durch normalen Verschleiss entstehen, dazu hab ich schon viel zu viele Getriebe aller Typen gemacht.
als erstes mal die Ölwanne runter und ansehen ob du gewisse Späne drinnen findest. Anhand deren kann man sagen woran es liegen "könnte" da der Spantyp etwas Aufschluss gibt. AM besten ein gutes Foto davon schicken/posten
-
- Pony Driver
- Beiträge: 211
- Registriert: Sonntag 8. Oktober 2006, 10:33
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: 4170 Haslach
- Gustavltd
- Pro Stock
- Beiträge: 3309
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Wien
- coolchevy
- Pro Stock
- Beiträge: 1985
- Registriert: Sonntag 3. Juli 2005, 12:03
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: Graz
kenn das nervende Geräusch
(Jeep juhu), dann quitscht es aber immer und nicht nur beim Gasgeben. Da dürfte dann ja schon fast kein Lager mehr drin sein aber dann muss auch schon safteln.


Zuletzt geändert von coolchevy am Montag 28. Mai 2007, 00:36, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Pony Driver
- Beiträge: 211
- Registriert: Sonntag 8. Oktober 2006, 10:33
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: 4170 Haslach
Ich glaub jetzt hab ich den Wurm. Hab mir zum x-ten mal die Kardan angeschaut dabei ist mir aufgefallen (ist eine 2geteilte, zwischengelagerte Welle) das eine Staubschutzscheibe beim Zwischenlager am Gehäuse reibt. Das ganze aber nur ab einem gewissen Drehmoment wenn sich der Gummi verspannt in dem das lager eingepresst ist.
Wenns nur das ist bin ich wieder glücklich, ist nicht viel Arbeit. Werd gleich Morgen das Teil rausfischen und hoffen das es das war.
Wenns nur das ist bin ich wieder glücklich, ist nicht viel Arbeit. Werd gleich Morgen das Teil rausfischen und hoffen das es das war.
-
- Pony Driver
- Beiträge: 211
- Registriert: Sonntag 8. Oktober 2006, 10:33
- Barvermögen: Gesperrt
- Wohnort: 4170 Haslach
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste