Solaranlage für Van?

Du beißt dir schon längere Zeit die Zähne an einem Problemchen aus?
Ein anderes Forum-Mitglied kann dir möglicherweise helfen

Moderator: superbee

Benutzeravatar
TruckingSulzi
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 129
Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 18:34
Barvermögen: Gesperrt

Solaranlage für Van?

Beitragvon TruckingSulzi » Sonntag 17. Juni 2007, 15:20

Hey,

ich hab mir überlegt das eigentlich das Dach meines Chevrolet G20 Van groß genug is um ne Slaranlage drauf zu packn.

Nur meine frage is, hat jemand damit erfahrung und wo bekomm ich sowas?

Hab gesehn das gibts was für Wohnmobile?

Danke schon mal im voraus,

MfG
Keep on Trucking!

Member of the 1. Austrian US Car Club!

Benutzeravatar
eci
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 573
Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 20:26
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Polling in Tirol

Beitragvon eci » Sonntag 17. Juni 2007, 18:12

willst du duschen oder baden?
wo würdest du das wasser lagern?
gruss aus tirol eci

4WD Standheiz., HiJaker, Eigenbau: beleuchteter Kühlergrill + Reserveradträger klappbar, DVD Wechsleranlage mehrere Monitore, Scoop, Moonvisor, 275 + 235er, Cragar SS 10" + 8", Runningboards
das BESTE alles TÜV genehmigt

Benutzeravatar
confUsed?
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 726
Registriert: Montag 21. August 2006, 16:35
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: graz/stmk.

Beitragvon confUsed? » Sonntag 17. Juni 2007, 18:51

ich nehm mal eher an er mein solarzellen die elektrizität erzeugen, aber ich wüsst auch nicht wozu er die braucht? zum campen?

Benutzeravatar
TruckingSulzi
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 129
Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 18:34
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon TruckingSulzi » Sonntag 17. Juni 2007, 19:38

Jo sry solarzellen.

Ja sowas in der art, will nen Laptop und fernseher rein haben in mein Van.

Deswegen dacht ich mir is umweltfreundlich und billiger als nen hilfsaggregat auf dauer.
Keep on Trucking!



Member of the 1. Austrian US Car Club!

Benutzeravatar
eci
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 573
Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 20:26
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Polling in Tirol

Beitragvon eci » Sonntag 17. Juni 2007, 21:54

TruckingSulzi hat geschrieben:Jo sry solarzellen.

Ja sowas in der art, will nen Laptop und fernseher rein haben in mein Van.

Deswegen dacht ich mir is umweltfreundlich und billiger als nen hilfsaggregat auf dauer.


des wäre fotovoltaik

aber da bist mit einem stromwandler besser drann der aus 12volt 230 volt macht
2 batterie und getrennt mittels trenndiode (eletronisch) oder schlechtere version trennrelais (mechanisch)
hab ich schon verbaut und funzt problemlos
ebay oder conrad
heisser tip suchfunktion wurde schon bis ins kleinste durchgekaut und danach nochmal fragen wenn was nicht ausführlichst erklärt wurde
gruss aus tirol eci



4WD Standheiz., HiJaker, Eigenbau: beleuchteter Kühlergrill + Reserveradträger klappbar, DVD Wechsleranlage mehrere Monitore, Scoop, Moonvisor, 275 + 235er, Cragar SS 10" + 8", Runningboards

das BESTE alles TÜV genehmigt

Benutzeravatar
TruckingSulzi
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 129
Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 18:34
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon TruckingSulzi » Montag 18. Juni 2007, 18:18

Danke aber wie lädst du die batterien haste die an die lichtmaschine angeschlossen? (geht das?)

Und ich hab gesehn das bei mir der Zigarettenanzünder nicht angeschlossen is.

Was mach ich in so nem fall?

Kabel von batterie zur sicherung und zum anzünder?

Danke.
Keep on Trucking!



Member of the 1. Austrian US Car Club!

Ian
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 280
Registriert: Dienstag 18. Juli 2006, 19:28
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Linz

Beitragvon Ian » Dienstag 19. Juni 2007, 01:55

Hab seit 2002 eine Photovoltaikanlage in meinem Garten. Funkt ohne Probs. Fürs Auto gibts so was auch, würd aber erst mal mit einem Fachmann reden. Übrigends ,der Fernseher is ein Stromfresser :shock:
Bild
Immer auf 4 Rädern unterwegs, außer im Bett

Benutzeravatar
Gustavltd
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 3309
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 18:12
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Wien

Beitragvon Gustavltd » Dienstag 19. Juni 2007, 12:39

wenn Du das ganze Dach als Solarfläche verwendest kannst Du um die Mittagszeit einen Kinosaal mit Strom versorgen.*lol*

Ist kein Problem, bei Conrad gibt (gab) es Solarzellen in verschiedenen größen, und die sind koppelbar. Du brauchst aber einen Laderegler für die Batterie(n) würde dir zwei große empfehlen.

Gus
Das Leben ist zu kurz. um es mit kleinen Autos zu vergeuden.

Benutzeravatar
Torsten
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 1029
Registriert: Sonntag 18. Januar 2004, 21:42
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon Torsten » Dienstag 19. Juni 2007, 18:25

:roll: immer schön verschandeln! Bau noch`n E-Motor ein,dann fährsde noch umsonst
Bild

Benutzeravatar
Toaschtn
Pro Stock
Pro Stock
Beiträge: 18821
Registriert: Dienstag 21. Juni 2005, 18:47
Barvermögen: Gesperrt
Bank: Gesperrt
Wohnort: State of Confusion

Beitragvon Toaschtn » Dienstag 19. Juni 2007, 20:18

:D :D :D
Frequently Wrong........Never in Doubt!

Benutzeravatar
TruckingSulzi
Pony Driver
Pony Driver
Beiträge: 129
Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 18:34
Barvermögen: Gesperrt

Beitragvon TruckingSulzi » Dienstag 19. Juni 2007, 21:50

lol das wärs doch nen Emotor!!
danke
Keep on Trucking!



Member of the 1. Austrian US Car Club!

Benutzeravatar
eci
Street Machine
Street Machine
Beiträge: 573
Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 20:26
Barvermögen: Gesperrt
Wohnort: Polling in Tirol

Beitragvon eci » Dienstag 19. Juni 2007, 23:10

TruckingSulzi hat geschrieben:lol das wärs doch nen Emotor!!
danke



emotor mit v 8

:lol: :lol: :lol: :lol:
gruss aus tirol eci



4WD Standheiz., HiJaker, Eigenbau: beleuchteter Kühlergrill + Reserveradträger klappbar, DVD Wechsleranlage mehrere Monitore, Scoop, Moonvisor, 275 + 235er, Cragar SS 10" + 8", Runningboards

das BESTE alles TÜV genehmigt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste